Gesunder Kauspaß ohne Kalorien, der nicht stinkt hat so viel Rohprotein
-
-
Hallo,
ich habe meinen Hund im Geschäft mit dabei und möchte ihm zur Beschäftigung gesunden Kauspaß ohne viel Kalorien anbieten.
Da ich aber am Empfang sitze, sollten diese kauartikel nicht so fürchterlich stinken wie z. B. Ochsenziehmer.
Außerdem habe ich gelesen, man sollte Hundefutter mit nicht so viel Rohprotein verfüttern.
Ich habe mir einmal die Rinderkopfhaut angeschaut als Kauspaß, da diese angeblich nicht stinken soll. Jetzt ist dort
aber der Rohproteingehalt extrem hoch. Ist das schädlich?
Was könnt ihr mir denn zum Knabern und Zahnreinigen empfehlen?Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Hahn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gesunder Kauspaß ohne Kalorien, der nicht stinkt hat so viel Rohprotein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann dir Rinderhautknochen empfehlen.
Sie riechen nach nichts und wenn der Hund sie angeknabbert hat, riechen sie nach Holz.
Die gibt´s auch extra für große und kleine Hunde in verschiedenen Größen. -
Wurzeln, Geweihe?
-
Ich habe mir einmal die Rinderkopfhaut angeschaut als Kauspaß, da diese angeblich nicht stinken soll. Jetzt ist dort
aber der Rohproteingehalt extrem hoch. Ist das schädlich?Das kommt ein bisschen darauf an, wie groß dein Hund ist (stimmen die 8 kg noch?) und wie viel sie von der Kopfhaut tatsächlich täglich fressen würde. Meine kaut z.B. an so einer dicken Kopfhaut monatelang rum, andere fressen davon 100 g mit einem Haps auf. Kannst du das mal beobachten oder abwiegen? Die Tipps von Tüdelü sind sonst auch sehr gut. Man kann auch gut alles abwechseln.
-
Es gibt auch Kaurollen (gross und klein) mit Huhn oder Ente (Fressnapf), die stinken auch nicht
-
-
Die haben doch auch nicht weniger Protein?
-
Bei all der Knabberrei bitte die Zähne nicht vergessen. :) Ich kann und will mir nicht vorstellen das häufiges Kauen vor allem auf Holz und harten Knochen wie Geweih gesund für die Zähne ist.
-
Ich habe mir einmal die Rinderkopfhaut angeschaut als Kauspaß, da diese angeblich nicht stinken soll. Jetzt ist dort
aber der Rohproteingehalt extrem hoch. Ist das schädlich?Mein letzter Dackel leckte sich die Pfoten bis zur Rötung, bekam Ohrenentzündungen und heftigen Juckreiz am Körper von Kauartikeln mit hohem Rohproteingehalt.
-
-
Na es kann immer etwas geben was ein Hund verträgt und der andere nicht..
Aber es gibt ja auch vegetarische KauartikelAchso, ich hatte die TE so verstanden, dass es erst mal rein um den Proteingehalt geht und nicht um eine mögliche Allergie/Unverträglichkeit. Aber okay, eine lange Liste anhand derer man nachher für Abwechslung sorgen kann, ist immer gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!