Gesunder Kauspaß ohne Kalorien, der nicht stinkt hat so viel Rohprotein

  • Achso, ich hatte die TE so verstanden, dass es erst mal rein um den Proteingehalt geht und nicht um eine mögliche Allergie/Unverträglichkeit. Aber okay, eine lange Liste anhand derer man nachher für Abwechslung sorgen kann, ist immer gut.

    Mit der Verträglichkeit meinte ich Dackelbenny, weil ihr Hundi das nicht vertrug Alina

  • Einen gefüllten und dann eingefrorenen Kong beschäftigt auch lange ohne zu stinken und ohne dass der Hund ständig am kauen ist. Füllung kann man beliebig variieren: Joghurt, Hühnerbrühe, Quark, Gemüsepampe, ...

  • Bei all der Knabberrei bitte die Zähne nicht vergessen. :) Ich kann und will mir nicht vorstellen das häufiges Kauen vor allem auf Holz und harten Knochen wie Geweih gesund für die Zähne ist.

    Ich hatte mal gelesen, daß sich der Darm auch verstopft, wenn viel Kauzeugs gegeben wird. Ob das generell zutrifft, oder nur bei diesem Hund war, weiß ich nicht.
    Ob es den Zähnen schadet, weiß ich nicht, ich habe nur beobachtet, daß mein Pflegehund, der wegen einer gebrocheenen Pfote mal bei mir logierte, weil Frauchen verreist war, riesige Kaumuskeln entwickelt hat, weil ich ihm zur Beschäftigung viel Kauzeugs gegeben habe. Eventuell würde ich auch an Muskelkater denken, wenn Geweihstücke etc. ständig zur Verfügung stehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!