Welpe 13 Wochen alt, doch schon auf Adult Futter umsteigen?
-
-
Ich füttere ja Querbeet. Joey ist nun fast 12 Wochen alt und heute sind die letzten Brocken des Welpenfutters vom Züchter weg, allerdings hat sie von Tag 2 an schon zugefüttert bekommen mit anderem. Hier gibt es MarkusMühle, Reste vom Tisch, Frischfleisch aus dem Angebot und Rinti Nassfutter (also grundsätzlich kein Müll, aber preisorientiert, die fressen zu viel
). Das bekommt auch Joey. Keiner meiner 4 Hunde mäkelt oder hat Unverträglichkeiten oder sonstige auf Futter beruhende Probleme.
Ich würde mich mit High Energy Futter oder eben Zufüttern von Futterergänzungsmitteln (sofern nicht gesundheitlich nötig) schwer tun, gerade beim Welpen. Mit "abwechslungsreich" habe ich aber nur gute Erfahrungen gemacht und ich denke mir, in der Natur und in 1000en Jahren Domestikation gab es nach der Muttermilch auch kein Welpenfutter, nur "leichtverdauliches" mit zunehmend normalem Futter. So wirklich verstehen kann ich den Sinn in Welpenfutter nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe 13 Wochen alt, doch schon auf Adult Futter umsteigen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es gibt gutes Welpen- wie auch gutes Adultfutter, das man verwenden kann. Ich habe schon Sportfreunde mit beiden Varianten erfolgreich Hunde aufziehen sehen.
Was ich nicht machen würde: Junghunde in der Hauptwachstumszeit nährstoffarm aufziehen, d.h. besonders an hochwertigem Protein und Fettsäuren sparen. Nicht Mengen an Eiweiß und Fett, sondern bedarfsgerecht und eben besonders hochwertig. Dazu ein passendes Ca/P-Verhältnis und ein entsprechender, nicht überhöhter Vitamingehalt. Das kann auch ein Adultfutter leisten, aber eben kein "Schrott" aus der Ramschkiste vom Schnäppchen-Baumarkt.
-
Hallo!
Meine Kira bekam vom Züchter Royal Canin WelpenFutter..Wenn man das nur angefasst hat waren die Finger voller Fett ..echt eklig
Ich habe dann gleich auf normales Futter umgestellt..Sie bekommt momentan Granatapet Adult gemischt mit Wolfsblut Black Marsh und NassFutter von Pauls Beute, Wildes Land und noch andere...Sie frisst es super gerne und hat eine super Figur.
Deswegen wächst sie aber trotzdem relativ schnell. Vielleicht hat man selber aber auch nur den Eindruck weil man sich extrem drauf konzentriert?
Ist ja auch schwierig auszumachen was denn zu schnelles wachsen ist!?
MenschenKinder wachsen ja auch nicht alle im selben Tempo. -
Meine Kira bekam vom Züchter Royal Canin WelpenFutter..
Unsere Hunde wurde alle überwiegend mit Royal Canin aufgezogen, schnell gewachsen ist da m.E. keiner - zumindest ist mir da nichts aufgefallen.
-
Darauf wollte ich auch nicht hinaus
Ich finde es nur extrem eklig wenn ein TrockenFutter nach dem anfassen ein Fettfilm auf der Hand hinterlässt..sowas habe ich noch nie bei gehabt, und das hat einfach dazu geführt dass ich auf der Suche nach anderem Futter war und letztendlich bei "Erwachsenenfutter" gelandet bin. -
-
Ist ja auch schwierig auszumachen was denn zu schnelles wachsen ist!?
Die Frage bereitet mir echt Kopfzerbrechen. Wir hatten das ja vor Kurzem schon mal in einem anderen Thread. Woher weiß man denn, wie viel der Hund pro Woche wachsen "darf"?
Ich habe früher öfter mal gehört, dass man von Profis Wachstumskurven bekommen kann, aber sowas scheint ja nicht sehr "in" zu sein? Wie weiß man, ob der Hund zu schnell wächst, wenn man nicht schon zig Hunde aufgezogen und das im Urin zu haben behauptet? -
Die Frage bereitet mir echt Kopfzerbrechen. Wir hatten das ja vor Kurzem schon mal in einem anderen Thread. Woher weiß man denn, wie viel der Hund pro Woche wachsen "darf"?
Ich habe früher öfter mal gehört, dass man von Profis Wachstumskurven bekommen kann, aber sowas scheint ja nicht sehr "in" zu sein? Wie weiß man, ob der Hund zu schnell wächst, wenn man nicht schon zig Hunde aufgezogen und das im Urin zu haben behauptet?sehe ich genauso!
Ich glaube die Frage ist wahnsinnig schwierig zu beantworten...also mir brauch jedenfalls keiner damit kommen ala "dein Hund ist für sein Alter 2cm zu hoch und wiegt 1 Kilo zu viel"
Ich denke mal jetzt mal abgesehen vom Futter wächst trotzdem jeder Junghund unterschiedlich schnell/langsam.
Nimmt man zwei Welpen der selben Rasse, des selben Alters und Ausgangsgewicht und gibt Ihnen die selbe Menge identisches Futter und mit hoher Wahrscheinlichkeit wachsen sie trotzdem unterschiedlich
Ich habe mir selbst viel zu lange den Kopf darüber zerbrochen...
Also damit will ich nur sagen dass das ganze Thema nicht so einfach ist...Kalorien behalte ich trotzdem im Auge.
Laut der Wachstumskurve von futalis (sorry kenne keine andere) ist meine Kira am Rande vom Untergewichtda geb ich nicht viel drauf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!