Wie reagieren bei großem, aggressiven Hund?
-
-
Aufgrund eines Vorfalls heute stellt sich mir die Frage, wie andere Großhundbesitzer (in meinem Fall 70cm und 40kg) handeln, wenn ihnen ein noch größerer, eurem Hund garantiert überlegener Hund mit eindeutiger Verletzungsabsicht entgegenkommt.
Ich habe eine kleine Hündin mit guten 8kg, die heb ich einfach auf. Aber wie um alles in der Welt halte ich so einen Riesen von dem anderen Hund fern? Ich hab meinen Hund hinter mich genommen und den anderen angebrüllt und aufgestampft, aber das hat den nicht beeindruckt.
Bitte gebt mir Tipps, was tut ihr? Ich will so eine Situation nie wieder erleben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie reagieren bei großem, aggressiven Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe wie gesagt immer meinen Wurfbeutel, den ich in dem Fall nicht zwischen die Hunde sondern auf diesen Hund werfe. Bei Pech kann es aber auch sein wenn der Hund aggressiv auf einen zuläuft, den das evtl nicht bzw. kaum beeindrucken würde. Jedoch ist mir ein nicht beeindruckbarer Hund noch nie entgegengelaufen.
Wie ist die Situation den ausgegangen ?
-
Ich hatte in solchen Situationen immer das Glück, dass ich einen Hund hab, der jeden Ärger aus dem Weg geht. Daher konnte ich ihn immer hinter mir lassen und bin dann zielstrebig auf den Hund zu und habe den so lange festgehalten, bis der Besitzer kam. Sanny saß solange unbeeindruckt ein paar Meter weiter und hat zugeguckt
Wenn die Hunde es dann doch anscheinend sehr ernst meinten bzw ich mirn icht sicher war, ob die Agression nur dem Großen gegenüber ist oder auch mir, habe ich ihn nun verbal auf Abstand gehalten. Ist auch immer gut gegangen.
Wobei ich da immer noch glaube, dass weniger mit mir, als mit Sanny zu tun hatte. Klam heimlich stand der Kerl (70cm - 55 kg) in solchen Situation nämlich wieder und baute sich groß hinter mir aufIrgendwie sind die andere Hunde, auch die etwas größeren (gabsaber nicht so oft
) dann immer auf Abstand geblieben.
-
Wenn ich den kleinen Hund unterm Arm hab und den großen hinter mir an der Leine halte, hab ich keine Hand mehr frei um etwas zu werfen.
Ich bin so unfassbar wütend, dass ich immer noch zittere, obwohl das Geschehene bereits eine Stunde her ist.
Ich war mit einer Freundin und unseren insgesamt 4 Hunden spazieren. 2 davon meine, mein 70cm hoher und 40kg schwerer Labrador Cosmo, der bei fremden Rüden nicht immer freundlich reagiert und meine 37cm kleine Shiba Inu Hündin Pikachu mit schlappen 8,5kg. Alle verstehen sich gut und spielen miteinander, bis etwa 300m vor uns 2 Frauen auftauchen mit Labrador und einem Kalb von Schäferhund, Cosmo wirkt wie ein Zwerg dagegen. Wir leinen unsere Hunde sofort sichtbar an und gehen ins Feld, also ganz deutlich "BITTE KEIN KONTAKT". Schäfer startet in unsere Richtung, ich rufe den Frauen zu dass mein Hund bissig ist (ist er absolut nicht, aber ich habe keine Lust auf Stress an der Leine), Frau pfeift nach dem Riesen und der dreht auf den letzten paar Metern noch um. Gut, Entwarnung. Freundin und ich gehen noch weiter ins Feld und leinen erstmal die kleinen Hunde ab weil die 2 Frauen ohnehin in die andere Richtung gehen. Plötzlich hört man Rufe, der DSH startet schon wieder in unsere Richtung, diesmal interessiert ihn aber sein Frauchen nicht. Dann steht er grollend vor mir, Cosmo hinter mir an der Leine. DSH geht in Angriffsstelllung, Cosmo stellt die Haare auf, ich schreie den DSH an und stampfe vor ihm auf, DSH nur wenig beeindruckt, geht aber gemütlich von mir weg.
Dann startet dieses Mistvieh plötzlich auf Pika los. Pika rennt davon, DSH hinterher, ich drück meiner Freundin die Leine von Cosmo in die Hand und schaff es Pika einzufangen (sie hatte panische Angst und rannte zu mir), der DSH wollt sie, die ich über meinem Kopf hielt, springend immer wieder aus meinen Armen reißen, dann hab ich der Besitzerin, die nur pfeifend dastand und sich nicht einen cm bewegt hat, zugerufen dass ich ihrem Hund das Gesicht zu Matsch trete wenn sie ihn nicht sofort holt.
Da konnte dieses Weib sich dann doch bewegen und holte ihren Schäferhund ab, der sich nur unter Widerstand von mir wegzerren ließ.
Keine Entschuldigung, nur ihrem Hund hat sie ordentlich eine drübergezogen. Ich war so unfassbar wütend, dass ich mich umgedreht habe und gegangen bin, sonst hätte ich die Frau ungelogen geschlagen. Nein, ich bin kein Fan von Gewalt, aber wie kann man einen sicher 80cm hohen und 50kg schweren Hund so ungesichert herumrennen lassen, wenn er offenbar nicht hört und aggressiv gegenüber großen Hunden ist und zu allem Überfluss auch noch kleine Hunde als Beute sieht? Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn meine Kleine nicht flink wie ein Wiesel wär und zudem Haken schlagen kann wie ein Hase.. -
Ich hatte in solchen Situationen immer das Glück, dass ich einen Hund hab, der jeden Ärger aus dem Weg geht. Daher konnte ich ihn immer hinter mir lassen und bin dann zielstrebig auf den Hund zu und habe den so lange festgehalten, bis der Besitzer kam. Sanny saß solange unbeeindruckt ein paar Meter weiter und hat zugeguckt
Wenn die Hunde es dann doch anscheinend sehr ernst meinten bzw ich mirn icht sicher war, ob die Agression nur dem Großen gegenüber ist oder auch mir, habe ich ihn nun verbal auf Abstand gehalten. Ist auch immer gut gegangen.
Wobei ich da immer noch glaube, dass weniger mit mir, als mit Sanny zu tun hatte. Klam heimlich stand der Kerl (70cm - 55 kg) in solchen Situation nämlich wieder und baute sich groß hinter mir aufIrgendwie sind die andere Hunde, auch die etwas größeren (gabsaber nicht so oft
) dann immer auf Abstand geblieben.
mein Rüde ist eigentlich auch sehr friedlich, aber bei anderen, pöbelnden Rüden kann es schon passieren, dass er sauer wird. Heute hat er das Gott sei dank mich regeln lassen, der Monster-DSH hat sich von seinen aufgestellten Haaren nämlich definitiv nicht beeindrucken lassen.
Aber so kenne ich das auch umgekehrt, Cosmo stressen kleinere Rüden auch herzlich wenig.
-
-
Wenn ich den kleinen Hund unterm Arm hab und den großen hinter mir an der Leine halte, hab ich keine Hand mehr frei um etwas zu werfen.
-
Ich hätte die Kleinen wahrscheinlich erst abgeleint, wenn die Frau mit den schon vorher auf mich stürmenden DSH ausser Sicht gewesen wäre. Denke das war bei euch der Fall ? Er hatte es auf deine kleine abgesehen,
da hast du ja auch noch Glück gehabt das der DSH dich nicht gebissen hat als du die Kleine hochgehalten hast
Aber voll unverständlich dass die Frau den DSH nicht angeleint hat..und dann auch nicht eingriff
Da würde ich jetzt auch noch zittrig sein wenn mir das passiert wäre.
-
Den kleinen Hund übern nächstbesten Zaun werfen, wenn da ist (und beten, daß dort kein aggressiver Hund wohnt *gg) und damit sichern, dann hat man die Hände frei für den Rest :-) War mal ein Tip meiner Hundevereins-Trainerin......
Nen Hund hochzuheben, birgt halt besonders bei aggressiven großen Hunden immer das Risiko, daß die auch mal an Dir hochspringen, um den Kleinhund erwischen zu können - und dann fällst Du unter Umständen entweder um, oder bist selbst verletzt. Und damit kommt er doch an den Kleinen ran.....
Ich hab inzwischen gelernt, zu blocken, und bislang noch kaum einen Hund erlebt, wo das nicht funktioniert hätte, wenn ichs ernst meine. Und gerade derzeit, mit der verletzten Biene, muß das auch funktionieren, da darf mir kein Hund dran, bevor die net wieder fit ist.
OK - zwei kleine Hundchen hatte ich mal, Yorkie-Größe - aber da wollte ich wegen Frieda blocken, nicht weil die aggro gewesen wären, und die waren einfach zu schnell und wuselig, und die Halter fandens auch noch lustig, daß ich sie nicht aufhalten konnte, bzw. beim zweiten Halter, der kam erst nach gefühlt 2 Stunden (waren max. ca. 2-3 Minuten *gg) zu uns her und hat dann immer noch nicht geschaltet.... Aber ich denke, wenn ichs ernst gemeint hätte, hätt ich die schon hindern können, aber ich wollt denen net wehtun, die können ja nix für ihre depperten Halter, sondern waren nur aufdringlich wie nur was. Könnte man notfalls mit den Füßen beiseite schieben o.ä. Und wenn ein Kleinhund ernsthaft böse werden wollte meinen Hunden gegenüber, den pack ich notfalls im Genick und heb ihn hoch und - "guck mir in die Augen, Kleines". Schon getestet - die gucken dann erstmal ziemlich doof, und brauchen nicht lange, um festzustellen, daß ihre Lage jetzt eher blöd ist und sie deswegen besser Leine ziehen..... :-) (oder ich drück ihn dem Halter in den Arm).
-
Ich hätte die Kleinen wahrscheinlich erst abgeleint, wenn die Frau mit den schon vorher auf mich stürmenden DSH ausser Sicht gewesen wäre. Denke das war bei euch der Fall ? Er hatte es auf deine kleine abgesehen,
da hast du ja auch noch Glück gehabt das der DSH dich nicht gebissen hat als du die Kleine hochgehalten hast
Aber voll unverständlich dass die Frau den DSH nicht angeleint hat..und dann auch nicht eingriff
Da würde ich jetzt auch noch zittrig sein wenn mir das passiert wäre.
Es waren 300m zwischen uns. Ich dachte nach dem ersten Herrennen leint die den Hund an, ich hab nicht mal gesehen, dass er wieder auf uns zu kommt weil wir in die entgegengesetzte Richtung gingen und so den Abstand noch vergrößerten... Sonst hätte ich meiner Freundin alle Leinen in die Hand gedruckt und den Hund schlimmstenfalls mit Tritten davon abgehalten, dass er den 4 Hunden zu nahe kommt
-
Den kleinen Hund übern nächstbesten Zaun werfen, wenn da ist (und beten, daß dort kein aggressiver Hund wohnt *gg) und damit sichern, dann hat man die Hände frei für den Rest :-) War mal ein Tip meiner Hundevereins-Trainerin......
Nen Hund hochzuheben, birgt halt besonders bei aggressiven großen Hunden immer das Risiko, daß die auch mal an Dir hochspringen, um den Kleinhund erwischen zu können - und dann fällst Du unter Umständen entweder um, oder bist selbst verletzt. Und damit kommt er doch an den Kleinen ran.....
Ich hab inzwischen gelernt, zu blocken, und bislang noch kaum einen Hund erlebt, wo das nicht funktioniert hätte, wenn ichs ernst meine. Und gerade derzeit, mit der verletzten Biene, muß das auch funktionieren, da darf mir kein Hund dran, bevor die net wieder fit ist.
OK - zwei kleine Hundchen hatte ich mal, Yorkie-Größe - aber da wollte ich wegen Frieda blocken, nicht weil die aggro gewesen wären, und die waren einfach zu schnell und wuselig, und die Halter fandens auch noch lustig, daß ich sie nicht aufhalten konnte, bzw. beim zweiten Halter, der kam erst nach gefühlt 2 Stunden (waren max. ca. 2-3 Minuten *gg) zu uns her und hat dann immer noch nicht geschaltet.... Aber ich denke, wenn ichs ernst gemeint hätte, hätt ich die schon hindern können, aber ich wollt denen net wehtun, die können ja nix für ihre depperten Halter, sondern waren nur aufdringlich wie nur was. Könnte man notfalls mit den Füßen beiseite schieben o.ä. Und wenn ein Kleinhund ernsthaft böse werden wollte meinen Hunden gegenüber, den pack ich notfalls im Genick und heb ihn hoch und - "guck mir in die Augen, Kleines". Schon getestet - die gucken dann erstmal ziemlich doof, und brauchen nicht lange, um festzustellen, daß ihre Lage jetzt eher blöd ist und sie deswegen besser Leine ziehen..... :-) (oder ich drück ihn dem Halter in den Arm).
ich weiß das liest sich blöd, aber lieber lass ich es drauf ankommen, mich beißen oder umwerfen und DANN erst kommt er an die Kleine ran, als dass er sie sofort in sein Maul bekommt.
Ich hatte die Situation schon mal mit nem großen Aussie, mein Cosmo war nicht dabei. Der wollte Pikachu auch beißen, ich hab sie hochgenommen und er hat mir dir Jacke zerfetzt. Dafür hat er einige abwehrende Tritte mit meinem Knie kassiert.Darf ich fragen, in welcher Größenordnung deine 2 Hunde sind? Die Kleine werd ich NIE auf dem Boden lassen in so einer Situation, ein Happs eines großen Hundes und sie ist tot. Und wenn ich den anderen großen aggressiven Hund blocke, muss ich darauf hoffen, dass mein Cosmo brav hinter mir bleibt - heut war es zum Glück so, aber normalerweise will er einem anderen großen Rüden schon Kontra geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!