
-
-
Falls Angel oft auf den Steinplatten sitzt, würde ich dort einen kleinen Teppichrest oder eine Holzplatte hinlegen, denn er ist so kalten Boden nicht gewöhnt und könnte daher krank werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super ! Freut mich, dass er endlich bei euch ist :-)
-
Teppichreste darf ich nicht reinlegen. Mein Vater meint, dass er schon nach oben gehen wird, wenn es ihm zu kalt wird.
__________________________________________________________________________________
Er hat nun die Buddelkiste mit Sand, die Toilette mit Sägespänen, einen großen Wasser und einen kleinen Kraftfutter Napf und oben das Stroh.
Das Heu holen wir dann morgen ab.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als erstes ist er immer hin und her gehoppelt, dann immer rein ins Klo, dann in die Buddelkiste und immer so weiter. Zwischendurch hat er sich ein Fußbad erlaubt.
Und ist danach natürlich sofort wieder in die Buddelkiste gehoppelt...
Gebuddelt hat er auch schon ordentlich.
Nach oben traute er sich nicht, also habe ich ihn nach oben gesetzt.
Er ist dann sofort wieder runter gehoppelt. Eine halbe Stunde später habe ich ihn wieder nach oben gesetzt und er ist wieder nach unten. Dann habe ich meine Hand oben an die Rampe gehalten und ihn gelockt. Siehe da, er kam!
Das zweite Mal musste ich ihn nur noch das letzte Stück locken und seitdem geht er immer wieder von selbst hoch.
Ich habe ihn auch schon gefüttert und momentan sitzt er unten und frisst?, jedenfalls hat er auch schon etwas gefressen.
Fotos kommen gleich! -
Ich würde unten auf die Steinplatten dick Holzspäne oder Einstreu überhaupt machen.
Das Futter würde ich ihm oben geben, damit er das "oben" als angenehm verbindet. Unten Heu und Stroh.
-
Einer hier schrieb, dass ich die Gehwegplatten lassen soll, damit sich die Krallen abnutzen.
Außerdem hat er unten schon ordentlich Chaos veranstaltet, unten ist alles voll mit Sand, Sägespänen und etwas Stroh.Das Futter gebe ich unten, damit das Stroh oben sauber bleibt und er da nur schlafen kann.
Und die Heuraufe werde ich auch unten anbringen. -
-
Einer hier schrieb, dass ich die Gehwegplatten lassen soll, damit sich die Krallen abnutzen. Die würde ich auch lassen, dennoch mit etwas Sägespäne etc. abdecken, damit eventueller Urin aufgesaugt wird und er nicht in der Nässe rumhoppelt.
Das Futter gebe ich unten, damit das Stroh oben sauber bleibt und er da nur schlafen kann. Das ist ein gutes Argument.
Und die Heuraufe werde ich auch unten anbringen. Supi!! -
Der Aufbau des Stalls:
Die Einrichtung:
Angie in seinem neuen Stall:
-
Oje, das sieht nach viel Arbeit aus; aber auch nach einem sehr glücklichen Hase.
Toll gemacht!
-
Ich würde dann morgen das Heu im Klo verteilen und evtl. das Futter auch noch reinstellen, dann stehen die Chancen sehr gut, dass er stubenrein wird und seine Geschäftchen im Klo verrichtet. Ich hab das immer so gemacht und bei mir waren bisher alle Kaninchen stubenrein und gingen brav aufs Klo.
-
Das Klo benutzt er halbwegs. Ein paar Köddel waren drin, ein paar aber auch im Stroh.
Ich habe die aus dem Stroh einfach in die Toilette verfrachtet.
Aber wenn ich ihm das Futter und Heu (was ja auch Futter ist) in das Klo lege, wird es doch schmutzig?
Was meint ihr, wann er das Klo zuverlässig benutzt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!