• Hallo liebe Hundefreunde und Dosenöffner,

    ich brauche mal Eure geballte Erfahrung, denn im Netz stehen viele teils widersprüchliche Angaben.

    Wenn irgend möglich, macht bitte keinen pro/contra Barf oder sonstiger Fütterungsarten-Thread draus. Vielen Dank. :-)

    Unsere Terrier-Mischlingshündin ist ca. 10kg schwer und ca. 1,5 Jahre alt. Wieviel darf sie pro Mahlzeit bei zwei Mahlzeiten am Tag fressen? Wenn sie darf, haut sie sich eine 400g Dose pro Mahlzeit weg. Auf der Dose steht jedoch, dass ein Hund in der Größe gerade mal eine Dose pro Tag bekommen sollte.

    Ich will sie natürlich nicht überfüttern, aber hungern soll sie auch nicht.

    Wie handhaben die Dosenfütterer unter Euch das?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futtermenge? Dort wird jeder fündig!*


    • Unsere Terrier (7+8kg) bekommen jeweils eine 400g Dose am Tag und es reicht ihnen. Futtern wuerden sie gewiss auch mehr, jedoch halten sie so ihr Gewicht und der Output, wie auch das Fell und Wohlbefinden sind gut, sodass ich denke, dass es ihnen so passt. Bei unseren Dosen steht als Fuetterungsempfehlung 400g am Tag fuer 10kg Hund, also fuettere ich etwas mehr als die Angabe.

      LG Anna

    • Du siehst ja, wie Dein Hund ausschaut. Ich halte mich nie an Angaben. Ich schau auf Speckröllchen - wenn welche da sind, is es zu viel. ;) Es kommt ja auch auf die Aktivität an. In Zeiten, wo wir viel wandern gehen, füttere ich mehr als in Zeiten, wo wir faul rumlümmeln. Schau den Hund an, nicht die Dosenangabe.

    • Als groben Anhaltspunkt hab ich erstmal die Mengenangabe auf der Dose genommen. Und dann individuell an meinen Hund angepasst. Heißt: nimmt er ab, bekommt er mehr; nimmt er zu, bekommt er weniger. Inzwischen habe ich ein ganz gutes Gefühl dafür, wie viel Puck brauch. Sein Futterbedarf schwankt auch je nach Aktivität und bei ihm auch ganz stark nach Jahreszeit. In der kalten Jahreszeit braucht er deutlich mehr, als in der warmen...

      LG Anna

    • ich bin da voll bei Anna. Ich gucke meine Hunde auch an bzw fasse sie an und wenn ich beim Handauflegen die Rippen ohne zu wühlen spüre ist alles ok. Ansonsten gibt es mehr oder weniger.

    • Wir nehmen das Futter Meati vom Fressnapf. Das mag sie sehr.
      Die halbe Dose pro Mahkzeit ist innerhalb von Augenblicken weg ;-)

      Dann stimmen 400 g als Richtlinie. Ansonsten das was Tüdelü sagt.
      Und Hunde sind Schlingfresser, da darfst du nicht danach gehen, wie schnell der Napf leer ist.

    • Ich schau mir die Fütterungsempfehlung des jeweiligen Futters an und gebe etwas weniger. Ich füttere zwar hauptsächlich Fertigprodukte aber sehr abwechslungsreich und wechsel öfter. Über die tatsächliche Menge im Napf entscheide ich auch anhand der Figur meines Hundes. Bei viel Aktivität gibt es etwas mehr.
      Bisher bin ich damit gut gefahren und meine verstorbenen Hunde haben alle ein langes und gesundes Leben gehabt und das MDH um Jahre überschritten. :roll:

      LG Terrortöle

    • Entzieht man dem Dosenfutter das Wasser bleibt wahrscheinlich nur ein 1/3 Rest was tatsächlich gehaltvolles Futter ist.

      Dosenfutter wird ja meist in einem Habs runtergeschluckt. Der Hund muss nicht kauen und hat von daher auch kein schnelles Sättigungsgefühl.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!