Wolfsburg oder Josera Optiness ????
-
-
Hallo im Moment füttern wir Amy 7 Monate alte Labrador Hündin noch Josera Kids ! Wir möchten demnächst umstellen und können uns einfach nicht entscheiden. Vielleicht gibt es hier welche die mit beiden Futtersorten Erfahrungen haben ! Fell Output usw. ! Freue mich auf eure Antworten.
LG Iris -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme mal an du meinst Wolfsblut ? Also das Josera vertragen unsere Hunde gut und fressen es auch gerne.Wolfsblut schmeckt ihnen auf Dauer nicht so wirklich.Ich habe das Gefühl das Josera vertragen sie auf längere Zeit besser.Zusätzlich gibt es hier aber noch gekochtes,Dose und frisches Fleisch.
-
Hier wird Wolfsblut besser vertragen als Josera. Kommt mir am Ende sogar günstiger, weil mein Hund von Josera mehr braucht als von dem Wolfsbluttrockenfutter. Außerdem war ihr Fell bei Josera immer etwas "stumpf" und schuppig. Bei Wolfsblut glänzt es immer toll :) Kotabsatz war bei Josera auch häufiger.
Allerdings mag sie da nicht alle Sorten von Wolfsblut und mäkelt schnell rum. Momentan verfüttern wir Platinum, damit fahren wir am besten.Wie du siehst - es kommt ganz auf den Hund drauf an. Du musst es also ausprobieren
Wenn Josera Kids vertragen wird, spricht ja gegen Josera nichts dagegen.
Bei einigen Onlineshops (Futterfreund z.B.) kannst du Proben bestellen und so testen, ob dem Hund das Trockenfutter überhaupt schmeckt. -
es kommt ganz auf den Hund drauf an. Du musst es also ausprobieren
[...]
Bei einigen Onlineshops (Futterfreund z.B.) kannst du Proben bestellen und so testen, ob dem Hund das Trockenfutter überhaupt schmeckt.
Du kannst auch einfach beides füttern, wenn du dich nicht entscheiden kannst und der Hund dir die Entscheidung auch nicht abnimmt. -
Das musst Du, wie oben beschrieben, ausprobieren.
und dann entscheiden, je nachdem, bei welchem Futter Dein Hund das bessere Fell, den besseren Output usw hat und es natuerlich auch gerne futtert.Wenn Du allerdings mit Josera Kids zufrieden bist, wuerde ich persoenlich, nicht den grossen Sprung zu Wolfsblut machen, sondern bei Josera bleiben.
LG Anna
-
-
Ich würd Wolfsburg nehmen - da gibts die beseren Autos......
-
Das musst Du, wie oben beschrieben, ausprobieren.
und dann entscheiden, je nachdem, bei welchem Futter Dein Hund das bessere Fell, den besseren Output usw hat und es natuerlich auch gerne futtert.Ja. Mein Hund verträgt nämlich im Gegenteil zu dem von "Erdbeerhonig" Josera besser und hatte von Wolfsblut (verschiedene Sorten) immer einen Output wie ein kleiner Elefant so viel
-
Wolfsblut ist zwar eines der gesündesten Trofu auf dem Markt, aber leider lässt der Geschmack sehr zu wünschen übrig. Was nützt das gesündeste Futter, wenn der Hund es sich reinzwingen muss? Ich habe wirklich alle Geschmacksrichtungen von Wolfsblut durchprobiert. Ich wollte einfach nicht aufgeben, weil es ein so gutes Futter sein soll. Das waren bestimmt 15 Sorten an der Zahl. Doch leider hat ihm keine einzige davon geschmeckt. Er hat das Futter regelrecht verschmäht. Einfach stehen gelassen. Lieber gar nichts gefressen als dieses Zeug. Wahrscheinlich liegt es an dem ganzen außergewöhnlichen Zutaten wie Topinambur, diverse Kräuter und Beeren etc.!
Neulich habe ich durch einen Tipp aus dem Forum das Josera Festival ausprobiert. Er liebt das Futter von Anfang an. Er frisst es sogar lieber als sein Nassfutter. Wir mischen es mit Rinti Sensible Pur Dosen. Es ist von den Zutaten vielleicht nicht ganz so hochwertig wie das WB, aber dafür schmeckt es dem Hund. Beim WB war der Kot immer sehr fest. Beim Josera eher ein wenig weicher. Aber noch im akzeptablen Bereich. Ein stumpfes Fell oder fischiger Mundgeruch ist mir durch das Futter nicht aufgefallen. Haben jetzt den ersten 15kg Sack aufgebraucht und schon neu bestellt.
-
Jeder Hund ist anders und man sollte immer das füttern, was der Hund frisst und verträgt. Wenn dein Hund mit Josera besser klar kommt, dann solltest du auch das füttern.
Ich füttere immer unterschiedliche Sorten. Meine bekommen zurzeit Granatapet mit Lamm. Kommt sehr gut an und alle vertragen es ganz prima. Wolfsblut wird hier zB. gerne gefressen. Ich habe verschiedene Sorten über Jahre gefüttert (Wild Duck, Alaska Salmon, Wild Pacific, Dark Forest, Green Valley). Alle wurden gerne genommen und super vertragen. Beim Josera Festival dagegen war für meine drei nach Sack Nr. 2 endgültig Schluss. Das wurde nur noch mit spitzen Zähnen gefressen und der Kotabsatz war auch nicht mehr so gut. Besonders mein Rüde hatte dadurch sehr sehr weichen Kot. Andere Sorten (zB Optiness) rühren sie gar nicht erst an. Als Welpen/Junghunde haben sie Josera bekommen und dann habe ich immer auf andere Sorten (meist zuerst Wolfsblut) umgestellt.
-
Wem es auf den Inhalt und die Gesundheit seines Hundes angekommt, der ist mit Wolfsblut auf jeden Fall sehr gut bedient
Der Inhalt des Futters spricht für sich ..so außergewöhnliche Sachen bekommt mancher Mensch ja nie zu essen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!