extra Hundefuttersorte für kastrierte Hunde?

  • Hallo,


    wir werden unseren zweijährige Rüden wahrscheinlich kastrieren lassen. Ist es wirklich so, dass man dan extra Hundefuter für kastrierte Hunde füttern sollte oder kann man einfach weniger füttern, wenn der Hund dazu neigt, dicker zu werden? Mein Hund ist verschiedene Trockenfutter und ich achte auf gute Hundefuttermarken. Wenn ich jetzt extra was für kastrierte Hunde füttern müsste, dann wären wir ja in der Auswahl recht eingeschränkt :/ Wie ist eure Erfahrung?

  • Eine Ernährungsanpassung macht durchaus Sinn. Der Stoffwechsel eines Kastraten fährt deutlich runter und ist vergleichbar mit dem eines Seniors. Um eine Gewichtszunahme zu verhindern, sollte man weniger energiereiches Futter füttern.
    Man könnte zum Beispiel ein kohlenhydratarmes (oder getreidefreies) Futter füttern. Gute Proteine und gute Fett schaden keinem Hund. Weniger füttern ist wahrscheinlich nicht zielführend. Viele Kastraten haben vermehrten Appetit und da würde ich dann ein Futter nehmen, wovon man auch eine gute Menge füttern kann, ohne dass der Hund zu schnell zunimmt.
    Im ersten halben Jahr nach der Kastration neigen viele Kastraten an Gewichtszunahme, da der Körper sich erst hormonell umstellen muss.



    Ob Industriefutter mit dem Vermerk, dass es extra für kastrierte Hunde geeignet ist, Sinn macht oder einfach nur ein Verkaufsargument ist, kann ich nicht beurteilen.


  • ich achte auf gute Hundefuttermarken. Wenn ich jetzt extra was für kastrierte Hunde füttern müsste, dann wären wir ja in der Auswahl recht eingeschränkt

    Ich habe auch noch nie ein gutes Futter speziell für kastrierte Hunde gesehen. Es ist eher Marketing einiger Firmen dies aufs Futter zu schreiben.
    Ich fütter meinen Hund wie jeden anderen auch, aber ich achte auf die Menge. Na ja, der Fettgehalt sollte schon unter 18% sein ;)

  • Ich habe meinem letzten Dackel einfach ein bisschen weniger Trofu gegeben als ich nach der Kastra bemerkt habe dass er mit der vorherigen Menge zunehmen würde.

  • Guck Dir doch einfach mal die Werte von Kastratenfutter an - also wieviel Protein, Fett und Co. da drin sind.


    Und dann guck, ob die Futtersorten, die Du aktuell fütterst, sich davon überhaupt groß unterscheiden, bzw ob es nicht andere Futtersorten gibt, die ähnliche Werte und eine vernünftige Zusammensetzung bieten. Der Markt ist so groß, da müsste trotzdem noch Abwechslung möglich sein - auch mit Futter, das nicht speziell für Kastraten beworben wird.


    Ich würde auch erstmal gucken, ob er überhaupt zum Zunehmen neigt - und im Zweifel einfach ein Löffelchen weniger geben. Wenn Du feststellst, dass man das Futter sehr deutlich kürzen müsste, um sein Gewicht zu halten, kannst Du immer noch über alternative Zusammensetzungen nachdenken.

  • ist wie bei Welpenfutter und anderen "Sonderfuttern"
    alles Marketing


    es kommt auf den Inhalt und die Werte der Zusatzstoffe, Rohfett, Protein, Asche, ... an ebenso wie die Energie


    achte auf deinen Hund
    nimmt er zu, fütter etwas weniger
    schiebt er hunger, fütter etwas energieärmer und dafür mehr ... beobachte deinen Hund und richte dich nach dem, was er braucht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!