Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Hundeernährung bleibt ein Thema zu dem man Kriege führen kann ;-)
Terra Canis wirbt übrigens auch mit der angestellten Tierärztin ...hm...
Mal abgesehen davon, dass TC für mich gestorben ist, muss ich sagen, dass es für mich immer der Favorit unter den Nafus war. Ich habe vor einem Jahr ca. mal meine Zwerge als "Versuchskaninchen" genutzt (Schande über mein Haupt). Es gab 14 Tage konsequent ausschliesslich TC (normal gehöre ich zu den Allesfütterern)...bis auf ein paar Leckerchen. Das Fell wurde wirklich nochmal deutlich flauschiger und sie gefielen mir wirklich super...obwohl ich sie grundsätzlich auch mit der Mischfütterung schon gut eingestellt habe. Dann später habe ich Bioschälchen vom dm gefüttert...diese hatten bei Stiftung Warentest ich glaube den zweiten Platz belegt. Das Fell wurde stumpfer und einer hatte wieder sein Schuppenproblem. Will sagen, man muss seine Hunde einfach auch gut beobachten, da ist es mir persönlich wuppe, wer was wie gut oder schlecht getestet hat.
Um aber mal wieder zum Trockenfutter zurückzukommen, worum es in diesem Threat ja eigentlich geht...auch nach Zentek gibt es hier wirklich weniger Negativabweichungen als beim Nafu....es scheint, man macht mit Trofu weniger falsch. Trotzdem entscheidet im Endeffekt das Individuum Hund und keine wissenschaftlichen Berechnungen. Diese sehe ich als Grundlage zur Orientierung...mehr nicht. Hunde sind keine Autos, die mit "dem" Öl und "dem" Benzin alle am besten laufen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Man kann das natürliche Futter ja auch weiter verkaufen, aber dann muss man halt Einzelfutter drauf schreiben so wie das z.B. Lunderland oder Boos macht.
Ich finde Alleinfutter sagt dem Hundehalter: da ist alles drin. Da mit logischem Menschenverstand zu argumentieren finde ich schwierig, man kauft Fertigfutter ja weil man Hundefutter nicht selber herstellen will oder kann. Und Allergikerhunde können manchmal nur ein Futter essen!
Mich haben dieTests auch gelehrt, dass es für mich kein Alleinfutter gibt. Ich Wechsel so viel es geht Sorten und Marken und füttere noch frisches Obst und Gemüse dazu. -
...und da das Alleinfutter-Thema ja durch Veggie-Trofu gestartet wurde: Es gibt mittlerweile viele Hunde, die schon einiges an Futter und auch Leid durch haben und denen es plötzlich nach der Umstellung auf Veggie endlich wieder gut geht....da scheiss ich doch drauf, ob es ein Alleinfutter ist oder nicht oder es angeblich zu wenig Protein hat
-
Wer ganz auf Nummer Sicher gehen will, dem bleibt wohl nichts anderes übrig als eine Rationsberechnung und Beratung beim Tierarzt.
Und da frage ich mich immer noch, wie der Tierarzt denn rausfindet, was genau in welcher Menge im Trockenfutter (ist ja hier der Trockenfutterthread) enthalten ist.
-
Ich glaube nicht, dass es überhaupt ein "Alleinfuttermittel" gibt.
Herstellungstechnisch werden immer Vitalstoffe zerstört werden, auch wenn diese dann künstlich wieder zugesetzt werden, so bleibt die Frage ob sie in dieser Konzentration für wirklich jeden Hund richtig dosiert sind. Zudem werden oft Konservierungsstoffe nötig sein, die auf lange Sicht gesehen, dann doch irgendwann Probleme machen können.Nur ein und dasselbe Fertigfutter würde ich deshalb nie füttern, da mag es auf dem Papier auch noch so super ausgewogen sein.
Wie oft würdest du denn das Futter deswegen wechseln?
-
-
@Lendril: Ein Blutbild hilft da leider nicht weiter, weil man viele "Probleme" oder "Mängel" nicht im Blut sehen kann. Calcium ist da so ein Beispiel. Fehlt es in der Nahrung, löst es der Körper eben aus dem Knochen. Im Blut zirkuliert dann ein ganz perfekter Calciumspiegel. Der Körper kann viel ausgleichen, das ist der Grund dafür, dass Probleme erst nach einigen Jahren auftauchen.
@anfängerinAlina: Mit welchen Methoden im Detail (außer diverser Analyse- und Berechnungsmethoden) eine Fachtierärztin für Ernährung das macht, kann ich dir nicht sagen, ich bin ja keine. Dass sie aber Fachkenntnisse hat, die nun mal der Normalo nicht haben kann, ist unbestritten. Immerhin ist der Fachbereich relativ komplex und vergleichbar mit einem (Veterinär-)Neurologen, Augenspezialisten oder sonstwas. Falls du darauf hinauswillst: Sicher kann sie auch nicht reingucken in das Futter. Aufgrund der Aufdrucke und außerdem Fachinformationen, die einige Hersteller für Fachärzte anbieten, lässt sich aber doch so einiges ermitteln. Mehr, als ich das kann. Und wenn man dem Fertigfutter gar nicht trauen mag, bleibt ja noch das Selbermachen, am besten mit einem professionellen Plan vom Arzt. Das meinte ich auch mit der Rationsberechnung.
Und klar, das muss halt jeder mit sich ausmachen und wissen, was ihm wichtig ist. Man muss ja auch kein Drama aus Hundefutter machen
. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus (mit vielen wissenschaftlichen Themen beruflich) halte ich persönlich einfach sehr wenig vom "Fühlen" oder "Finden" oder von Ideologien in solchen Bereichen. Das ist sehr oft verdammt trügerisch.
Zum Beispiel schrieb hier jemand, er habe zwei Wochen dieses oder jenes Futter getestet. Selbst wenn nach schon zwei Wochen das Fell wirklich verändert wäre (was im Grunde unmöglich ist), so ist das nun mal keine Aussage mit wissenschaftlicher Beweiskraft. Es ist nicht mehr als eine persönliche Anekdote, die von vielen persönlichen Parametern beeinflusst sein kann. Für diese Person gilt das vielleicht und das ist ja auch völlig ok und es sei ihr unbenommen. Aber wenn jemand wirklich Fakten haben will, ist das nix. -
Man braucht aber mit der richtigen Lektüre und dem Verständnis derselben definitiv keinen Plan vom Tierarzt. Das ist das was ich vor einigen Posts schon meinte. Ist Arbeit, ist aber wenn man wenigstens ein bisschen Elan hat sich auch biochemische Vorgänge reinzuziehen und Lebensmittel Kunde zu betreiben auch als Normalo möglich.
-
So, heute ist das Belcando angekommen.. irgendwie muss ich hinkriegen, dass Zoo+ die Sorte aufnimmt
letzte Chance. Wenn das auch nix ist, bleibt's bei Bosch Soft und ich muss die Dinger immer von Hand zerkleinern
Will immer noch keiner das Bozita?
bei 15€ kämt ihr immer noch günstiger weg und ich hätte wenigstens noch 9€ davon..
bevor ich drauf sitzen bleibe
-
Wie oft würdest du denn das Futter deswegen wechseln?
Wir sind Allesfütterer. Bei uns gibt es Gekochtes, Rohes, Dosen- und Trockenfutter ( da auch unterschiedliche Marken) wild gemischt.
Wobei Trockenfutter den geringsten Anteil an. -
@Hummel Ja, das kann ja jeder probieren wie er das mag. Ich persönlich würde das nicht machen. Es gibt bestimmt Menschen, bei denen das funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aus verschiedenen Gründen aber nicht sehr hoch. Mittlerweile gibt es Studien dazu, dass selbstgemachte Rationen sehr oft defizitär sind. Aber meine Güte, es gibt auch viele Menschen, die mit einer mangelhaften Ernährung ganz gut leben und auch einigermaßen alt werden, auch wenn sie nicht so alt werden wie sie es hätten werden können. Mir wäre das zu wenig, wenn ich deutliche Fehler mit einem professionellen Plan vermeiden kann, der vielleicht 120 Euro kostet. Aber jeder Jeck und so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!