Zum 100. Mal: Schweinefleisch
-
-
Hallo ihr Lieben!
Wir waren heute in unserem Barfladen des Vertrauens. Hermine mag die getrockneten Rinderohren von da so gerne. Leider hatten sie diesmal keine. Nur vom Schwein. Wir haben nachgefragt, wegen A-Virus, aber die Ladeninhaberin versicherte uns, dass die ja unter Hitze getrocknet werden und daher unbedenklich sind. Also haben wir u.a. 2 Ohren mitgenommen. Zuhause waren wir dann aber doch unsicher. Würdet ihr auch sagen, dass die so heiß getrocknet werden, dass wir sie füttern können? Eigentlich kennen die in dem Laden sich sehr gut aus, und ich vertraue denen auch. Aber jetzt wollte ich doch nochmal eure Meinung hören.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja du kannst sie füttern. Genauso wie du auch gekochtes Schweinefleisch ohne Bedenken füttern könntest, wenn du das wölltest. Einige Allergikerhunde kommen mit Schweinefleisch gut klar, obwohl ich da sehr stark auf die Herkunft achten würde.
Der Virus ist nur im rohen Fleisch gefährlich und selbst da heißt es nicht, dass jedes Schwein betroffen ist.
-
klar kannst du das füttern. Getocknete Schweineohren sind genauso unbedenklich wie gekochtes Schweinefleisch.
-
Die Aujeszkysche Schweinepest ist beim Hausschwein nahezu ausgerottet.
Dagegen ist diese Erkrankung beim Wildschwein weit verbreitet und Blut lecken, Schleim lecken, Kot fressen durch den Hund kann zur Ansteckung führen.
Das Virus geht durch das Rückenmark direkt ins Hirn und innerhalb von 3 Tagen sind die Hunde tot. Eine Behandlung, eine Therapie gibt es nicht!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!