Hund stinkt nach Trockenfutterverzehr

  • Was meinst du eigentlich mit "er stinkt"? Riecht er aus dem Maul oder pupst er?

    Der Bulli meines Bruders bekam anfangs auch Aldifutter (aus demselben Grund), der hat gepupst, das war nicht mehr normal. Man musste alle 30min lüften, weil man sonst "vergast" worden wäre. Wenn er zu Besuch hier war, war ich echt froh, wenn er wieder weg war - die ganze Wohnung hat nach Hundepups gestunken.
    Mein Bruder hat sich dann im Internet ein bisschen schlau gemacht und dabei festgestellt, dass es wohl viele Bullis gibt, die Porbleme mit der Pupserei haben. Er hat dann auf anderes Futter (ich glaube, das bestellt er im Internet) umgestellt, seitdem ist das Gepupse vorbei.

  • Ich habe gerade gelesen, dass ihr in Slowenien lebt, da wird es wohl auch nicht so einfach sein mit der Auswahl an Trockenfutter.
    Was kann man denn bei Euch alles für Trockenfuttersorten kaufen?
    Ich denke mal, da gibt es sicherlich noch ein paar andere Sorten, die etwas besser geeignet sind für Euren Hund.

  • "Teuer ist nicht gleich besser" stimmt sicher, aber mal als Denkanstoß, das Aldifutter kostet nur 1€ pro Kilo, im Verkauf!
    Ich frag mich da, wie man für den entsprechend geringen Produktionspreis auch nur halbwegs anständige Roh- und Inhaltsstoffe verarbeiten könnte.. ;)

    Als Tipp gegen Geruch hätte ich noch Spirulinapulver, z.b. von Lunderland. hilft hier sehr gut!

  • Ich finde es klasse das du für deinen Hund Kochst. Ich würde auch vermuten das der Geruch von der Plötzlichen umstellung kommt.
    Nassfutter ist da sicher besser geeignet.
    Wenn ich mal vergesse Fleisch aufzutauen gibt es hier Terra Canis Dosen.
    Die werden super vertragen!

  • Eine Bulli-besitzerin hier im Forum hat auch alles mögliche durch und ist bei einem Trockenfutter gelandet. Ich weiss aber nicht bei welchem (Bosch?)
    Ich würde einfach ein paar Sorten peu a peu durchprobieren, um rauszubekommen, auf was er empfindlich reagiert: Die Konservierungsmittel, das Gluten, die Fleischsorte - es kann alles mögliche sein.
    Möglich ist auch, dass er mit der 'Textur' nicht zurecht kommt. Extruder Trockenfutter quillt ja auf wie viele kleine Schwämme. Das ist seine Verdauung vielleicht nicht gewohnt. Gibt es kaltgepresstes Trockenfutter in Slowenien? Das produziert zwar gerne grosse Haufen, zerfällt aber schneller im Magen.

  • Meine Hündin stinkt auch ... vom ganzen Körper, wenn sie manche Trockenfutter bekommt.
    Bei anderen wird die Unterwolle rötlich, was bei einem schwarz-weißen Hund doof aussieht.

    Man muss ein bisschen ausprobieren, was gut geht. Meine bekommen übrigens nur Trofu.

    Wenn es eine Frage des Preises ist: Josera hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Ich habe lange "Optiness" gefüttert: Kein Geruch am Hund, kein verfärbtes Fell, wenig Output.

  • Wenn es eine Frage des Preises ist: Josera hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

    Ja genau, Josera habe ich mir auch Gestern angeschaut. Soll auch im Test gut abgeschnitten haben. Und der Preis stimmt auch. Wahrscheinlich werd ich das als naechstes versuchen.

    Ja, wir haben in Slowenien so ziemlich alles, was man in D auch bekommen kann. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!