zu hohe TA-Rechnung?
-
-
Ich war gerade mit meiner Hündin nochmal wegen den Analdrüsen bei meiner Tierärztin.
Zu Ostern war ich deswegen in der Tierklinik, es wurde dies und das und jenes gemacht. Kam mir damals schon komisch vor, aber naja. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich da war, die ersten beiden Male jedenfalls umsonst. Erst war keine Öffnungszeit - wohlgemerkt eine immeroffene Tierklinik - und zweitemal mussten erst alle stationären Tiere verarztet werden, so dass ich wieder weggeschickt wurde. Im Schneesturm. Musste dann mehrmals hin, nein, nicht weil sie weiterhin Beschwerden hatte, sondern nur so. Zum gucken. Ausdrücken, spülen, Salbe, Pülverchen als Futterzusatz, Diätfutter, jedesmal zwei Spritzen, einmal Kotprobe ins Labor, und - zur Vorsicht - nochmal Kotprobe ins Labor um noch nach etwas anderem zu suchen. Ich habe irgendwann aufgehört, das Geld zu zählen, war jedenfalls mehr als 350 €.
Heute habe ich für die gleiche Sache zehn Euro bezahlt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin zufrieden mit den rechnungen....
die behandlung über 2 wochen mit täglichem ta-besuch-amputationen der zehen,verbandwechsel,antibiose ect hat uns 350 euro gekostet.und es waren ein paar wochenenden dabei.die zuschläge wurden mir netterweise erlassen :^^: das kommt,weil ich dauernd dort in behandlung bin mit irgendeinem tier und sozusagen dauerkundschaft bin
in einer anderen richtigen tierklinik war ich 290 euro für einen sonntag abend los,als sally eine vergiftung hatte....
wer viele tiere hat,muss leider auch viel bezahlen... :/
nun bin ich pleite,aber froh,das es ihr besser geht
liebe grüsse
susanne -
-
Sorry aber wer beim TA zuviel zahlt ist irgendwie selber Schuld
Meckern bringt da wenig. Ist wie in ner Auto-Werkstatt, wenn man den vergaser austauscht und dann aber gleichzeitig noch dies und das kauft und hier ein Wischblatt und da einen Autobezug dann läppert sich das eben *g*
Doofer Vergleich vielleicht aber auch dort kann man sich im Vorfeld informieren. Nach welchem Satz berechnet die Klinik und was wird alles gemacht und was kostet mich das und wie notwendig ist es. Klar ist dass in fast jeder Dienstleistungsgesellschaft auch verdient werden will, gerade mit diesen "Zusatzsachen" verdienen die TA am meisten.
War gestern auch mit 2 Katzen beim Doc. Ein Kater hat sich die Mittelzehe gebrochen (bekam ne Schmerzspritze und Tabletten mit) und der andre hat ne alte Verletzung am Bein die ich mir nicht angucken konnt weil er so zappelt. Dann hab ich noch ne Wurmkur für den Hund mitgenommen und ein Mittel gegen den Durchfall vom Kater.
Summa summarum = 35,68 € , das teuerste war die Drei-Tages-Wurmkur für den Hund für 12,33€Geht man in ne Tierklinik wirds teurer, da haben sie einen höheren Satz, auf dem Lande ist es meist moderater.
Für meine verstorbene Katze habe ich insgesamt sicher 2000€ in Klinken gelassen, das hat sich einfach so summiert.
Aber man hat immer die freie Wahlmöglichkeit. Man muss sie nur wahrnehmen. (sicher, bei Notfällen fragt keiner, würd ich auch nicht)
-
Zitat
Analdrüsen kannst du doch auch selber ausdrücken.
Ja, ich hatte mir auch fest vorgenommen, sie heute zu fragen. Hab mich dann aber doch nicht getraut. Sie hat angeordnet, ich solle den Kopf festhalten, und hat dann am hinteren Ende ihre Azubine unterwiesen. Das nächste mal frag ich aber.
Meine Tierärztin war ja schon immer etwas minimalistisch, und manchmal wünschte ich mir, sie würde mehr machen. Aber ich vertraue ihr, und weiß, sie macht (nur) das, was eben nötig ist. Alles weitere wäre nur dazu da, um das Gemüt des Tierhalters zu beruhigen.
Ich hatte heute nur noch gefragt, ob vielleicht eine Salbe vonnöten wäre, weil der After leicht wundgeleckt war, aber sie verneinte. "Das regelt sich von alleine, in zwei, drei Tagen ist das verheilt."ZitatSorry aber wer beim TA zuviel zahlt ist irgendwie selber Schuld
Ja, schon richtig. Aber so Tierarzt-, bzw. -klinikerfahren bin ich noch nicht. Es wurde mir so erklärt, dass alles wichtig erschien. Der Feiertagszuschlag, bzw. "Notfallzuschlag", wie man das auch immer nennen mag, spielt sicher auch ne Rolle in der Endsumme. Aber selbst dann, ohne das, ist es immer noch immens hoch. -
-
Zitat
Ja, schon richtig. Aber so Tierarzt-, bzw. -klinikerfahren bin ich noch nicht. Es wurde mir so erklärt, dass alles wichtig erschien. Der Feiertagszuschlag, bzw. "Notfallzuschlag", wie man das auch immer nennen mag, spielt sicher auch ne Rolle in der Endsumme. Aber selbst dann, ohne das, ist es immer noch immens hoch.Klar spielt auch ein wenig Erfahrung ne Rolle und natürlich das Vertrauen in den Arzt so dass du weißt dass nur das gemacht wird was auch nötig ist und nicht all das was viel Geld kostet.
Je nachdem ist der Feiertags-Notfallzuschlag eine einmalige Summe von 25-50 Euro, je nach Satz. Hast du dir eine detaillierte Rechnung geben lassen? Dann kannst du prüfen was gemacht wurde und ob was aufgeführt ist was nicht gemacht wurde.
Meist läppern sich kleine Summen aber auch einfach nur zusammen.
In der GOT kannst du alles nachlesen, da siehst du dann auch welcher satz berechnet wurde.... -
Tja, hat man zuviel Geld sollte man sich ein Tier kaufen.
Mein Pferd hatte eine Blasenentzündung.
TA kommt nach Gemoser ("so weit fahren" -haha, 25km, wir wohnnen auf dem Land, so ist das nunmal wenn man mobiler TA ist "es ist Samstag...ist es wirklich so dringend? haben Sie schon bei xy angerufen?") fragt mich was das Pferd hat (!), ich sage "wahrscheinlich wieder Blasenentzündung" (die alte hat mein alter TA behandelt), er hin, spritzt Antibiotika, drückt mir den Rest Antibiotika in die Hand mit kurzer Anweisung und rauscht wieder ab.
In nichtmal 5 Minuten war ich über 155€ los.Danke auch, das war das erste und letzte Mal bei diesesm TA.
So ist das leider, wenn man neu in einer Gegend ist, die nicht gerade dicht besiedelt mit TA ist.Bei unserem Hund-TA bin ich gespannt, Rechnung kommt noch.....
-
Zitat
Klar spielt auch ein wenig Erfahrung ne Rolle und natürlich das Vertrauen in den Arzt so dass du weißt dass nur das gemacht wird was auch nötig ist und nicht all das was viel Geld kostet.
Nur um nochmal zu differenzieren: Zu Ostern war ich in der Tierklinik, heute war ich bei meiner Tierärztin.Zitat
Je nachdem ist der Feiertags-Notfallzuschlag eine einmalige Summe von 25-50 Euro, je nach Satz. Hast du dir eine detaillierte Rechnung geben lassen?
Mir wurde es so erklärt, dass es schlicht und einfach das doppelte kostet. Also alles zusammengerechnet, mal zwei. Aber das war ja auch nur den einen Tag, Ostermontag, danach bin ich zu den normalen Öffnungszeiten hin. Ausführliche Rechnung habe ich immer mitbekommen, stand auch nichts drauf, was nicht gemacht wurde. Habe ich aber nicht aufgehoben, bringt ja nix zu jammern. :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!