Ballen entfernen lassen
-
-
ja, VetMed hat vollkommen Recht! Einfach auf sekundäre Wundheilung setzen, das dauert etwas, heilt aber idR recht gut ab.
Meine Hunde gehen ja Coursen und haben anfangs der Saison das Teil immer aufgerissen, ich geb mittlerweile ja nach dem Säubern meinen heiß geliebten Sekundenkleber drauf und ignoriere es dann weitestgehend, meine Hunde sind aber auch keine Knabberer und rennen danach unbeirrt weiter...
Vielleicht für draußen mit einem leichten TapeVerband + Neoprenschuh zum Trockenhalten schützen, drinnen eher offen lassen. Manchmal ist weniger eben mehr....
Ein Foto fände ich toll! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Update: Der Ballen wird weiterhin eingecremt und desinfiziert.
Der Tierarzt ist mit der Heilung sehr zufrieden :) -
und desinfiziert.
was verwendest Du denn dazu? würde das bei einer schon mit Granulationsgewebe überzogenen Wunde nicht mehr machen. Nur, wenn es noch näßt/klebrig ist. Zum Säubern reicht sonst auch warmes Wasser oder NaCl.
Wie gesagt, ein Foto wäre mal toll.... -
Heute um 14:30 Uhr erneut einen Tierarzttermin, mal sehen, ob der Ballen dran bleibt, ab kommt, oder wie es nun generell weitergeht.
Mit der Heilung des Ballens bin ich sehr zufrieden :)
Nur das sie nicht bis zum Bauch ins Wasser darf, nervt die Hundemaus ganz gewaltig -
and again: Kriegen wir ein Foto?
-
-
Schubs!
Was kam denn beim Tierarztbesuch raus?
LG, Tigre
-
Der Ballen sollte offen bleiben, also ohne Verband (auch beim Gassi) falls es bluten würde, dies währ ganz normal, laut Tierarzt.
Gut, ich also brav gehört und den Verband abgemacht, danach Gassi gegangen. Unterm Gassi geblutet wie Sau, aber sollt ja laut Tierarzt so sein. Nach 20 Min. nach Hause und auf die Couch, und sie schlief erstmal.Nach dem erwachen trat sie nicht mehr auf und humpelte 1 Std. lang, ohne den Fuß auch nur ein einziges mal zu belasten :/
Ich fuhr zur Tierärztin (der Tierarzt hatte bereits Feierabend) dort wurde die Wunde gespült und erstmal wieder eingebunden.
Fazit: Der Ballen ist wieder genauso tief offen wie am 13.2.
Wir fangen praktisch wieder komplett von vorne an *heul* -
Wie jetzt, der Tierarzt hat gesagt, dass da kein Verband drauf soll zum Gassi?
Das halt ich für grob fahrlässig. Da kann ja alles mögliche an Erregern in die Wunde kommen.
Meine alte Tierärztin hat mal gesagt, dass auch kleine offene Wunden zumindest fürs Gassigehen geschützt, sprich verbunden werden sollten, damit sich da nichts entzünden kann. Daheim kann man sicherlich, je nach Art und Größe der Wunde, den Verband weg lassen. Aber draußen würde ich so was immer sauber verbinden und vor Nässe schützen.Gute Besserung dem Hundi
-
Kann ich auch nicht wirklich nach vollziehen. Unsere Hündin hat recht häufig langwierige Krallenentzündungen und unsere TIerärztin hat auch immer gesagt, das zumindest ein Schuh drauf sollte
-
Der Ballen sollte offen bleiben, also ohne Verband (auch beim Gassi) falls es bluten würde, dies währ ganz normal, laut Tierarzt.
Einfach nicht nachvollziehbar warum dein TA sowas anordnet.
Da gehste aber nicht mehr hin, oder?Wünsche deinem Hund eine schnelle Genesung und dem Tierarzt offene Füße!
GLG Tigre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!