Die Katzen mobben den Welpen
-
-
Hallo,
wir haben seit drei Wochen einen Welpen (Eurasier). Zur Familie gehören auch 2 Katzen (Katze und Kater, 4 Jahre alt, Wurfgeschwister, EKH, als Babys aus dem Tierheim adoptiert, Mutter war Straßenkatze). Die beiden sind nie wirklich zutraulich geworden. Sie lassen sich streicheln, aber nicht hochnehmen und sie kommen auch nicht zum Kuscheln. Es sind reine Wohnungskatzen mit Balkonzugang (netzgesichert). Als der Welpe kam, war der Kater sehr verunsichert, hat sich zurückgezogen und viel gebrummt. Die Katze war relativ aufgeschlossen, sie und der Welpe standen am Ende von Woche 1 schon mal Nase an Nase, ohne dass was passiert wäre. Der Welpe ist völlig gelassen und tut den Katzen absolut gar nichts, nähert sich nur sehr vorsichtig und wirft sich sofort hin, wenn sie ihn anfauchen. Seit ungefähr einer Woche werden die Katzen zunehmend garstig der Kleinen gegenüber, umkreisen sie fauchend und drohend, schneiden ihr den Weg ab und drängen sie in die Ecke. Selbst die Katze wird deutlich aggressiver als zu Beginn. Die Katzen haben massig Rückzugsräume, wo der Hund nicht hinkommt (Catwalk, 2 ganze Zimmer, unter der Küche) und sie bekommen auch viel Zuwendung, soweit sie das überhaupt wollen. Die drei sind nie alleine, ich dulde das Angriffsverhalten der Katzen nicht und versuche, vorsichtige Annäherungen oder friedliches Nebeneinandersein zu gestalten.
Es ist mir schon klar, dass nach drei Wochen noch nicht eitel Sonnenschein herrschen muss, aber mir macht Sorge, dass die Katzen immer unfreundlicher werden.Was könnten wir noch besser machen für unsere Vierbeiner?
Danke,
Hermine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht noch Rückzugsort für den Hund etablieren. Da du ja immer dabei bist, könntest du vielleicht durchsetzen, dass sie einen bestimmten Raum(abschnitt) nicht mehr benutzen dürfen. :/
-
Vielleicht könnte man den Katzen Zylkene geben, damit sie wieder entspannter werden (Zylkene: Empfohlen für Katzen, die ungewohnten Situationen ausgesetzt sind oder denen Ereignisse bevorstehen wie Veränderungen des Umfelds, allein gelassen zu werden, Familienzuwachs, Betreuerwechsel, Haltung mehrerer Haustiere, Laktation, Absetzen, Reisen, Feuerwerk oder für alle Situationen, bei denen die gewohnte Routine Ihres Haustieres verändert wird.) und noch zusätzlich Feliway-Stecker in die Steckdosen. Ich habe mit beiden Sachen bisher nur gute Erfahrungen gemacht, gerade wenn ein neues Tier, egal ob Katz oder Hund, eingezogen ist
-
Also wenn meine Katzen mobben dann bekommen die eine richtige Ansage genau wie mein Hund wenn er hinter die Katzen her will.
Du solltest deinen Katzen zeigen das du hier alles regelst.
Bitte schütze den Welpen vor angriffen .
LG Sabine -
Erstmal vielen Dank!
Der Hund hat einen Rückzugsort, sie darf alleine auf den Balkon zum chillen. Sie bekommt dort auch ihre stinkenden Kauteile serviert. Ich beschütze sie natürlich vor den Angriffen, habe es aber bisher vermieden, übermäßig streng zu den Katzen zu sein. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich sie damit nur noch mehr verunsichere.
Ich schau mir mal die Stecker und das Zylkene an. -
-
Ich würde das nicht dulden! Wenn die Katzen das nächstemal deinen Welpen mobben, dann nimm den Blumensprüher, das verstehen sie im allgemeinen recht gut.
So hab ich meinen Katzen damals "erklärt", daß sie nicht über den Esstisch spazieren dürfen. -
Nur dass der Esstisch sich sicher nicht davor erschreckt hat, es hier aber noch einen Hund gibt, der dazwischen steht.
-
Man kann die Katzen schon so einsprühen, daß der Hund nichts abbekommt.
Ausserdem kann jeder Katzenhalter seine Katzen auch lesen; man sieht ihnen an der Körpersprache an, wenn sie vorhaben den Hund zu mobben. Da könnte man schon einschreiten. -
Der Blumensprüher hat meinen beiden leider nie davon abhalten können, die Tapeten abzunehmen
Und wie bereits auch schon gesagt wurde, gibt es da auch noch einen Welpen, der das ganze wahrscheinlich auch nicht toll finden würde -
Du hast geschrieben "wenn deine Katzen das nächste mal den Welpen mobben," das werden sie ja nicht von weitem tun und ein Blumensprüher verteilt gut. Außerdem geht es um den Schreckreiz und nicht um das Nasswerden. Es ist auch sicher kein Problem für dich, wenn deine Katzen jetzt ein schlechtes Verhältnis zum Esstisch haben, weil sie ihn mit der Blumenspritze verknüpft haben. Bei lebenden Mitgliedern im Haushalt würde ich diese Verknüpfung nicht haben wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!