Ersthund - Hätte paar Tipps nötig
-
-
Hallo,
ich habe eine Labrador Hündin, die genau 6 Monate alt ist. Sie ist mein 1. Hund, hatten aber in der Familie wie ich noch zu Hause gewohnt habe, immer Hunde!Natürlich habe ich mich vor der "Anschaffung" lange mit dem Thema befasst, Bücher gelesen usw... es läuft bis jetzt auch alles prima - gehen auch seit Ihrer 9. Woche wöchentlich in die Hundeschule und sie ist für ihr Alter schon sehr brav - werden oft gelobt.
Sie ist so lernwillig, dass sie mittlerweile schon Welpenspielstunde - Jungehundekurs - und mittlerweile im BGH Kurs ist. (Natürlich unter Absprache mit den Trainern dort)Sie ist absolut verschmust - ich weiß nicht - hab ich ihr das anerzogen oder ist das angeboren - auf alle Fälle ist sie eine richtige Schmusekatze.
Für mich ergeben sich nun 2-3 Fragen...wozu ich gerne eure Meinung hören würde.
1. Frage:
Sie schläft nachts von anfang an in ihrem Korb neben unserem Bett. Seit neuesten - wartet sie bis wir tief und fest schlafen - und kriecht dann ganz leise und heimlich ins Bett und kuschelt sich an mich. Natürlich bekomm ich das nicht mit - außer morgens wenn der Wecker läutet.
Jetzt wurde mir gesagt - ich solle das mit einem scharfen NEIN (Abbruchkommando kennt sie bereits) in dem Moment unterbinden - wo sie raufkriecht... nur wenn ich das nicht mitkriege?? Einfach dann morgens rauswerfen und konsequent bleiben??
Denkt ihr, das hat gleich was mit Rangordnung oä zu tun, oder ist das einfach "Kontaktliegen wollen"?
Das eigentliche "Problem" ist ja, das sie morgens (egal ob WE oder nicht) recht früh aufwacht...also so gegen 6 Uhr und dann einfach KEINE RUHE mehr gibt. Sie tappst auf und ab u holt sich aus dem Schrankraum was zu spielen - macht ev. sogar rein usw. Igornieren, raussperren...jaja alles schon probiert.
Das einzige was hilft - liegt sie bei uns im Bett - dann schläft sie auch bis 10 vm - dann gibt sie absolut Ruhe - muss auch komischerweise nicht pipi oder sonst was! Das ist langsam echt anstrengend immer so früh aufzustehen bzw wach zu sein und "ignorieren" zu spielen
Was ratet ihr mir??2. Frage:
Zu Hause haben wir den absolut ruhigsten Hund...liegt nur rum - schläft - oder stapft mal hinterher und sitzt da und guckt - also wirklich brav.
Sobald wir aber bei jemand anderen zu Besuch sind (und ich rede von Schwiegereltern, Freunden, Verwandten zB wo sie mittlerweile auch schon öfters war) ist sie absolut aufgekratzt u hat Hummeln im Arsch. Egal wie sehr ich das ignoriere - sie legt sich nicht hin u gibt Ruhe. Selbst wenn ich sie mit der Leine wo anbinde - steht sie da u will weg.
Ich geb sie dann oft raus ins Auto - denn dort ist sie ruhig. Das geht auch 2 Stunden so - selbst wenn wir vorher 1 Stunde trainieren waren. Und JA sie ist auch kopftechnisch ausgelastet. Es ist einfach die fremde Umgebung die dazu führt.
Bin ich einfach zu ungeduldig?? Legt sich das wenn sie älter werden? Wie soll ich mich verhalten? Weiter ignorieren, anleinen und zB immer wieder ins Platz schicken??3. Frage:
Ich habe sie die Woche das 1.mal ertappt ... wie sie auf ihrem großen Stofftier aufgeritten ist. Ist das nun ein Zeichen von "Dominanz" (hab ich schon öfters gelesen) - oder ist das ein Zeichen für 1. "sexuelle Gefühle" wenn man so sagen will? Sollte ich also nun Acht geben das bald die 1. Läufigkeit anstehen könnte??Ich wäre echt froh um ein paar Erfahrungsberichte zu diesen Themen und Ratschläge!
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ersthund - Hätte paar Tipps nötig schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Willkommen im Forum!
1. Nein, das hat nichts mit der Rangordnung zu tun. Sie möchte einfach nur bei euch sein.
Habt ihr sie manchmal aufs Bett gelassen?2. Du solltest konsequent bleiben.
Allerdings wird sich das wahrscheinlich legen, wenn sie älter wird.3. Das ist vollkommen normal, auch bei Hündinnen. Bei uns hatte das nichts mit der Läufigkeit zu tun, genauso wies angefangen hat, hats auch wieder aufgehört.
-
Zu Frage 1:
Lass sie einfach im Bett schlafen. Wo ist das Problem?Zu Frage 2:
Es ist überhaupt nicht erstrebenswert, dass ein junger Hund von 6 Monaten "brav" und ruhig ist.
Ich vermute mal, dass Du ihr schon als Welpe zu viel Ruhe abverlangt hast. Junge Hunde müssen lebhaft, verspielt und erkundungsfreudig sein, damit sie sich optimal entwickeln.Es ist viel zu früh, mit 9 Wochen schon Erziehungskurse zu besuchen.
In den ersten Lebensmonaten müssen Welpen sich selbst, ihre eigenen Fähigkeiten, ihre Familie und die Umwelt kennenlernen.
Das ist eine Menge und braucht viel Zeit.Wenn ein Welpe auch wirklich Welpe sein darf, dann kann er sich zu einem sicheren Wesen entwickeln und ein toller Begleiter werden.
Wird diese Entwicklung unterdrückt, dann hat man einen Hund, der nur auf Befehle wartet und immer irgendwie unausgeglichen ist.Zu Frage 3:
Es ist völlig normal, dass Hündinnen mal etwas besteigen.
Das machen sogar Welpen. -
1. Naja "gelassen" ... wie schon gesagt - sie kriecht ja dann rauf wenn wir gut schlafen. Beim schlafen legen an sich geht sie e brav in Ihr Körbchen - die kleine Hexe :-)
Gibt auch Nächte wo sie durchschläft im Korb - nur wie gesagt - ab 6 Uhr morgens ist dann nicht mehr an schlafen zu denken. AUSSER sie dürfte ins Bett - da pennt sie dann auch seelenruhig bis 10vm weiter - ohne pipi machen oder fressen oder sonst was!?!??
Sie darf aber auf die Couch - falls das dazu beiträgt? Wir kuscheln auch abends immer noch ausgiebig mit ihr - bzw. eher sie mit uns
2. Dh ich mach das schon richtig - das ich sie dann anleine neben mir u ignoriere??
3. Ok - denn es war ein ganz langsames und "vorsichtiges" aufreiten - als wüsste sie ja selbst grad nicht was sie da macht - musste echt schmunzeln :-)
Wann sind denn eure so das 1.mal läufig geworden?? Und habt ihr das e frühzeitig erkannt? (Hab irgndwie Schiss davor
denn sie hat sehr viel Kontakt zu andren Hunden und da sind auch intakte Rüden dabei) -
2. Dh ich mach das schon richtig - das ich sie dann anleine neben mir u ignoriere??
Nein, siehe mein Beitrag.
-
-
@Pflanzerin
...schon geht es los - mit dem kritisieren...weshalb ich so Foren normalerweise nicht mag
Also - mein Hund darf absolut - lebhaft, erkundungsfreudig und alles sein! Nur nach ner Stunde umhersausen in dem fremden Haus - Anknabber-Versuche etc. darf dann auch mal wieder Schluss sein. Ich hab auch ihre Decke mit und ihr Spielzeug - also bei mir fehlt es ihr wirklich an NICHTS!
War ja eben nur eine Frage - ob ich da dranbleiben soll - damit sie später mal nicht glaubt sie kann sich in einer fremden Bude aufführen wie ein Wirbelwind oder ob sich das "sowieso" von alleine legt...wenn sie älter und erwachsener im Verhalten werden...Und der Welpenkurs ist kein Erziehungskurs! Hier ist es wochenlang nur darum gegangen soziale Kontakte zu knüpfen u zu spielen etc- einfach Welpe sein - wie du so schon gesagt hast - aber lass mal meine Hundeschule außen vor - die passt schon!
-
Sie darf aber auf die Couch - falls das dazu beiträgt?
Nein, das können Hunde sehr gut unterscheiden. Habt ihr denn ein Problem damit, wenn sie im Bett schläft?
Ich kann aber auch erstehen, dass das manche nicht mögen.Dh ich mach das schon richtig - das ich sie dann anleine neben mir u ignoriere??
Eigentlich schon, aber sie ist eben erst 6 Monate alt... Was helfen kann, ist sich zu ihr zu setzen, sie zu streicheln, sozusagen schläfrig zu machen. Meine Jenny kann in anderen Wohnungen auch nur schlecht entspannen und manchmal muss man sie einfach zu ihrem Glück zwingen.

Achso, und ein Kauknochen, oder eine Kauwurzel wäre auch hilfreich.
Ist es denn so schlimm, wenn sie sich die Wohnung einmal anschaut?Wann sind denn eure so das 1.mal läufig geworden?? Und habt ihr das e frühzeitig erkannt?
Ich habe ja auch eine Labbi Hündin, allerdings ist das komplett verschieden.
Meist sieht man vorher nichts, bei der ersten Läufigkeit merkt mans meist auch nicht am Verhalten. Jenny ist mit 15 Monaten das erste mal läufig gewesen. -
Alles anzeigen

Hallo,
ich habe eine Labrador Hündin, die genau 6 Monate alt ist. Sie ist mein 1. Hund, hatten aber in der Familie wie ich noch zu Hause gewohnt habe, immer Hunde!Natürlich habe ich mich vor der "Anschaffung" lange mit dem Thema befasst, Bücher gelesen usw... es läuft bis jetzt auch alles prima - gehen auch seit Ihrer 9. Woche wöchentlich in die Hundeschule und sie ist für ihr Alter schon sehr brav - werden oft gelobt.
Sie ist so lernwillig, dass sie mittlerweile schon Welpenspielstunde - Jungehundekurs - und mittlerweile im BGH Kurs ist. (Natürlich unter Absprache mit den Trainern dort)Sie ist absolut verschmust - ich weiß nicht - hab ich ihr das anerzogen oder ist das angeboren - auf alle Fälle ist sie eine richtige Schmusekatze.
Für mich ergeben sich nun 2-3 Fragen...wozu ich gerne eure Meinung hören würde.
1. Frage:
Sie schläft nachts von anfang an in ihrem Korb neben unserem Bett. Seit neuesten - wartet sie bis wir tief und fest schlafen - und kriecht dann ganz leise und heimlich ins Bett und kuschelt sich an mich. Natürlich bekomm ich das nicht mit - außer morgens wenn der Wecker läutet.
Jetzt wurde mir gesagt - ich solle das mit einem scharfen NEIN (Abbruchkommando kennt sie bereits) in dem Moment unterbinden - wo sie raufkriecht... nur wenn ich das nicht mitkriege?? Einfach dann morgens rauswerfen und konsequent bleiben??
Denkt ihr, das hat gleich was mit Rangordnung oä zu tun, oder ist das einfach "Kontaktliegen wollen"?
Das eigentliche "Problem" ist ja, das sie morgens (egal ob WE oder nicht) recht früh aufwacht...also so gegen 6 Uhr und dann einfach KEINE RUHE mehr gibt. Sie tappst auf und ab u holt sich aus dem Schrankraum was zu spielen - macht ev. sogar rein usw. Igornieren, raussperren...jaja alles schon probiert.
Das einzige was hilft - liegt sie bei uns im Bett - dann schläft sie auch bis 10 vm - dann gibt sie absolut Ruhe - muss auch komischerweise nicht pipi oder sonst was! Das ist langsam echt anstrengend immer so früh aufzustehen bzw wach zu sein und "ignorieren" zu spielen
Was ratet ihr mir??Ich würde ihr zeigen, dass das Bett absolut tabu ist. dafür würde ich vielleicht die Situation mit absicht herbeirufen (einfach, dass ihr rechtzeitig handeln könnt). Ansonsten Band spannen mit ner Glocken, damit du wach wirst. Ist zwar lästig, aber vielleicht nur 2-3x nötig.
Ansonsten bin ich immer noch eine Box- Zustimmerin. Dem Hund die Box schmackhaft machen. Hier drin ist dann absolute Ruhe angesagt. Und die Box kann ja auch direkt neben euer Bett stehen. Schließlich sollt ihr nicht nach dem Hund aggieren (Hund möchte Kuscheln - also geht er ins bett - sondern ihr möchtet Kuscheln und fordert ein) - Macht eurer Hündin das klar. vereinfacht vieles :) Für Hund und Mensch
Und Spielzeug würde ich nicht einfach rumliegen lassen - sondern die Ressourcen selbst verwalten.
2. Frage:
Zu Hause haben wir den absolut ruhigsten Hund...liegt nur rum - schläft - oder stapft mal hinterher und sitzt da und guckt - also wirklich brav.
Sobald wir aber bei jemand anderen zu Besuch sind (und ich rede von Schwiegereltern, Freunden, Verwandten zB wo sie mittlerweile auch schon öfters war) ist sie absolut aufgekratzt u hat Hummeln im Arsch. Egal wie sehr ich das ignoriere - sie legt sich nicht hin u gibt Ruhe. Selbst wenn ich sie mit der Leine wo anbinde - steht sie da u will weg.
Ich geb sie dann oft raus ins Auto - denn dort ist sie ruhig. Das geht auch 2 Stunden so - selbst wenn wir vorher 1 Stunde trainieren waren. Und JA sie ist auch kopftechnisch ausgelastet. Es ist einfach die fremde Umgebung die dazu führt.
Bin ich einfach zu ungeduldig?? Legt sich das wenn sie älter werden? Wie soll ich mich verhalten? Weiter ignorieren, anleinen und zB immer wieder ins Platz schicken??Leider sind an solch einem verhalten meist wir Menschen schuld. Welpe kommt im neuen Zuhause an und alle wollen den Neuankömmling begrüßen. ich glaube ich hatte in der Welpenzeit von Sepp so viel Besuch wie schon lange nicht mehr -.- wurde aber immer abgewimmelt.
Denn oft kommt dann von den Besuchern " Ohhhh Gott ist der süüüß" und jeder schenkt dem kleinen richtig viel Aufmerksamkeit - ein Hundeparadies
Immer wiesder konsequent auf dem Platz schicken, Besuchern sagen, dass sie deinem Hund erstmal keine Aufmerksamkeit schenken sollen - irgendwann ist der Besuch dann langweilig.
-
1. Ich sehe das so wie Labbijenny. Sie will bei euch sein, es ist schön weich und angewärmt ist es auch noch - herrlich! Die Frage ist: Was willst Du? Meine Bertha darf bei mir auf meiner Seite im Beet am Fußende liegen, sie steht dann auch nachts irgendwann auf und geht auf ihr Lager (Hundebett neben meinem Bett). Anfangs wollt ich sie auch nichts ins Bett oder aufs Sofa lassen, habe ich ebenfalls von irgendwelchen Dominanztheoretikern beeinflussen lassen - das ist gsd vorbei und ich entscheide, was mein Hund in meinem Hause darf und was nicht.
Und wenn sie morgens um 6 Uhr mal Pipi muss, würde ich persönlich mit ihr rausgehen - ich finde es ok, wenn ein Hund nach einer durchgeschlafenen Nacht sich erst einmal lösen muss. Jedenfalls würde ich nicht die Stubenreinheit aufs Spiel setzten, dass sie z.B. ins Haus macht- nur weil ich länger schlafen will...2. Der Hund ist doch noch so jung. Ich finde, es ist schon recht viel verlangt, wenn er bei Fremden ganz still sein muss. Nimm' doch einen Kauartikel mit und eine Decke, die sie kennt.
3. Damit kenne ich mich nicht aus, Bertha hatte diese Angewohnheit nicht. Aber ich hätte keine Lust, mir anzusehen, wie meine Hündin irgendwelche Stofftiere oder Kissen rammelt - das würde ich persönlich unterbinden - aber jeder wie er's mag.
Viel Spaß weiterhin mit deinem Jungspund!
-
1. Prinzipiell stört mich ihr kuscheliges Wesen natürlich gar nicht - ich liebe es. Aber das möchte ich eben eher auf der Couch beibehalten - im Bett wo ich selbst nur frisch geduscht rein hüpfe mag ich keine Haare haben...
2. Ja klar - sie darf e rumhüpfen und sich alles angucken - aber wie gesagt - irgndwann nach ner Zeit is auch anstrengend immer gucken zu gehen ob sie was anstellt oder e brav ist. eigentlich geht es mir e weniger darum - sondern das ich einfach merke - sie ist total überfordert - total aufgedreht und findet absolut keine Ruhe. So kenn ich sie zuhause eben gar nicht.
3. Ahhhhh so spät erst...ok...dachte schon ich sollte jetzt jederzeit damit rechnen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!