Dominantes Verhalten?
-
-
Hallo, mein Labrador-Münsterländer Mix ist kastriert und 19 Monate alt. ER legt ein Verhalten am Tag was ich so von anderen Hunden nicht kenne,ausserdem muss ich dazu sagen es ist mein erster grosser Hund.
Wenn wir spazieren gehen und er trifft auf andere Hunde die er kennt wird erst mega gespielt.
Nach einer Weile besteigt er den Rüden dann, dies passiert aber nur bei Rüden die er kennt und wenn er in einer Gruppe ist( mehr als 2 Hunde ).
Es ist immer so als würde er den Pausenclown geben so nach dem Motte schaut mal was ich darf.
Ermahne ich ihn, schaut er mich an und springt freudig ab.
Ich denke das es ein Rowdie haftes Verhalten ist denn wenn wir alleine Unterwegs sind ,er zwischendurch auf einen Hund trifft macht er es nicht.
Ansosnten ist er super lieb hört richtig gut und bekommt mindestens 2 STd Auslauf pro Tag.
Da wohl Jeder Hundebesitzer in so einer Situation schon einmal gewesen ist könnt Ihr euch denken das es sehr peinlich wird mit der Zeit, Kein Hund ausser meiner benimmt sich so.
Vielleicht sollte ich dazu erwähnen das er sein Geschlechtsteil verdeckt hällt, er zieht es nicht blank, deswegen gehe ich davon aus das es ein Rowie Verhalten ist.
Kann mir jemand eine Tip geben wie ich es ihm abgewöhnen kann das wäre echt toll.
Sicher gibt es schlimmeres als das was mein Schatz macht, aber es gibt aus Hundebesitzer die es weniger lustig finden.
Ich danke Euch Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
für mich hört sich das nicht nach Rowdy an, sondern nach einem überdrehten Junghund der keine Ruhe findet und mit der Situation überfordert ist.
Noch dazu entdeckt er gerade seine "sexualität", wenn man das mal so sagen darf.Gerade das Verhalten, was du als Pausenclown bezeichnest ist für mich ein Zeichen dafür das er versucht eine Situation zu entschärfen die er nicht einschätzen kann.
Ich würde ihn nicht allein lassen in so einer Situation, lass ihn nicht so hochdrehen.
Mal mit bekannten Hunden rennen, schnüffeln usw. aber nicht zu lange, dann deinen Hund rufen und weitergehen. -
-
-
Okay, vielen dank werde gleich heute damit anfangen.
-
-
Dein Hund ist kein Rowdy und auch kein Clown. Der ist ein Jungspunt und testet aus.
Ich würde schon im Ansatz eingreifen und wenn es mit einem Kommando nichts wird den Hund sofort daran hindern. Das ist einfach ein ganz unhöfliches Verhalten und hat wohl mit Dominanz nichts zu tun.
Sollte er mal an einen geraten der das nicht toll findet kann es schnell ernst werden.
Ich habe im letzten Jahr den Hund meiner Nachbarin für ein paar Wochen ausgeführt. Ein sehr souveräner und verträglicher großer Hund der auch gerne mal ein paar Runden getobt hat. Ein Labbi-Jungtier hat dann versucht den Kopf auf seinen Rücken zu legen und wollte aufreiten. So schnell konnte niemand reagieren wie der auf dem Rücken lag. Das waren nur Sekundenbruchteile. Nicht schön für den Jüngling, aber Glück für ihn, denn es ist nichts passiert. Allerdings habe ich das auch schon anders erlebt.LG Terrortöle
-
Ich würde auf Stressrammeln tippen. Denn dein Hund macht es nur in einer Gruppe. Das er sich dazu die bekannten Hunde hernimmt....tja bei den bekannten Hunden weiß er wie sie ticken....
Vielleicht überfordern ihn schlicht mehr als 2,3 andere Hunde gleichzeitig.
Also künftig erstmal nicht so lange in einer Gruppe mitlaufen, eher max 30min, lieber 10min höchstensDann nochmal überlegen wie diese Gruppen entstanden sind....kam er zu einer Gruppe dazu/ baute sich die Gruppe langsam auf/ ect pp...
Ruhig mal Hundeschule/ Hundetrainer zu Rate ziehen
-
Sorry, aber von Besteigen gleich auf Sexualität (wozu eigentlich die "" ?) zu schließen ist etwas ... sagen wir einfach weit hergeholt.... Aufreiten ist einfach ein Kommunikationsmittel unter den Hunden....
Ich denke hier wurde bereits vieles gesagt: Link
Ich habe nicht durch das Besteigen auf die Sexualität getippt, sondern weil er gerade in diesem Alter ist. Meine Erfahrung ist einfach, in einem bestimmten Alter, sind Hunde einfach noch stressanfälliger als sonst gerade weil sie unter andere ihre sexualität entdecken. Es kann also damit zusammenhängen, muss aber nicht.
Mein erster Gedanke und daher habe ich es auch als erstes geschrieben, war einfach: Streß, Überforderung usw.
Die "" habe ich verwendet weil es hervorgehoben werden sollte, das Wort. Aber auch weil es nicht so wirklich das entdecken der Sexualität ist, sondern es nur eine Rolle spielen kann.
-
Liest sich extrem nach Aufreiten zum Streßabbau.
Fängt Bossi auch mit an, wenn er in ner großen Gruppe läuft, oder das Spiel mit einem anderen Hund zu hektisch wird (weils eigentlich einfach net paßt zwischen den beiden Hunden!). Das ist nämlich oft kein "wir spielen schön", sondern Streß pur, was da von den Hunden gezeigt und von den Hundehaltern als "schön miteinander spielen" mißverstanden wird.
Wenn Bossi damit anfängt, dann war ich vorher aber schon ne Zeitlang blind oder unaufmerksam, weil er sowas eigentlich (für mich) deutlich und sehr frühzeitig zeigt, wenns irgendwie nicht paßt. Sobald ich das bemerke, breche ich das Rumtoben ab, laß den Hund runterfahren (Platz-Kommando o.ä.). Noch ein Versuch, ihn laufen zu lassen, wenn das dann gleich wieder in die Richtung geht, gehe ich. Macht keinen Sinn - wenn der Hund nämlich so im Streß ist, und der Andere komisch reagiert, resultiert daraus für meinen Geschmack zu oft eine Prügelei. Brauch ich echt net.....
Also: sofort abbrechen, wenn der Hund das Verhalten zeigt, Pause verordnen. Wenn Du schon nicht gleich gehen möchtest...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!