Ballen entfernen lassen
-
-
Ich weiß, das dass Dogforum keinen Tierarzt ersetzt
dennoch habe ich eine Frage:
Kann man beim Hund den Handwurzelballen komplett amputieren/abnehmen/entfernen lassen?
Bitte keine Diskussionen, ála ab zum Tierarzt, meine Hündin ist in Behandlung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Können tut man sicherlich vieles. Die Frage ist, kann der Hund damit leben. Ehrlich: ich weiß es nicht!
Ich kann Dir sagen, dass Menschen nach Zehenamputationen oftmals Schwierigkeiten mit dem Gleichgewichtsgefühl haben, weil die Trittigkeit nicht mehr so richtig gegeben ist. Ob das beim Hund genau so ist, ich weiß es nicht, halte es jedoch für möglich.
Was ist denn passiert? Warum soll der Fußballen weg?
-
Bevor letztendlich evtl. die komplette Pfote amputiert werden muss, würde ich es zuerst mit dem Ballen versuchen, wobei ich glaube, dass es fast nicht möglich ist, denn da ist ja nirgends Haut um die Wunde wieder verschließen zu können.
Was hat denn der Hund? -
der Handwurzelballen?
du meinst das Teil, das den Boden nicht berührt gell?würde ich nicht machen...
da ist viel zu wenig Haut um das anständig zu verschließen, bzw. viel zu viel Bewegung drauf, das heilt dann bestimmt nicht gut... -
VetMed17: Jupp, genau den kleinen Handwurzelballen meine ich.
Kann hier leider keine Grafik einfügen.
Der ist in der Mitte komplett aufgerissen, klafft also auseinander in der Mitte bis zum Fuß hin. Kann das schwer beschreiben...Habe den Tierarzt heute nicht erreicht, aber danke schon mal für eure Meinungen, ich werde es mir nun noch mal gut überlegen.
Was passiert ist?
Nun, meine Hündin ist zum Wasser runter, um zu trinken, kam die Böschung hoch und trabte augenscheinlich, ganz normal weiter. Bis ich die Blutspur bemerkte (keine Tröpfchen, sondern eine richtige Blutspur) Hund hergerufen, der kam humpelnd her, rein ins Auto, Tierarzt gefahren.
Der Tierarzt nähte unter Vollnarkose, die zwei Ballenhälften zusammen und verpasste dem Hund einen riesengroßen, knabberverhinderungssicheren Trichter.
Hund war 20 Min. unbeaufsichtigt (Trichter war wirklich riesig) und zog sich in der Zeit fein säuberlich alle Fäden, da es 00:12 Uhr war und nicht blutet, habe ich es "nur" verbunden.
Am nächsten Morgen ging es früh zum Tierarzt, dieser meinte Nähen sei nun unmöglich, die zwei Ballenhälften müssen so zusammen wachsen.
Die ganze Katastrophe passierte am 13.2. seitdem wird tägl. behandelt und eingebunden, darum auch die Frage, ob es für den Hund besser wäre, wenn man den Ballen abnehmen, oder es so zusammen wachsen lässt. -
-
Ich würde nicht amputieren, denn was ist, wenn zu wenig Haut da ist, oder die Naht nicht hält. Wenn der Ballen jetzt nicht zusammen wächst, weil er zu lange ohne Verband war, könnte man ihn dann nicht noch mal "anschneiden", damit er besser zusammenwachsen kann?
Eine Freundin hat mal einen Zeh amputieren lassen müssen. Es war sehr schwierig, weil die Wunde nicht wirklich heilte. -
Mein Terrier hatte sich mal von einem der Zehenballen eine dicke Scheibe abgeschnitten. Hing noch ein einem Pfitzelchen Haut.
Was ich gemacht habe? Nichts.
Der Terrier ist eine Woche auf drei Beinen gelaufen, hat sich das abgekappte Stück Ballen langsam abgenagt und die Wunde selbst sauber gehalten.
Man sieht heute nichts mehr davon. -
Wenn ich mir den Ballen bei meinem Hund anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche Probleme machen soll, ihn zu entfernen.
Der ist mehr ein vorstehender Knubbel. Da würde keine große Wunde entstehen.
Und so richtig "brauchen" tut es der Hund ja auch nicht.
Aber da würde ich mich wirklich an das halten, was der Tierarzt rät. -
das Problem ist, dass "unter" diesem Ballen das Os carpi accessorium liegt. Der Ballen hat also sehr wohl eine Aufgabe!
zugranulieren lassen!!!!Wie sieht die Wunde aus? schön trocken oder nässt sie?
-
Sorry es ist so früh am Morgen
für Laien: Unter diesem Ballen ist ein Knochen, der zum Handwurzelgelenk gehört.
Wenn ich mir vorstelle, dieser Ballen wäre nicht mehr vorhanden (abgesehen davon, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass das ohne Probleme verheilen würde), und der Hund hat wieder eine Verletzung in dem Bereich, die Wunde ist verunreinigt, dann hat man durch die Knochennähe schnell eine Entzündung IM Handwurzelgelenk...und dann kann man sich gratulieren -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!