Welpe 13 Wochen alt, doch schon auf Adult Futter umsteigen?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich muss mir jetzt doch mal ein paar Meinungen einholen! Dexter (Black and Tan Coonhound, erwartete Endgröße ca. 65-69 cm) wächst wie Unkraut, eindeutig zu schnell für meinen Geschmack und alle zwei Tage sieht er wieder aus wie ein Hungerhaken.
Er ist jetzt 13 Wochen alt, letzte Messung vor einer Woche, 45 cm SH und knapp 12 Kilo. Ich würde ihn auch schon eher zu den Welpen großer Rassen zählen und jetzt mache ich mir Gedanken wegen der Fütterei.
Er bekommt NUR Welpenfutter und ich überlege, ob ich das jetzt schon mischen soll mit Adultfutter und dann in der nächsten Zeit ganz darauf umsteigen soll?Derzeit sieht unsere Fütterung wie folgt aus:
Morgens: TroFu (leicht eingeweicht), vermischt mit Quark, Banane, Möhre, Reis (Zutaten variieren, je nachdem, was im Haus ist)
Mittags: nur TroFu, nicht mehr eingeweicht
Abends: NaFu gemischt mit Hüttenkäse, Möhre, Reis, Bierhefe Flocken, Öl (Bierhefe und Öl immer, der Rest variiert ebenfalls)TroFu haben wir derzeit: Granata Pet Junior (so gut wie leer, kaufe ich auch nicht wieder), Bosch Junior Maxi (angebrochener Sack, könnte ich abgeben), Platinum Puppy (Sack noch zu, ich überlege, das nur noch als Leckerlis zum Klickern o.ä. zu nutzen?)
Nafu haben wir die Welpen Dosen von Terra Canis, aber auch hier überlege ich, die mit Adult Futter zu mischen.
Was meint Ihr? Änderungsvorschläge, Tips usw. sind willkommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe 13 Wochen alt, doch schon auf Adult Futter umsteigen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir persönlich wäre das Granata und das Platinum zu proteinreich. Meine Welpen bekommen max 23% bei ca. 10% Fett.
Welpenfutter würde ich nicht mehr füttern, da die Werte nach meinem Gefühl immer zu hoch sind. Meine alte Dame hat ab der 9./10. Woche Erwachsenenfutter bekommen, weil es einfach nichts anderes gab.
Aber Du hast einen Rüden einer großen Rasse.... Vielleicht kommt Dir das nur so groß vor, weil Du den Zwergdackel daneben stehen hast?
-
Ich würde an deiner Stelle auf Adult Futter umstellen. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Jenny hat übrigens auch von Anfang an Adult Futter bekommen.
-
Danke Euch Zweien
Es ist ja tatsächlich der erste Welpe, der später dann so groß wird. Aber es ist schon so, das ich alle zwei/drei Tage denke, Gott, der ist total unterernährt. Der sieht aus zwischendurch
Und dadurch, das die Pfoten jetzt schon so aussehen, als wären sie im Endstadium angekommen (und das sind sie nicht, die wachsen fleißig weiter mit) und der Kopf sich derzeit auch in die Länge zieht, sieht das Fürtken immer aus, als gehöre es ihm gar nicht. Dauernd stehen die Hüfthöcker raus und man sieht die Rippen. Dann erhöhe ich die Futterrationen, dann geht es wieder zwei Tage und danach sieht er schon wieder aus wie ein Hungerhaken
Ich werde dann jetzt umstellen, das ist mir sicherer und ja, das RP war, ausser beim Bosch TroFu schon eher zu hoch
Muss mich echt erst an diese Größe gewöhnen
-
Ich persönlich würde vor allem nicht noch andere Sachen zu einem Alleinfuttermittel mischen, da dann die komplette Zusammensetzung (inkl. Mineralien, Vitamine usw.) aus dem Gleichgewicht kommt. Wäre mir bei einem wachsenden Hund zu heikel, dass der durch das Zumischen zuviel oder zuwenig von irgendwas (z.B. Kalzium, Phosphor usw.) abbekommt.
-
-
Ich habe zwar einen Welpen einer kleineren Rasse aber ich würde bei deinem auch umsteigen! Weitere Zutaten würde ich auch nicht mit ins Futter mischen. Ich hätte Angst vor einer Überversorgung.
-
Ich persönlich würde vor allem nicht noch andere Sachen zu einem Alleinfuttermittel mischen, da dann die komplette Zusammensetzung (inkl. Mineralien, Vitamine usw.) aus dem Gleichgewicht kommt. Wäre mir bei einem wachsenden Hund zu heikel, dass der durch das Zumischen zuviel oder zuwenig von irgendwas (z.B. Kalzium, Phosphor usw.) abbekommt.
Stimmt. Immermal einen Klacks von irgendwas reicht für die Futterprägung. Brauchen tut er es nicht, denn im Premiumfutter ist alles drin.
Obwohl der Hund das sicherlich anders sieht, bei den leckeren Toppings!
-
Wenn er "schießt", fütterst Du einfach zu viel und zu energiereich. Eine Umstellung bringt nichts, solange nicht dieser Überschuß reduziert wird, woher der kommt, von Welpen-, Erwachsenen- oder Zusatzfutter, ist völlig egal.
Großwüchsige Rassen neigen bekanntermaßen dazu, alles in das Höhenwachstum zu stecken, wenig in ein ausgewogenes Aussehen, deshalb gebe ich bei meinen Welpen nicht viel auf Rippen oder Hüfthöcker. Ich stelle sie wöchentlich auf die Waage, und wenn der Dürrländer dann zur Vorwoche sagen wir 1,5 kg zugenommen hat, obwohl nur max. 1 kg wünschenswert ist, dann kriegt er ganz bestimmt nicht noch einen Schlag Futter obendrauf, sondern ich reduziere ein wenig. Wollte ich ihn auf ein nettes Aussehen füttern, hieße das Öl ins Feuer des zu schnellen Wachstums schütten.
-
vielen Dank für die Erklärung. Ich muss mich da wirklich erstmal noch ein wenig zurecht finden.
Wir haben gerade nochmal gemessen/gewogen. Aktuell hat er 46 cm SH und 12,3 kg. Das wären dann 1 cm in der Höhe und 400 Gramm (genaues Gewicht letzten Freitag beim TA waren 11,9 kg) Gewicht in einer Woche.Mir ist ja auch lieber, er ist zu schlank, als das er zuviel drauf hat, aber manchmal schaut man ihn an und denkt, Gott, der Kerl ist klapperdürr
Dass das insgesamt momentan alles nicht zusammenpasst, ist mir grundsätzlich wurscht, ich weiß ja, wie er mal aussehen wird. Ich möchte mir nur sicher sein, das alles in Ordnung ist und ich damit auch argumentieren kann, sollten mal Stimmen laut werden, unser Hund wäre zu dünn (man weiß ja nie).
Also Empfehlung: Adultfutter, aber Menge pro Ration wieder etwas reduzieren, Toppings weglassen (Danke für den Hinweis @Dackelbenny)?
Oder gibt es davon etwas, was ich ohne Bedenken weiter füttern kann, wie z.Bsp. die Olewo Möhrenpellets? -
Bei mir gibt es kein Welpenfutter und auch kein Seniorenfutter. Alle bekommen normales Trockenfutter. Adult würde man es wohl nennen.
Die Olewo-Futterpellets kannst Du bedenkenlos zufüttern. Sind eigentlich eher für die Darmpflege zuständig. Nicht zu viel davon - ein kleiner Klacks - fertig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!