Zimmerpflanzen

  • Oh ich wusste gar nicht sas es solch einen Thread gibt,


    Ich lese hier mal mit. Im Wohnzimmer, das sind meine Pflanzen, steht eine pinke Flamingoblume mit spitzen Scheinblüten, ein Einblatt, eine Klivie und eine Dieffenbachie. Ein paar Sukkulenten im Glas und ein paar Tillandsien hängen hier auch rum. Ach und eine Orchidee an der Wand.


    Im Bad stehen ein paar Sukkulenten und Bogenhanf. Schatzi ist verantwortlich für eine Glücksfeder, keine Ahnung wie die sonst heißt und ein Drachendingsbums:D

    Ach in der Küche stehen noch zwei Teenie-Klivien und ein Zauberschnee inkl. Ableger zum überwintern.


    Kennt sich jemand mit Klivien aus?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zimmerpflanzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Klivie hat seit dem letzten Sommer ( vielleicht August) Früchte am Stengel. Muss ich die ab machen? Werden die irgendwann reif und wieviele Monde dauert denn das? Ich würd gern, einfach nur aus neugier, versuchen aus den Samen neue Pflanzen zu ziehen.

    • Auch wenn die noch grün sind? Also das Ganze hat sich rein optisch nicht verändert. Grundlegend stört es mich nicht, aber ich will gern das sie wieder blüht dieses Jahr.

    • Ich lese hier auch mal mit. Meine WG platzt langsam aus allen Nähten dank meiner Pflanzensammelwut :lol:

      Jeder Zentimeter Fensterbrett/Regal/Boden und jeder Haken an der Decke ist voll belegt mit Pflanzen, sofern halt halbwegs Licht hinkommt. :D


      Ich hab auch gleich mal ein Problem, für das ich noch nirgends eine Lösung gefunden hab:


      Meine Alocasia Baginda Dragon Scale kriegt ständig entweder vertrocknete braune Blattspitzen oder gelbe Spitzen/Ränder. Außerdem wächst sie nur uuuuuuultra langsam. :gott:

      Sie steht hell (jetzt im Winter direkt im Westfenster; sobald da die Sommersonne wieder reinknallt, bekommt sie einen Platz mit indirektem Licht), die Erde ist immer leicht feucht, alle paar Wochen bekommt sie ein bisschen Dünger. Der Topf ist noch groß genug und sie steht noch in dem Substrat, in dem ich sie bekommen hab - guter Anteil Kokosfaser und Perlit, sollte also eigentlich die Feuchtigkeit gut speichern, aber gleichzeitig gut durchlüfet sein und Staunässe verhindern.

      Ich bekomm das einfach nicht in den Griff. :muede:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!