
-
-
Meine Maus ist ja für einen RR sehr grazil
(65cm, 31kg), aber da sah sie aus wie Godzilla.
Wo gibt es Fotos von ihr? Ich kenne ne Ridgebackhündin mit 75 und 38 kg, die ist muskulös und kann mir unter deinen Angaben gerade nichts vorstellen ?
Schau mal in meinen Thread.
Edit.
Bist du dir da mit den Zahlen sicher?
Von so großen Hündinnen mit unter 45 kg hab ich noch nie gehört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@blubbb
Ausschnitt aus dem Weihnachtsfamilienfoto von gestern.
Rüde links (68cm, 38kg) Hündin rechts (65cm, 31kg). Sie hat noch einen Verband von der OP letzte Woche am Bauch.
-
Wo gibt es Fotos von ihr? Ich kenne ne Ridgebackhündin mit 75 und 38 kg, die ist muskulös und kann mir unter deinen Angaben gerade nichts vorstellen ?
Schau mal in meinen Thread.
Edit.
Bist du dir da mit den Zahlen sicher?
Von so großen Hündinnen mit unter 45 kg hab ich noch nie gehört.
Ja, ich bin mir total sicher mit dem Gewicht. Bei 40 kg ist die auch echt schwammig.
-
Schau mal in meinen Thread.
Edit.
Bist du dir da mit den Zahlen sicher?
Von so großen Hündinnen mit unter 45 kg hab ich noch nie gehört.
Ja, ich bin mir total sicher mit dem Gewicht. Bei 40 kg ist die auch echt schwammig.
Krass.
Und die Größe ist auch sicher?
Das ist schon riesig.
Der FCI-Standard sagt,
die erwünschten Widerristhöhen sind:
Rüden: 63,0 cm (25'') bis 69,0 cm (27'')
Hündinnen: 61,0 cm (24'') bis 66,0 cm (26'')
Gewicht:
Rüden: 36,6 kg (80 Ibs)
Hündinnen: 32,0 kg (70 Ibs)
Rüden mit 75cm gibt‘s durchaus.
Aber für eine Hündin?
Hast du mal ein Bild von der?
Gerne auch per PN.
Ich bin einfach furchtbar neugierig.
-
Ja, ich bin mir total sicher mit dem Gewicht. Bei 40 kg ist die auch echt schwammig.
Krass.
Und die Größe ist auch sicher?
Das ist schon riesig.
Der FCI-Standard sagt,
die erwünschten Widerristhöhen sind:
Rüden: 63,0 cm (25'') bis 69,0 cm (27'')
Hündinnen: 61,0 cm (24'') bis 66,0 cm (26'')
Gewicht:
Rüden: 36,6 kg (80 Ibs)
Hündinnen: 32,0 kg (70 Ibs)
Rüden mit 75cm gibt‘s durchaus.
Aber für eine Hündin?
Hast du mal ein Bild von der?
Gerne auch per PN.
Ich bin einfach furchtbar neugierig.
Ich habe leider kein Bild mehr von ihr, sorry. Ist auch nicht mein Hund, habe sie nur ne Zeit lang begleitet.
Sie war die einzige Hündin im Wurf und war sejr maskulin und ... mein Lieblingsridgeback. Es gibt sie noch. Toller Hund, extrem erzogen, herrlich. Kinderlieb.
Unverträglich mit Hunden, aber das ist ja normal.
Vermisse sie oft sehr.
-
-
-
Unverträglich mit Hunden, aber das ist ja normal.
Naja... normal würde ich nicht sagen. Es kommt genauso vor wie bei anderen ernsthaften Rassen aber als normall würde ich es nicht bezeichnen
Für n Ridgeback ist es ziemlich normal, mit Hunden relativ unverträglich zu sein. Wer n verträglichen Hund sucht, holt sich doch keinen?
Ich habe davon auch schon in Rassebeschreibungen gehört. Hm.
Bei ihr war die Sozialisation aber auch scheisse und dann wurde sie noch von nem blöden Staffmix fertig gemacht dessen Besitzer glaubten, sich alles erlauben zu dürfen. Das Thema war dann durch.
War dann n langer langer Weg, mittlerweile geht es wieder - nicht spielen, aber auch nicht gleich schreddern und mal Zuhören, was das andere Ende der Leine will ...
-
Naja... normal würde ich nicht sagen. Es kommt genauso vor wie bei anderen ernsthaften Rassen aber als normall würde ich es nicht bezeichnen
Für n Ridgeback ist es ziemlich normal, mit Hunden relativ unverträglich zu sein. Wer n verträglichen Hund sucht, holt sich doch keinen?
Ich habe davon auch schon in Rassebeschreibungen gehört. Hm.
Bei ihr war die Sozialisation aber auch scheisse und dann wurde sie noch von nem blöden Staffmix fertig gemacht dessen Besitzer glaubten, sich alles erlauben zu dürfen. Das Thema war dann durch.
War dann n langer langer Weg, mittlerweile geht es wieder - nicht spielen, aber auch nicht gleich schreddern und mal Zuhören, was das andere Ende der Leine will ...
Du schreibst es schon selbst...
Für nen Ridgeback ist es ziemlich normal aus beschissenen Erfahrungen ernsthafte Konsequenzen zu ziehen, die dann nicht so easy auszubügeln sind...
Das ist aber nicht der Normalzustand. Meine Hündin ist sehr verträglich wenn sich das Gegenüber an die Netiquette hält.
Dabei ist es vollkommen egal ob Labbi, Yorkie, Husky oder Cane Corso
-
Für n Ridgeback ist es ziemlich normal, mit Hunden relativ unverträglich zu sein. Wer n verträglichen Hund sucht, holt sich doch keinen?
Ich habe davon auch schon in Rassebeschreibungen gehört. Hm.
Bei ihr war die Sozialisation aber auch scheisse und dann wurde sie noch von nem blöden Staffmix fertig gemacht dessen Besitzer glaubten, sich alles erlauben zu dürfen. Das Thema war dann durch.
War dann n langer langer Weg, mittlerweile geht es wieder - nicht spielen, aber auch nicht gleich schreddern und mal Zuhören, was das andere Ende der Leine will ...
Du schreibst es schon selbst...
Für nen Ridgeback ist es ziemlich normal aus beschissenen Erfahrungen ernsthafte Konsequenzen zu ziehen, die dann nicht so easy auszubügeln sind...
Das ist aber nicht der Normalzustand. Meine Hündin ist sehr verträglich wenn sich das Gegenüber an die Netiquette hält.
Dabei ist es vollkommen egal ob Labbi, Yorkie, Husky oder Cane Corso
Ich bleibe dabei, dass der Ridgeback tendenziell unverträglicher ist, als viele andere Hunderassen. Grundsätzlich, von sich aus.
Aber ich mag ihn deswegen nicht weniger.
Und ich wünsche dir, dass sich dein Hund so weiterentwickelt, wie du es dir wünschst.
-
Und ich wünsche dir, dass sich dein Hund so weiterentwickelt, wie du es dir wünschst.
Danke
Auch wenn es so klingt als würdest du denken, dass ich nicht weiß was ich für einen Hund habe aber geschenkt... Ich habe nicht gesagt, dass es ein super verträglicher Hundewiesenhund ist
Und es ist auch kein Hund, den ich zu allen Fremdhunden hinrennen lassen würde, denn dann passiert ganz schnell das was deiner Bekannten passiert ist
Aber egal, wir reden aneinander vorbei und es gehört hier nicht hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!