Nur noch Hunger

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Nur noch Hunger* Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde noch mal über Diätfutter oder komplett selbst zusammengestellte Rationen - mit oder ohne Profi-Plan - nachdenken.


      Als erste Hilfe würde ich statt "bisschen Gemüse und Kartoffeln" ganz ganz viel Gemüse und wenig bis keine Kartoffeln füttern.
      Ich bin der Meinung, dass Gemüse so gut funktioniert wie Cellulose, aber Cellulose macht vermutlich auch viel weniger Arbeit, also schaden würde es sicher nicht, wenn du das irgendwo bekommst.


      OK, die Kartoffeln waren ein Test der nicht funktionuckelt. Dann nehme ich wohl wirklich lieber Gemüse, die Cellulose ist ja auch nur ein Notnagel und mir ist es auch wirklich lieber wenn sie mit Gemüse satt wird und noch Vitamine und Co bekommt.


      Zitat

      Diese Sache mit dem Hungerstoffwechsel finde ich gefährlich, viele Mängel sieht man doch im Blut gar nicht und Cellulose und andere Füllstoffe machen sie jetzt erst mal satt, was wichtig ist, aber auf lange Sicht braucht der Hund doch Mineralstoffe, Vitamine und Co.
      Deshalb gibt es ja Futter, das bei gleicher "Nährstoffdichte" einfach weniger Energie enthält, weil der Energiebedarf nunmal nicht bei jedem Individuum gleich hoch ist.

      Das denke ich mittlerweile ja auch, danke! Du weißt nicht zufällig ein Futter bei dem ich mal schmulen könnte?

      wiegst Du auch immer unter gleichen Bedingungen? also nicht einmal nach dem Essen und mit voller Blase und einmal nüchtern?

      Nein, immer zur gleichen Zeit, mit gleichen Bedingungen und auch immer auf derselben Waage. Extra auf der großen Waage in der Praxis, da mir das mit meiner kleinen Waage hier viel zu ungenau wäre.

      Wie sind die SD Werte momentan?


      Die werden nächste Woche kontrolliert, dann ist ein Monat rum. Ich hoffe die Werte passen und sie braucht keine höhere Dosis...


      @Ettelein8 Puh, das klingt nicht wirklich nach dem was ich mir vorstelle. Ihr Output ist jetzt perfekt und träge werden soll sie wirklich nicht. Was für Diätfutter hast Du denn getestet?

    • Du weißt nicht zufällig ein Futter bei dem ich mal schmulen könnte?

      Nein, ich kenne selbst leider keins. Das erste, was mir da einfällt, wäre Terra Canis Light. Davon haben Pute und Huhn noch mal die niedrigste Kaloriendichte. Rinti "mit Seefisch" hat zum Beispiel mehr als doppelt so viel Kalorien pro 100 g.

    • Ok, trotzdem danke! Terra Canis liegt leider völlig außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten *seufz* Ich habe ja letztes Jahr deshalb schon von Real Nature auf Rinti wechseln müssen, auch wenn ich vom Wechsel ansich wenig begeistert war... Dann werde ich mal genau die Kalorienangaben vergleichen, aber jetzt teste ich erst mal das Gemüse und zwischendurch koche ich auch mal für sie. Vielleicht läuft es damit ja besser als ich denke...

    • Muß es denn Nassfutter sein? Trockenfutter ist ja meist günstiger

    • Trockenfutter hat sie eine Zeitlang bekommen, aber ihr Output war ein Drama. Sowohl bei Platinum als auch später bei Josera. Und sie trank da viel zu wenig, deshalb sollte ich auf Feuchtfutter wechseln. Und damit kommt sie jetzt super klar, verträgt es gut und Output prima. Deshalb würde ich ungern wechseln...

    • Lightfutter von Hills und Royal Canin sind genauso teuer. Da hilft wohl wirklich nur die Kalorienangaben der "normalen" Nassfutter genau zu studieren

    • Wenn es mit dem Gemüse nicht klappt und je nachdem was wir noch untersuchen können wird mir wohl leider nichts anderes übrig bleiben. Aber erst mal das Gemüse, Gespräch mit der TÄ und die Möglichkeit selbst zu kochen...

    • Mein Pudel (15 Jahre, ca. 9 kg, 39 cm Schulterhöhe) hat jetzt im Alter ständig Hunger. Früher war er sehr mäkelig, aber seit ca. 2-3 Jahren hat er sich zur Freßmaschine entwickelt.
      Er bekam früher ca. 300g Nassfutter und ca. 100g Trockenfutter. Aufgrund von Verdauungsproblemen bekommt er jetzt seit ca. 2 Jahren Marengo Nassfutter (Rind oder Ente/Wild), anfänglich 300-400g und die letzten 2 Monate 600g; zugenommen hat er nicht, aber das Sättigungsgefühl war ein wenig vorhanden. Der Tierarzt meinte jetzt, dass die Menge wieder auf 400g reduziert werden soll, damit die Organe nicht verfetten.
      Jetzt hat er arg Hunger und schiebt mehrfach am Tag den leeren Napf beim Durchlecken durch den Raum. Er hat enormen Hunger. Kleine Kaustangen zwischendurch bringen keinen Erfolg.


      Was kann man dem Marengo Nassfutter untermischen, das aufquillt und für eine Sättigung sorgt, ohne dass die Organe verfetten? Ich denke normales Trockenfutter unterzumischen ist suboptimal - oder?

    • Gekochtes Gemüse inklusive Kochwasser. :)


      Hier wurde außerdem auch über Futtercellulose diskutiert. Du kannst ja mal den Thread durchlesen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!