Zimmerpflanzen
-
-
Rausreißen wird wohl reichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Rausreißen wird wohl reichen.
Kurzen Prozess gemacht. Schade eigentlich, es sah ganz niedlich aus... Aber vielen Dank für den Tipp!
-
Ich hab nur kränkelndes Grünzeug

Calathea die xxxte

die blöde Nuss will ja nich anwachsen.
Ist auch kein Wunder, sie hat im Grunde nur 2 kurze grüne Zähnchen.
Hab sie jetzt nochmal ins Wasser gesetzt in der Hoffnung dass noch mehr kommt, seufz.
Meiner Grünlilie ist der Balkon Ausflug wohl nicht bekommen (zuviel Wasser?)
Hoffe sie erholt sich drin wieder.
Und die Salweide die schon ewig draußen lebt, kriegt vertrocknete Herbstblätter, im Juli
ich hoffe sie hat nix.Mit den Gartenpflanzen läufts zum Glück besser^^
-
Also ich war ja nun heute bei "Pflanzen für Alle", nachdem mir es immer wieder angezeigt wurde.
[...]
Aber nun ist meine Neugier befriedigt und ich weiß es lohnt sich nicht.
Ich war letztes Jahr ebenfalls bei so einem Pop Up Store... und bin leider zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Wirklich schade!
Die machen ja echt gut Werbung und selbst als ich da angekommen bin gab es so viele Menschen, die ich mit Pflanzen weg gehen sah, wo ich noch dachte "uuuh das schaut ja voll gut aus"... aber ich habe da letztendlich auch einfach nichts gekauft. Fand die Pflanzen einfach viel zu teuer und würde ein Dehner o.ä. jedes mal vorziehen, ehe ich noch einmal zu sowas gehe =/
-
Alles anzeigen
Ich hab nur kränkelndes Grünzeug

Calathea die xxxte

die blöde Nuss will ja nich anwachsen.
Ist auch kein Wunder, sie hat im Grunde nur 2 kurze grüne Zähnchen.
Hab sie jetzt nochmal ins Wasser gesetzt in der Hoffnung dass noch mehr kommt, seufz.
Meiner Grünlilie ist der Balkon Ausflug wohl nicht bekommen (zuviel Wasser?)
Hoffe sie erholt sich drin wieder.
Und die Salweide die schon ewig draußen lebt, kriegt vertrocknete Herbstblätter, im Juli
ich hoffe sie hat nix.Mit den Gartenpflanzen läufts zum Glück besser^^
Ach Mensch... das klingt wirklich mistig.... vielleicht hast du einfach noch nicht die richtigen Pflanzen für drinnen gefunden? ^^ Ich finde zB Calatheas ja sowieso mega zickig und selten dankbar und habe auch sonst schon so ein paar Pflanzen durch, wo ich dachte dass sie "easy" sind und dann waren sie es eben doch nicht... für mich oder meine Bedingungen die ich hier habe ^^
Was hat die Grünlilie denn genau? Vielleicht kann man da was sagen? Ansich sind die ja wirklich robust und nehmen einem vieles gar nicht so übel ^^
-
-
Eine Calathea ist mir auch eingegangen. Nun sei es drum.
Heute habe ich zumindest gelernt das Begonien es eher luftig mögen und bloß keinen Kunststofftopf. Ein bisschen klang es wie bei Orchideen. Also werd ich morgen noch mal etwas umtopfen und bewurzelte Blattstecklinge einpflanzen.
-
Danke Dir, ja bisher war die Grünlilie auch robust. Ihr sind dann aufm Balkon plötzlich die Blätter braun und dann ausgefallen. Nun ist sie sehr ausgedünnt

Sie stand erst sehr sonnig, das war aber nix(da fing an) dann im Schatten mit ab und an Sonne.
Mit Jungpflanzen hab ichs wohl nicht. Vielleicht hab auch nur nen schwarzen Daumen, mir sind ja auch schon große Pflanzen wie Einblatt u ne Wucherpalme(bekann! Name??) eingegangen

Meine Salweide treibt tatsächlich nochmal nach

Und meine Minipampasgräser wuchern auch ziemlich.
Meine Dracea? geht's ok, sie ist nicht wirklich voller geworden, aber es geht ihr gut..
Mal sehn was sie zum Sonnenplätzchen sagt..
-
Mal sehn was sie zum Sonnenplätzchen sagt..
sie wird sagen: 'Nimm mich da weg, nimm mich da weg'. Die mag es nicht zu sonnig, also wenn da Mittags auch die Sonne drauf scheint, dann verbruzzelt sie.
Und Calatheas sind ziemlich sehr anfällig für Spinnmilben, häufig merkt man es nicht und wenn man es bemerkt, ist es zu spät.
-
Oh OK und woran merkt an das?
In dem Fall will sie ja wirklich keine wurzeln schlagen, egal wo sie ist.
Huch ok, ich hab Nordbalkon, also morgens u abends Sonne
Im Treppenhaus steht die seitlich zum Fenster
-
Newstart2: Die Dracea findet so Plätze seitlich vom Fenster gut, draußen nur Schatten. Wenn du die Grünlilie von drinnen direkt in die Sonne gestellt hast, hat sie bestimmt Sonnenbrand. Auch Pflanzen müssen sich erst an die stärkere Sonneneinstrahlung draußen gewöhnen, deshalb stellt man sie eigentlich zuerst an schattige Plätze und dann nach und nach in die Sonne. Und startet am besten an bewölkten Tagen.
Spinnmilben machen ganz feine Gespinste in der Pflanze.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!