Sich bei Unsicherheit zurückziehen
-
-
Wieso? Der Hund ist in meinen Augen nicht unverträglich, aber gehörig gestresst.
Kommt dazu, dass die HH nicht so genau weiss wie sie agieren soll und dann auch noch das "passende" Alter. Vielleicht etwas Charakter plus noch ein paar nicht optimale Erfahrungen.Das ist in meinen Augen kein Problemhund, sondern einer der mit der Besitzerin lernen muss, welche Alternativen es im Alltag gibt um die Situationen zu managen.
Da er gerade in einem Entwicklungsschub ist, würde ich nicht bis in den Frühling waten. Sonst gibst du dem Ganzen bloss Zeit, sich zu festigen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Balou mit einer sinvollen Verhaltenskette glücklich werden würde.
Wie genau die aussehen kann muss ein guter Trainer herausfinden. Evtl wendest du dich an Corinna.( Flying paws). Vielleicht ist sie per Zufall in deiner Nähe oder kennt jemanden bei dir in der Ecke.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sich bei Unsicherheit zurückziehen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso? Der Hund ist in meinen Augen nicht unverträglich, aber gehörig gestresst.
Kommt dazu, dass die HH nicht so genau weiss wie sie agieren soll und dann auch noch das "passende" Alter. Vielleicht etwas Charakter plus noch ein paar nicht optimale Erfahrungen.Das ist in meinen Augen kein Problemhund, sondern einer der mit der Besitzerin lernen muss, welche Alternativen es im Alltag gibt um die Situationen zu managen.
Da er gerade in einem Entwicklungsschub ist, würde ich nicht bis in den Frühling waten. Sonst gibst du dem Ganzen bloss Zeit, sich zu festigen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Balou mit einer sinvollen Verhaltenskette glücklich werden würde.
Wie genau die aussehen kann muss ein guter Trainer herausfinden. Evtl wendest du dich an Corinna.( Flying paws). Vielleicht ist sie per Zufall in deiner Nähe oder kennt jemanden bei dir in der Ecke.
Das denk ich auch
-
Zum Umlenken in Begegnungssitiationen könntest du mal ein Quietschespielzeug testen.
Wir haben das gerade bei Toby begonnen, der immer zu anderen Hunden hinzerrt und nicht mehr ansprechbar ist. Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber sobald ich mit dem Teil quietsche, himmelt er mich an und das Quietschie ist interessanter als der Hund. Er darf bei ordentlich gemeisterter Begegnung dann kurz damit spielen. Später reicht laut unserer Trainerin dann es kurz in der Tasche quietschen zu lassen um seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken.
Das löst zwar nicht die Ursache, könnte aber erstmal den Alltag erleichtern.
-
@wildsurf danke, ich halte ihn auch nicht für unverträglich.
Nun ja... Zurzeit kann ich leider keinen Trainer holen. Das geht erst in den Osterferien, weil ich viel arbeite und an Wochenende gerade viel los ist. Den einen Monat werden Balou und ich auch noch überbrücken können. Er ist ja nicht erst seit gestern so, sondern schon lange und immer mal wieder. In guten Phasen lässt er es sein, in schlechten zeigt er das Vehalten stark.
Gerade hat er eine schlechte Phase.@Optimistin81 mit einem Quietschie könnte ich es auch mal probieren

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!