Jagen wegen Überforderung???!!!

  • Dieser Artikel ist mir gleich ins Auge gestochen, eventuell gibt es ihn schon als Diskussion, aber bei mir gibt es einen persönlichen Hintergrund!

    Phänomen Überbeschäftigung – Wie viel Entertainment braucht ein Hund? › Hund-Unterwegs-Magazin

    Ich habe mich deshalb mit meiner Freundin "gestritten"!! :verzweifelt:
    Ihre 5 Jahre alte DSH Hündin jagt wie bekloppt!!
    Sie ist zwar 7 Stunden alleine, ist aber nicht am zerstören.
    Danach kriegt sie Programm!!
    1-2 Stunden im Stall mit einer anderen Hündin spielen, am Pferd kontrollieren, danach noch Gassi oder Fährte für ca. 2 Stunden.
    Danach ist sie durch!!

    Speedy und ich haben sie getroffen und da war sie vorher schon 1,5 Stunden in Action!!
    Sie war von meinem Empfinden her schon komplett durch!!
    Sie hat mit Speedy kaum Interaktion gezeigt, viel mehr ist sie vor sich hingetrabt.
    Ich hatte echt Mitleid!!
    Beim nächsten Treffen war sie vorher nur kurz draußen, dann mit uns gut zwei Stunden Attacke!!
    Danach ist sie noch zum Stall gefahren und dann noch mit der Stallhündin in den Elm für ca. 2 Stunden!!

    Ganz ehrlich, Speedy würde bei dem Pensum ( die Hündin hat täglich ca. 4 Stunden Beschäftigung entweder Fährte, Agility ( kommt am Samstag dazu!!!!!!) total frei drehen!!!
    Er würde nicht mehr runter kommen und Lissi schon mal gar nicht!!

    Ich habe ihr den Artikel geschickt und sie war total empört, wie ich denken könnte, dass ihr Hund überfordert wäre und deshalb jagt!!
    Ich bin der Meinung, dass die Hündin wegen totaler Überforderung jagen geht!!
    Sie umkreist auch das Pferd beim Ausritt permanent!!
    Meine Freundin lässt sie Blätter jagen, weil " das tut ihr gut!!"
    Das Schärfste war, dass sie die Auslastung bzw. Jagdtrieb von Dusty mit ihrer Hündin verglichen hat.
    Dusty war ein Podenco-Mix und geboren um zu jagen. Das ist beim DSH nicht so!!
    Die Freundschaft steht arg auf dem Prüfstand, weil sie nicht sehen will, dass ich nur helfen möchte!!
    Ihre Hündin sah echt müde aus, einfach fertig, aber sie merkt das nicht :omg:

    Was tun? :ka:

  • Ich verstehe dich und stimme dir zu. Jagen KANN als Kompensation benutzt werden.

    Was tun? Ich würde nichts machen. Du hast deine Meinung dargelegt und gut. Sie sieht das anders. Entweder du akzeptierst das wohl oder du 'kündigst' die Freundschaft.

    Zweiteres habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht. Da muss schon was krasses Vorfällen (Schlagen oder was weiß ich). Ich lege immer und überall dar was meine Meinung ist. Was daraus gemacht wird kann ich nicht beeinflussen und entweder ich lebe damit oder ich habe halt Pech gehabt.

    Also nur meine Ansicht, ich mag es aber umgekehrt auch nicht, wenn man versucht mich zu bekehren. Gegensätzliche Meinungen höre ich mir gerne an, aber was ich daraus mache entscheide ich gerne selber =)

  • Ich finde die Kombi von 7 Std. alleine und dann dermassen hochjagen höchst ungesund :verzweifelt:
    Eine umstrittene Frage ist das Ballspiel etc was für die einen den Jagdtrieb fördert, die anderen aber sagen es sei nicht so. Ein heikles Thema. Ich kann nur sagen, das ich mit meinen Schäfer bei sehr bekannten Trainern war, und diese bestätigt haben, ich solle den Hund nicht hochpuschen mit irgendwelchen aufregenden Aktivitäten, er müsse erst mal zur Ruhe kommen. Ausgleich gibt's hierzu einiges an ruhigen Arbeiten und auch ruhigen Spaziergängen. Überforderung kann sich genauso drastisch auf das Verhalten vom Hund auswirken wie Unterforderung. Hierzu müsste der Hund einfach erst mal ausgeglichener Trainiert werden um nicht hochgeputscht zu werden.
    Ich habe ihn anfangs eben auch überfordert und meinte besser mehr als Zuwenig, ein fataler Irrtum :omg: Seit wir daran arbeiten und uns daran halten ist er vieeeeeeeel ruhiger, und wenn alles klappt, können wir auch irgendwann mal wieder sein heissgeliebtes Ballspiel beginnen, doch das dauert noch =)

  • Ich glaube die Erkenntnis muss ihr selbst kommen. Du kannst Ihr nur zeigen das es auch anders geht, ihr das vorleben und vielleicht darauf hinweisen das Du es anders machen würdest.

    Das jagen was damit zu tun haben könnte darüber habe ich noch nie nachgedacht, aber das kann schon sein. Meiner Schäferhündin habe ich damals Kondition antrainiert ohne Ende, bis ich erkannt habe das es so nicht weitergehen kann. Später bei meiner Bordermixhündin meinte ich die braucht ständig Beschäftigung für ihren Kopf, bis sie total überdreht und ein kläffendes Untier war. Also ruhige spaziergänge, Nasenarbeit, kein Ballspielen mehr und sie wurde ruhiger. Nach 2 Jahren durften sie auch wieder einem Ball hinterherfegen, aber alles piano. Wenn ich es darauf anlege dreht sie auch noch mit ihren 13 Jahren über, während mein Podimix sich schlafen legt :D Ich habe gelernt am Verhalten meiner Hunde zu erkennen das es zuviel war, das ist ein Tag mal kein Problem, aber dann ist am nächsten Tag Pause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!