
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Guten Morgen,
natürlich ist die neue Haltung im Vergleich zur vergangenen verbessert worden.
Ich erkläre es nun sachlich, was an der Haltung noch verbesserungswürdig ist.Nach meiner Rechnung hat der Königsstall ca. 1m² Platz, dieser Stall soll, wie ich es verstanden habe, das Nachtquartier für zwei Kaninchen werden, da das geplante Außengehege nur für den Tag vorgesehen wäre - ist das richtig?
Wenn ja, ist der nächtliche Stall für zwei Kaninchen zu klein.
Auch Kaninchen, die sich gut verstehen, brauchen Platz, um ausweichen zu können.
Kaninchen zählen zwar nicht zu den "nachtaktiven" Tieren wie Hamster, aber es ist nicht so, dass sie nachts schlafen - im Gegenteil.
Nach all meinen Beobachten und Erfahrungen sind Kaninchen nachts aktiver als tagsüber.
Daher benötigen sie auch in der Nacht mehr als nur 1qm².
Noch ist es möglich, das geplante Außengehege so zu gestalten, dass es nach unten und auch oben gesichert wird, sodass die Kaninchen 24h ca. 4qm² zur Verfügung haben.
Das ist das geringste Mindestmaß, was empfohlen wird (wenn die Kaninchen zusätzlich Auslauf hätten).
Eine Sicherung nach oben und unten des Außengeheges ist meiner Meinung nach unerlässlich, um eine einigermaßen artgerechte Haltung zu gewähren.
Bitte überdenke das, falls es nicht so geplant ist.Möglichst bald sollte eine Kastration des Bocks erfolgen.
LG Themis
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Engel & Sonnenschein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kaninchen zählen zwar nicht zu den "nachtaktiven" Tieren wie Hamster, aber es ist nicht so, dass sie nachts schlafen - im Gegenteil.
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Meine Kaninchen haben nachts 6qm zur Verfügung und tagsüber insgesamt ca. 45qm. Sie haben sich an den Tag-/Nachtrhythmus gewöhnt und wissen, dass sie morgens in den Garten dürfen. Die sind fast den ganzen Tag im Garten unterwegs und abends, wenn sie im Nachtgehege sind sitzen sie auf einem Podest. Meine Kaninchen schlafen/ruhen nachts und toben nicht herum. Da wird sich nur mal zum Heu/Klo bewegt und dann geht`s wieder aufs Podest.
Das mag vllt. auch daran liegen, dass meine Tiere nicht 24Std. im selben Gehege sind, sondern tagsüber noch zusätzlich Auslauf haben. -
Ich finde für das Kaninchen hat sich das Leben um Vieles verbessert und ich bin auch sicher, dass mit der Zeit sein Leben noch besser werden wird.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!
-
Dackelbenny,
mag sein, aber Labbijennys Haltung ist dann auch kein Vergleich zu deiner mit 45qm² am Tag und 6qm² in der Nacht.
Das finde ich super, im Gegensatz zum 1qm² Stall. -
Labbyjenny ist 13 Jahre alt und von ihren Eltern abhängig. Wenn die nicht mitziehen, dann ist es eben so!
Und trotzdem wurde das Leben für dieses Kaninchen verbessert.
-
-
Labbyjenny ist 13 Jahre alt und von ihren Eltern abhängig. Wenn die nicht mitziehen, dann ist es eben so!
Und trotzdem wurde das Leben für dieses Kaninchen verbessert.
Ich glaube, manche wollen das gar nicht verstehen und reiten deshalb dauernd darauf herum.
-
Wenn die nicht mitziehen, dann ist es eben so!
Ja, dann ist es eben so.
Trotzdem wollte ich den "Rat" loswerden. Ein Gehege nach oben und unten zu sichern, kostet sicherlich ein paar Drähte sowie Fixierungen mehr, aber vielleicht ziehen die Eltern ja mit.
Das ist ja nicht grundsätzlich auszuschließen. -
Ich glaube, manche wollen das gar nicht verstehen und reiten deshalb dauernd darauf herum.
hat damit nichts zu tun, weil es mir auch so ging.
Aber ich hab meine Eltern aufgeklärt und nun ist jeder happy -
Man kann ja nicht gleich mit der Türe ins Haus fallen.
Das Tier bekommt einen größeren Stall, es wird kastriert, es bekommt eine Partnerin, es bekommt einen zusätzlichen Auslauf.Wer weiß, wie lange es dauert, bis der zusätzliche Auslauf auch nachttauglich gemacht wird. Wenn die Eltern selbst sehen können, wie wohl sich die Kaninchen darin fühlen und dass es eigentlich nicht mehr viel Arbeit ist, den Auslauf zu optimieren, denke ich, wird das über kurz oder lang klappen.
-
@tami2904: wir sind uns wohl alle darüber einig, dass die Haltung des/der Kaninchen in diesem Fall noch nicht das Gelbe vom Ei ist. Und wie viele andere hier schon gesagt haben, ist es aber bereits besser geworden und noch lange nicht fertig.
Aber nur weil deine Eltern einsichtig waren, heißt das noch lange nicht, dass es bei anderen auch so sein muss. Leider muss man sagen, dass viele Leute die Kleintierhaltung unterschätzen und auch nicht bereit sind, sich damit näher zu beschäftigen. In solchen Fällen redet man gegen eine Wand.
Emma, bzw. Labbijenny ist bei sich zuhause vielleicht einfach nicht in der Position, großartige Veränderungen von heute auf morgen durchzuboxen. Wenn's auch kacke ist, aber das muss man jetzt mal so akzeptieren. Und ich finde es einfach klasse, dass aber inzwischen doch einiges passiert ist. Ich bin ganz zuversichtlich, dass Emma die Situation des Kaninchens noch verbessern kann und auch wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!