Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
man sagt ca. 5 Minuten pro Lebensmonat, diese Regel gilt allerdings v.a. für Leinenspaziergänge; im Freilauf kann man deutlich mehr, wenn man merkt, dass es dem Hund zu viel wird, kann man ja auch 'ne Pause machen oder den Hund ein Stück tragen
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
man sagt ca. 5 Minuten pro Lebensmonat, diese Regel gilt allerdings v.a. für Leinenspaziergänge; im Freilauf kann man deutlich mehr, wenn man merkt, dass es dem Hund zu viel wird, kann man ja auch 'ne Pause machen oder den Hund ein Stück tragen
lg
okay, super. Danke! Machen heute nämlich einen Spaziergang, aber dann nehm ich ihn einfach ein Stück, wenn er nicht mehr kann
-
....aber dann nehm ich ihn einfach ein Stück, wenn er nicht mehr kann
Das wirst du meist nicht merken, dass er nicht mehr kann, weil ein Hund vor lauter "Aufregung" oftmals gar nicht merkt, dass es eigentlich schon zuviel ist.
-
Das wirst du meist nicht merken, dass er nicht mehr kann, weil ein Hund vor lauter "Aufregung" oftmals gar nicht merkt, dass es eigentlich schon zuviel ist.
und was heißt das jetzt ?
-
Das wären ja dann nur 25 Minuten mit einem 5 Monate alten Hund.... Das ist aber wenig...
-
-
und was heißt das jetzt ?
Ich kann dir nur sagen, dass mein damaliger 5 Monate alter Dackel auch 1 Stunde mitgelaufen wäre, wenn unsere DSH dabei war, der lief halt einfach mit. Ich hab ihn dann aber nach spätestens 30min. getragen, weil ich nicht wollte, dass er so lange am Stück läuft. Da habe ich nichts bemerkt, dass es ihm zuviel werden würde.
-
also ich merk es Jin an, wenn es ihr zu viel wird
Hin und wieder eine größere Runde schadet mMn auch überhaupt nicht - natürlich nicht alle paar Tage, aber hin und wieder, warum nicht?lg
-
Vllt. bin ich auch ein bisschen "vorgeschädigt" und daher sehr vorsichtig, was die Belastung der Gelenke anbelangt, da sowohl der letzte Dackel einmal an ED operiert werden musste und die letzte DSH musste 2x daran operiert werden.
-
ich habe da auch mal eine Frage .
Ab wann ist ein Rüde alt genug um zu decken ohne körperliche Schäden davon zutragen ?
Ich will nicht züchten meine Jungs sind kastriert aber mich würde es mal interessieren . Lg Rita -
ED und HD müssen aber nicht an zu viel Bewegung liegen - sie können genetisch bedingt, an falscher Bewegung oder auch an zu wenig Bewegung liegen.
Ich hab mit Jin immer auf mein Bauchgefühl und auf Jin gehört - klappt mMn hervorragend.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!