Zimmerpflanzen

  • Hmmm :???: das mit der Grünlilie hatte ich anders in Erinnerung (bei den anderen von mir genannten Pflanzen stimmt das aber, wir hatten das allerdings noch nicht. Ein kleiner Elefantenfuß hat meine Katze allerdings nicht überlebt.)


    Ich würde unter den gegebenen Umständen jedenfalls eine möglichst pflegeleichte Pflanze aussuchen, die sich am vorgesehenen Standort möglichst wohl fühlt und dann mit der einen Pflanze erstmal beobachten, ob die Katze überhaupt Interesse hat.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zimmerpflanzen* Dort wird jeder fündig!


    • Oooh Zimmerpflanzen <3

      Wir sind ja vor zwei Jahren nach Hamburg gezogen und zum Umzug habe ich fast alle Pflanzen abgegeben/verschenkt, da wir in eine relativ kleine Wohnung gezogen sind und wir nicht wussten ob die Pflanzen hier so rein passen. Nun habe ich aktuell wieder angefangen die Wohnung wieder etwas mehr zu begrünen - die Pflanzen haben mir einfach gefehlt <3

    • Ich habe Samstag meine Calathea Orbifolia wie gewohnt gegossen und es war mal wieder Zeit für etwas Nährstoffe in Dünger-Form. Das bekommen meine Pflanzen halbwegs regelmäßig und funktioniert hier sehr gut.

      Und jetzt fangen an die Stiele zu liegen, statt zu stehen! :shocked: Es sieht nicht so trist aus, als würde sie verdursten, sondern wirklich als hätte sich in die Mitte der Pflanze eine Katze gelegt, weil alle Stiele/Blätter so nach unten gedrückt sind. Aber ich habe keine Katze. :no:


      Hat jemand einen Tipp was das sein könnte und ob das wieder wird?

    • zu niedrige Luftfeuchtigkeit?

      Zugluft?

      Mh, vielleicht ist das der Grund. Hatte sie von der Tür näher ans Fenster gestellt, weil da mehr Platz ist. Allerdings ist mein Zimmer so klein, dass es theoretisch keine drastischen Unterschiede geben dürfte. Aber ich stelle sie mal zurück und beobachte, ob sich die Blätter wieder aufstellen.

    • Geldbaum Crassula ovata und die Steckenpalme (Rhapis excelsa) wären geeignet. Besonders der Geldbaum sieht toll aus und ist eigentlich echt nicht umzubringen bei 1x in 10 Tagen gießen.

    • Grünlilie verursacht aber u.U Magen Darm


      Bambus wäre noch ne Möglichkeit

      Kurz reingrätsch:

      Achtung:

      Nicht den sog. Glücksbambus/Lucky Bamboo (Dracaena braunii syn. sanderiana) nehmen , der ist ein Liliengewächs und giftig für Katzen!


      (Grünlilien haben hier in 25 Jahren noch keiner Katze geschadet, sieht aber angefressen nicht so hübsch aus^^)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!