Hund auf Parkettboden - Schäden?

  • Hallo,


    wir sind ja noch immer auf der Suche nach einer neuen Wohnung in Köln. Nun meinte einer der Vermieter, nein Hunde nicht, weil in der Wohnung liegt ja Parkett und falls es da zu Schäden kommt...
    Ich weiß nicht, ist es wirklich so, daß Hundepfoten oder besser die Krallen Kratzer auf dem Parkett machen oder ist das wieder nur so eine blöde Ausrede? Gegen Katzen wäre nichts auszusetzen, was meint der also von wegen Schäden durch den Hund auf dem Parkett????
    Wir wollen ja ein Labrador haben, keinen Löwen, der da seine Krallen wetzt.
    Zumal ich eigentlich sehr gerne wieder Parkett hätte, mit Fliesen kann ich mich nicht so anfreunden. Und sind nicht solche "Wohnschäden" im Fall des Falles mit der Haftpflicht abgedeckt?

  • :winken:


    ja Hundekrallen verkratzen definitiv das Parkett, haben im Wohnzimmer welches liegen und das vor Einzug neu Versiegelt, man sieht mittlerweile stellenweise schon die Spuren, was vielleicht auch daran liegen könnte das unsere zwei mit vorliebe im Wohnzimmer spielen. Da wir hier aber von Eigentum reden sind mir die Kratzer egal und wenns ganz schlimm wird muss halt das Wohnzimmer augeräumt werden und der Boden neu Versiegelt werden.


    Hab die Erfahrung gemacht das Klicklaminat da nicht so empfindlich ist (zumindest bis jetzt) liegt bei uns im Gang, dort wo die Hundekörbe stehen und der hat bis jetzt noch nichts.

  • :winken:
    Wie die Schäden abgedeckt sind kann ich dir leider nicht sagen.


    Wir haben hellen Laminat. Und man sieht es schon...
    Also nix vom laufen ich denk das ist so sacht -da sind stöckelschuhe schlimmer!
    Aber wenn sich unserer streckt -nach dem Schlafen- dann siehst du schon ganz feine Rillen, wenn du genau hinsiehst und der Lichteinfall stimmt...
    Aebr er ist auch erst 4 Wo da, wer weiß wie tief die rillen noch werden? :lol:


    Liebe Grüße, viel Erfolg

  • ich glaube, das hängt auch ein bisschen von der holzart ab.
    wir haben im gesamten untergeschoss brasilinische kirsche - das ist ein sehr dunkles rotbraun.
    man sieht hier keine kratzer, obwohl meine maus da schon seit 1 1/2 jahren rumwetzt.


    bei evtl. weicheren hölzern könnten sich schneller kratzer bilden.


    lasst euch doch mal von einem fachmann beraten


    lg
    anna

  • Na ja,


    kann dich da schon verstehen, Fliesen im Wohnzimmer find ich schon ungemütlich, eine Alternative wäre evtl. eine Klick-Laminat über die Fliesen zu legen, falls der Vermieter damit einverstanden ist. Ist leicht zu verlegen und läßt sich auch wider entfernen.

  • unser holzfussboden im wohnzimmer ist auch ruiniert.
    das muessen wir in naher zukunft komplett neu abschleifen.


    ich rate auch zu laminat.


    marion

  • :winken:


    habe auch Laminat und Korkboden in meiner Wohnung.
    Das Laminat hält schon einiges aus.
    Parkett verkratzt wirklich schneller als Laminat -so hat mir das damals der Fachmann bestätigt. Finde ich einleutend - wenn er mir nur was verkaufen wollte, hätte der wohl Parkett bevorzugt, da das ja wesentlich teurer ist :wink:


    Zur Haftung:
    Kommt immer drauf an. Also wenn das eine Mietwohnung ist und der Fußboden vom Vermieter eingebracht wurde (also dem Vermieter gehört) ist das ein Mietsachschaden. Müsste man abklären, ob das die Hundehaftpflicht mitversichert hat.
    Aber generell würde die Hundehaftpflicht leisten, wenn eben Mietsachschäden drin sind.


    Viele Grüße - und viel Erfolg bei der Wohnungssuche!


    Ines

  • :winken:


    in meiner Haftpflicht sind zwar Mietschäden mit drin, aber keine Abnutzungsschäden. Also ein verkratzer Boden fällt mit Sicherheit unter Abnutzungsschäden....



    Liebe Grüße

  • :winken:


    wir hatten vorher im Haus auch Laminat und die Kratzer sind unvermeidbar wenn man gleich 2 "löwen" im Haus hat :wink:


    Wir haben dann in Renovierungslaune Laminat verlegt und der hält sogar "buddeln" aus. Keine Kratzer, kein Wellen, kein Aufschwemmen nüscht...


    Also sucht euch eine Bude mit Laminat, der hält ;) Jedenfalls wenn eine gute Qulität gelegt wurde.


    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!