• Meine sind über den Sommer draußen, halbschattig bzw. nur mit Morgensonne und luftig. Also immer mal vom Wind umweht. Sobald die Temperaturen über 10 Grad sind und kein Nachtfrost mehr droht. Bis Ende September sind sie jetzt mindestens draußen.

    Wenn meine neue Wohnung einen Balkon hat, dann würd ich das evtl. zumindest mit den Nicht-Regal-Tillandsien ebenso handhaben.

  • Meine sind über den Sommer draußen, halbschattig bzw. nur mit Morgensonne und luftig. Also immer mal vom Wind umweht. Sobald die Temperaturen über 10 Grad sind und kein Nachtfrost mehr droht. Bis Ende September sind sie jetzt mindestens draußen.

    Wenn meine neue Wohnung einen Balkon hat, dann würd ich das evtl. zumindest mit den Nicht-Regal-Tillandsien ebenso handhaben.

    Ich hab meine auf alten Weinreben aufgebunden. Also so dickere Stöcke sind das, die jeweils an einem Draht hängen. Hatte ich irgendwann mal bei Kleinanzeigen gekauft glaube ich oder noch auf Facebook als ich da noch unterwegs war.

    Dadurch kann ich die relativ flott einzeln aufhängen und umhängen. Aber sie hängen schon relativ gebündelt auf ihren Reben an einem Rankgitter. Das macht es relativ einfach auch mal bei Sturm alle mit einmal zu sichern oder wenn es kalt wird alle zeitgleich unter einem Vlies verschwinden zu lassen.

  • Endlich bin ich dazu gekommen, meine Tillandsien ordentlich zu verteilen. Mit dem mitbestellten Dünger haben sie dann auch gleich eine kleine Dusche bekommen.

    Erstmal das komplette Regal

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Detailaufnahmen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    diese Tilli gehört zu den ersten, die ich gekauft habe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    auch diese Tilli lebt schon eine Weile bei mir

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    auch diese gehört zum Bestand

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Tillandsien kommen an mein Badfenster. Die vorigen hab ich leider zu selten eingesprüht, weil ich dachte, dass der Nebel vom Duschen ausreicht - hat auch eine Weile funktioniert, aber dann sind sie vertrocknet. Also nun auf ein neues:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Pulk links unten hab ich als Geschenk zur Bestellung mitbekommen.

  • Ich hab nebst der Feuerpalme - sorry, mal wieder Palmen Thema 😊 - auch noch eine Manila Palme bestellt.

    Die sind als Einzelpflanzen und in klein relativ selten zu bekommen und grosse Pflanzen kosten ein Vermögen.

    Ich also totaaaal happy als ich gesehen habe, dass ein Anbieter momentan Jungpflanzen im Sortiment hat.

    Sofort eine bestellt.

    In Zahlen: 1

    Spediteur hat den Karton geliefert. (Ich finde das immer noch komisch, Pflanzen zu verschicken, aber naja)

    Es kam ein Paket. Oben schauten Wedel raus.

    Ich so :applaus: jehaa sie ist daa


    Ähm ja.

    Sie SIND da.

    Zwölf Jungpflanzen in einem Topf.

    In Zahlen : 12

    :verzweifelt:

    Ich habe jetzt eine Palmenplantage.

    Weil die müssen raus aus dem Topf. Das gibt sonst ein buschiges, viel zu dichtes Dings. Das überleben die nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja, Goldblatt Palmen verkauft man auch als Busch (was einfach ganz viele Jungpflanzen in einem Topf sind).


    Aber Manila Palmen... als BUSCH? :fear:

    Ich geh dann mal Töpfe suchen

    Die Definition von "1 Pflanze" ist jedenfalls offensichtlich dehnbar 😄

  • Die haben einfach Palmen Samen in nen Topf gedrückt.

    Irgendwann haben sie mal umgetopft. Aber die ursprüngliche Erde ist noch drin und zu Lehm verpappt. Wie so oft in

    pflanzen Zentren 😠


    Es ist ein mittleres Pflanzen Desaster.

    Wenn da eine überlebt bin ich happy. Der Ballen ist total verfilzt mit Wurzeln, die man aber nicht abbrechen sollte. Aber die Hälfte bricht an den Hauptwurzeln ab. Grrrr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!