Hilfe! Zickige Hündin...

  • Ich danke allen für Ihre Antwort. Mir ist schon klar gewesen das nicht jeder Hund jeden leiden kann. Und das mit dem zickig sein, naja mir ist eben gerade kein anderes passendes Wort dazu eingefallen, wie ich das am besten ich der Überschrift beschreiben kann :D

    Jedenfalls bin ich beruhigt, das ich vorher nicht verkehrt gehandelt habe. Ich fand es falsch sie deswegen zu korrigieren, nur weil Sie keine Lust zu spielen und zu schnüffeln hat.

    Es ist wie gesagt noch nichts schlimmes passiert und ich denke das wird es auch nicht, weil ich jetzt selbstsicherer an die Sache ran gehen kann und immer im Hinterkopf habe, das viele andere Hundebesitzer das selbe "Problem" haben wie ich :)

    Danke :)

  • Das mit den Tutnixen ist ja ein Dauerthema und wird sich niemals ändern. Da kann jeder seine Geschichte erzählen und leider haben echt viele HH keine Ahnung von der Sprache eines Hundes.

    Erst gestern hatte ich so eine Begegnung. Strahlendes Pärchen kommt auf mich zu und grüßt nett, deren Hund aber fixiert aus 20m, geht quer über den Weg drohend auf meinen zu, stellt die Bürste auf, geht stocksteif und mit erhobenem Kopf auf meinen zu und möchte ihn von oben bis unten abschnüffeln. Das Paar hats einfach nicht gecheckt, das war nicht mal böse.

    Man macht sich halt nicht besonders viele Freunde, wenn der eigene Hund kein lustiger Spielefips ist und ihn öfter "beschützen" muss. Das Gegenüber versteht es oftmals nicht (der fremde Hund dafür sehr oft sofort) und blöde Sprüche sind da auch mal dabei.
    Aber wichtig ist, dass du und dein Hund zufrieden seid, dass dein Hund dir vertraut und dass es aus lauter Genervtheit deines Hundes nicht dazu kommt, dass ihm wirklich mal der Kragen platzt.
    Und dein Hund zeigt dir dann schon, wann er Kontakt will und wann nicht. Meiner hat sich letztens auch in einen sehr höflichen und netten Saluki verliebt. Dann kann man die beiden ja auch spielen lassen. Nur auf 90% Fremdhunde hat er nunmal keinen Bock.

  • Und mindestens genauso oft ist man der Meinung, die spielen schön, dabei sind die eindeutig am Ausloten, wer der Stärkere ist und dann gibt's auf die Mütze...

    Vielleicht gibt es Rassen, die bis ins hohe Alter auch mit anderen Hunden verspielt sind, ich habe noch keine kennen gelernt.

    "Gespielt" wurde als Beschwichtigung (junge, kleinere Hunde), aus sexuellen Motiven (Rüde-Hündin) oder eben zum Kräftemessen (gleiches Geschlecht, meist ähnliche Größe)

    Klar, solche Situationen gibt es auch. Ich habe halt einfach eine Situation geschildert, in die ich selbst mal gekommen bin.

    Es gibt aber durchaus Hunde, die bis ins hohe Alter verspielt bleiben ;) Außerdem habe ich ja von meine eigenen Hund geschrieben, der ist eineinhalb und spielt mit einigen Hunden noch sehr gerne.

  • Du bist insofern selber schuld, weil du dir die Meinungen der anderen zu sehr zu Herzen nimmst. Sorry nicht bös gemeint.
    Du kennst doch deinen Hund am besten. Wenn sie keinen Kontakt möchte, dann halt nicht. Egal was die anderen sagen, denken oder meinen.
    Mein Hund ist mit 4 schlagartig erwachsen geworden. Andere Hunde interessieren ihn nicht mehr großartig. Im Auslaufwald wird höchstens einmal kurz zum Begrüßen geschnuffelt und das wars. Wir wollen doch unterwegs auch nicht mit jedem in Kontakt treten.
    Bei unserem ist es zB. so, das die Chemie zu 100% stimmen muss. Dann wird aber auch auf teufel komm raus getobt und gespielt. Das passiert bei Fremdhundbegegnungen so ca alle 1/2 Jahre mal.

  • Aber wichtig ist, dass du und dein Hund zufrieden seid, dass dein Hund dir vertraut und dass es aus lauter Genervtheit deines Hundes nicht dazu kommt, dass ihm wirklich mal der Kragen platzt.

    Und dein Hund zeigt dir dann schon, wann er Kontakt will und wann nicht. Meiner hat sich letztens auch in einen sehr höflichen und netten Saluki verliebt. Dann kann man die beiden ja auch spielen lassen. Nur auf 90% Fremdhunde hat er nunmal keinen Bock.

    Ich glaube das, wenn Sie mir nicht vertrauen würde, dann wäre Sie in vielen Situationen so ruhig und ausgeglichen. Und meine Akira, hat sich auch in einen Rüden auf an hieb verliebt. Wenn Sie den Rüde sieht, dann überschlägt Sie sich halb vor Freude.

    Du bist insofern selber schuld, weil du dir die Meinungen der anderen zu sehr zu Herzen nimmst. Sorry nicht bös gemeint.
    Du kennst doch deinen Hund am besten. Wenn sie keinen Kontakt möchte, dann halt nicht. Egal was die anderen sagen, denken oder meinen.
    Mein Hund ist mit 4 schlagartig erwachsen geworden. Andere Hunde interessieren ihn nicht mehr großartig. Im Auslaufwald wird höchstens einmal kurz zum Begrüßen geschnuffelt und das wars. Wir wollen doch unterwegs auch nicht mit jedem in Kontakt treten.
    Bei unserem ist es zB. so, das die Chemie zu 100% stimmen muss. Dann wird aber auch auf teufel komm raus getobt und gespielt. Das passiert bei Fremdhundbegegnungen so ca alle 1/2 Jahre mal.

    Keine Angst, das nehme ich nicht persönlich. Im Grunde genommen hast du ja recht.
    Hab mir einfach zu viel Gedanken darüber gemacht, was andere davon halten, anstatt Sie so zu akzeptieren wie Sie ist. :)

  • Einen Punkt kannst und solltest du schon ändern. Spielzeug + Hundebegegnung ist eine ganz schlechte Kombi. Also rechtzeitig Bällchen einstecken und Stöcke abnehmen, damit nichts da ist, was gegen andere Hunde verteidigt werden muß.

    Dagmar & Cara

  • Einen Punkt kannst und solltest du schon ändern. Spielzeug + Hundebegegnung ist eine ganz schlechte Kombi. Also rechtzeitig Bällchen einstecken und Stöcke abnehmen, damit nichts da ist, was gegen andere Hunde verteidigt werden muß.

    Dagmar & Cara

    Ja, das mach ich schon eine Weile. Trotzdem danke für den Tipp :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!