Zimmerpflanzen
-
-
'tschulligung, war keine Absicht

In dem Fall war da wohl ein Samen in der Erde von Green Jaws - bin gespannt, wie sich das Blümsche noch entwickelt
Bist du mit Green Jaws zufrieden? Überlege ob ich dort auch mal was kaufen nur die Trompenpflanzen die mir gefallen sind gerade nicht vorrätig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zimmerpflanzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin ehrlich enttäuscht, dass mein Fettkraut mal wieder alle Trauermücken vernichtet hat. Ich möchte doch gern für meine Kannenpflanze auch Fliegen.
Die ersten zwei Kannen gehen jetzt auf.
l'eau Sag mal wie hast du dein Fettkraut? Im Glas, scheinbar und was ist das für Moos?
-
Bist du mit Green Jaws zufrieden?
Ich hab da bislang erst einmal bestellt, eine Nepenthes und die Erde. Kam alles gut verpackt und heil an.
Bei der Nepenthes war ich erst ein bisschen enttäuscht, weil sie kleiner war, als ich dachte - aber das ist ja eher meiner Vorstellung geschuldet. Sie wächst schön und fühlt sich (am neuen Standort) offenbar wohl.
Das war sie direkt nach Ankunft:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich sollte auch mal wieder neue Fotos machen...
Also, ich bin schon zufrieden und werde dort vmtl. wieder bestellen.
Sag mal wie hast du dein Fettkraut?
in einem Topf:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Foto war von kurz nach'm Umtopfen, zwischendurch hatte ich die kleine in der Mitte gegen eine Pinguicula x weser mit GhAres getauscht. und alle sind mega gewachsen - da ist kaum noch Platz zwischen den Pflanzen! Muss ich also wieder etwas verändern. Demnächst. Hab eine Idee, aber dafür brauch ich noch ein neues Behältnis und da find ich bisher nix, was meinen Vorstellungen entspricht...
was ist das für Moos?
Das weiß ich leider nicht, das war bei den Urticularia mit im Topf - die hatte ich im Baumarkt gekauft. Wenn du magst, kann ich versuchen dir davon was zu schicken - aber keine Garantie, dass das lebendig ankommt
und es könnten sich dann auch ein paar Urticularias dazwischen befinden. -
was ist das für Moos?
Das weiß ich leider nicht, das war bei den Urticularia mit im Topf - die hatte ich im Baumarkt gekauft. Wenn du magst, kann ich versuchen dir davon was zu schicken - aber keine Garantie, dass das lebendig ankommt
und es könnten sich dann auch ein paar Urticularias dazwischen befinden.Ach ok. Das ist sehr lieb von dir, aber ich muss mir erstmal überlegen ob ich es da im Wandglas lasse oder doch irgendwie umsetze.
-
mir fällt grad auf... ich hab die Urticularia umgetopft bevor die Erde von Green Jaws hier angekommen ist. Heißt, der Orchideen-Samen war in der Erde drin, die ich letztes Jahr im Baumarkt gekauft habe oder schon bei den Urticularias - wobei sie dort dann ganz schön lange zum Keimen gebraucht hätte
Nun, grundsätzlich egal. Ihr scheint's bei mir ja zu gefallen... -
-
Hab ich schon erzählt, dass meine Sonnentaue blühen? also, (noch) nicht alle, aber einige. Hätt ich nie mit gerechnet, weil es eigentlich überall heißt, dass Sonnentaue nur blühen, wenn sie Winterruhe gemacht haben - für meine gab's aber keine Winterruhe
Jedenfalls freu ich mich sehr über die Blüten. Wenn man auch schnell sein muss: die einzelne Blüte ist jeweils nur einen knappen Tag offen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und weil ich grad dabei war, hab ich dann noch meine Nepenthes x Rebecca Soper geknipst:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die Blüten sehen sehr hübsch aus.
Ich hab heute die erste Kanne meiner Nephentes mit etwas Wasser gefüllt.
-
Diese fleischfressende Pflanzen machen irgendwie süchtig. Überlege gerade ein Moorbeet für den Balkon anzulegen.

-
Einfach ausprobieren würde ich sagen, nur vorher überlegen ob sie im Winter draußen bleiben sollen.
Ich habe nur noch zwei, meine Nephentes und mein Fettkraut. Beide vom Baumarkt und hängen in der Küche. Da scheinen sie sich wohl zu fühlen und durch die dauerfeuchte Erde gibt es immer wieder neue Trauermücken.
-
Bock auf einen Moorkübel hätt ich auch - bin mir aber noch nicht so ganz sicher, ob ich auch auf die Pflege so Lust habe

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!