Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
kann mir denn jemand eins empfehlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja - energiereiche Futtersorten, die hier immer gut ankamen:
Arden Grange - Ernährung ohne Kompromisse - Arden Grange Prestige Arden Grange Prestige AGPRE69
-
-
-
Danke @Hummel mit dem Arden Grange sensitive könnte ich mich sogar anfreunden. Das merk ich mir mal.
Arden Grange gehört für mich seit Jahren zu den richtig guten Futtern (Was Inhalt und Ananlysewerte und Verträglichkeit angeht) - ist nicht so populär wie die, die jetzt in den letzten Jahren aus dem Boden kamen, aber wenn man nicht gerade sparen muss am Futter hab ich damit immer gute Erfahrungen gemacht.
(Wie mit Josera, was einfacher und günstiger ist.)
-
-
Wobei das Arden Grange ja dann im Vergleich zum Wolfsblut genauso viel kostet.
Und wenn es energiereicher ist benötigt man eventuell auch ein bisschen weniger als von dem anderen.
Ich denke ich nehme das tatsächlich fürs Frühstück und abends wie gehabt Dose. -
Vielen lieben Dank @Hummel hab jetzt mal 2kg von dem Prestige bestellt, auf eine Woche dürfte man ja schon ungefähr was sehen.
Wenn das gut ist, wird es das und evtl das Katzenfutter von denen auch.Ich finde den Preis in Ordnung, für die Zusammensetzung etc. kann man auch mehr zahlen, von daher finde ich es noch im Mittelfeld.
-
Sie hat da nur Landente und Hühnchen bekommen bzw bekommt
Ich hab gerade zufällig gesehen, dass Bosch die Größen der unterschiedlichen Softsorten auf der Homepage stehen hat. Die Sorte Rehwild ist kleiner.
-
OT
@anfängerinAlina
Kiening hat ziemlich schnell geantwortet und geschrieben, dass jedes Tier natürlich seinen eigenen individuellen Bedarf hat, die Empfehlungen auf ihrer Seite sind nur weil der Gesetzgeber es so vorgibt. Und es gibt ja immer Lebewesen die fressen können bis zum Umfallen und nicht zunehmen und welche die vom gucken schon dick werden.
Wenn der Tierarzt meint das es passt und er nicht zu dünn ist, dann passt es.
So ist das auch meine Meinung.
Und sie sagten noch, dass ich einfach mehr geben könnte, da bei ihnen ja auch keine Zusatzstoffe etc. drin sind und das ich erstmal die Morgenration erhöhen soll.
Vom Fett zugeben haben sie abgeraten. -
Das ist schade. Klingt für mich, als wollten sie einfach mehr Futter verkaufen.
Wenn man von Nafu zu viel füttert, gibt man meistens viel zu viel Eiweiß. Davon kann der Hund nicht zunehmen, es belastet stattdessen höchstens den Organismus.Edit: Achso, dass dein Junghund ruhig schlank bleiben darf, ist ja klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!