Sich bei Unsicherheit zurückziehen

  • Insgesamt ist er wirklich unsicher, ich weiß nicht, woher genau das kommt. Steht plötzlich eine Mülltonne im Wald, wird diese auch angebellt, weil sie da nicht hingehört.
    Ich bin mit ihm aber immer zusammen hingegangen in solchen Situationen - auch heute noch - und wir gucken uns das ganze dann zusammen an. Dann hat er keine Angst mehr.

    Das ist aber ganz normales Verhalten finde ich. Das macht so ziemlich jeder Hund den ich kenne. Vor komischen Sachen wir eben gewarnt und das wird dann misstrauisch untersucht.

    Ich würde auch versuchen positive Kontakte zu knüpfen, aber ich würde das dann nur an einer Schleppleine machen oder im Freilauf. Möglichst auch nicht drinnen im begrenzten Raum. Nicht an der Leine, weil das ist ja euer Problem. Da würde ich erst mal so starten, dass er so weit weg kann wie er möchte.

  • @Cherubina spielen geht leider nicht. Er ist sehr wild und verstümmelt mich und meinen Mann leider auch oft aus Versehen.
    Füttern... Könnte man probieren. Nur geht das ja wieder mit wirklich fremden Menschen nicht. Die treffen wir an der Straße, wo er angeleint ist und jeder schnell seines Weges gehen möchte. Er weiß auch, wenn eine Situation gestellt ist. Deshalb benimmt er sich in Trainingsstunden auch ganz anders.
    Findest du nicht, dass positive Kontakte die sind, wo er schnuppern gehen kann und sonst in Ruhe gelassen wird? Da ist er total entspannt und zufrieden. Wir zwingen ihm ja auch keine Nähe auf. Er will so gut wie nie Körperkontakt, kraulen nur ab und zu mal an Ohr oder Po, sonst nur spielen und rumspinnen.

    Vor zwei Tagen wurde ich von einer netten alten Frau nach dem Weg gefragt, die näherte sich uns, ich sagte Balou, dass er sich hinlegen soll. Als sie mich ansprach und ihn nur aus den Augenwinkel anguckte, bellte er sie an. Immer wieder. Da hätte ich ihn nur rausgekriegt, wenn ich weggegangen wäre. Auf nein reagiert er da nicht.

  • Ich finde es absolut nicht "normal" das sich ein "sozialisierter" Hund so ängstlich verhält. Ich kenne das nur bei Hunden die als Welpe nicht bzw schlecht sozialisiert wurden, bei traumatisierten Hunden oder bei Hunden aus dem TS...sorry aber das ist meine Erfahrung die ich gemacht habe.
    Wie alt ist er den jetzt ?

  • @Michi69
    Dann gäbe es doch nicht so viele Leute mit Hunden, die Menschen nicht mögen. Die kommen doch nicht alle aus dem Tierschutz. Klar, Golden Retriever gehören nicht zu den Rassen, die Menschen per se doof finden. Aber ich kenne genug Hovawarte, Australian Sheperds, etc., die Menschen einfach doof finden und im jungen Alter alles verbellen. Später werden diese dann souveräner und ignorieren einfach.
    Balou ist 15 Monate alt.
    Als Welpe hat er viele Menschen kennengelernt und wurde auch angefasst. Er schaute immer direkt weg und leckte sich über die Nase, gähnte. Hat sich nie an die Hand geschmiegt.
    Als er anfing, sich öfter auch wegzuducken und sichtlich Stress hatte, bat ich die Leute, ihn bitte nicht zu streicheln.

    Ich weiß auch nicht. Ohne ihn gesehen zu haben, hört sich das alles vermutlich auch schlimmer an, als es ist.

  • Leider liegt es in der heutigen Zeit auch viel an den Züchtern :verzweifelt: Auch Goldis und Labis werden immer hibbeliger etc...schon aus der Zucht raus :schweig: Ich meinte ja auch, wenn der Welp nur an die Familie gewöhnt war z.B. und nicht auch nach draussen gekommen ist, anderes Umfeld etc. er auch draussen keine Erfahrungen mit neuen Menschen machen konnte, dann passiert das eben leider oft das die kleinen dann eben verunsichert sind, Ängste entwickeln ..ist doch wie bei den Babys..ein Baby das in der Entwicklung nicht das Urvertrauen zu spüren bekam, weil es z.b wegegeben wurde , na da macht sich das dann später eben auch bemerkbar..und bei den Welpen kennen wir ja die Prägephase, die bis zur 16ten Woche geht. In diesen Wochen ist es eben ganz besonders wichtig was er lernt, positiv oder eben auch negativ, bzw. gar nicht.
    Ich hoffe du kannst ein bisschen verstehen wie ich das meine :( :

  • @Michi69 ich verstehe auf jeden Fall, was du meinst. Weil er von Anfang an so war, glaube ich ja auch, dass einfach irgendwas schief gelaufen ist.
    Die Beschwichtigungssignale zeigt er immer noch. Nur sieht das keiner, weil er dabei hibbelig ist. Wenn wir ihn streicheln, zeigt er das auch oft. Ein Streichler - Naselecken. Es ist zum Verrücktwerden. Wir hören dann auf und lassen ihn, sonst geht er ja auch nach ein paar weiteren Streichlern weg, wenn wir auf seine Signale nicht reagieren.
    Er war auch direkt am Anfang krank bis zu 15. Woche (Kokzidien) und wurde in der Zeit von wirklich fremden Menschen nicht berührt. Nur nähere Bekannte, die sich danach die Hände waschen konnten.

    Tja. Woher auch immer es kommt. Es bleibt nichts anderes übrig, als unseren Trainer mal zu holen oder? Hatte ich ja eh vor.

  • @Michi69 ich verstehe auf jeden Fall, was du meinst. Weil er von Anfang an so war, glaube ich ja auch, dass einfach irgendwas schief gelaufen ist.
    Die Beschwichtigungssignale zeigt er immer noch. Nur sieht das keiner, weil er dabei hibbelig ist. Wenn wir ihn streicheln, zeigt er das auch oft. Ein Streichler - Naselecken. Es ist zum Verrücktwerden. Wir hören dann auf und lassen ihn, sonst geht er ja auch nach ein paar weiteren Streichlern weg, wenn wir auf seine Signale nicht reagieren.
    Er war auch direkt am Anfang krank bis zu 15. Woche (Kokzidien) und wurde in der Zeit von wirklich fremden Menschen nicht berührt. Nur nähere Bekannte, die sich danach die Hände waschen konnten.

    Tja. Woher auch immer es kommt. Es bleibt nichts anderes übrig, als unseren Trainer mal zu holen oder? Hatte ich ja eh vor.

    Oh je...das auch noch :-( Wie bei meien Grossen der hatte Demodex in dem Alter...aber Kokzidien kommen ja auch nicht von ungefähr :verzweifelt: Der ärmste :omg: Ich würde auf alle Fälle ne Trainerin hinzuziehen, aber auch nur eine bzw. einen der sich auch mit solchen "Problemhunden" auskennt bzw. auch die dazugehörige Ausbildung und Erfahrung gemacht hat. Leider gibt es viele Hundetrainer die aber nicht gerade spezialisiert sind auf solche Fälle es aber versuchen...Ich hoffe du hast da jemanden sehr guten an der Hand und drücke euch alle Daumen die ich drücken kann...bin gespannt wie es bei euch weiter geht und hoffe das allerbeste :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!