Die Zeit nach der Exclusionsdiät :-(

  • Hallo zusammen,


    unser Ares hat leider seit wir ihn haben, ständig entzündete Ohren und fing an, sich die Pfoten zu lecken. Unsere TÄ meinte, es handele sich sicherlich um eine Futterunverträglichkeit. Also haben wir mehrere Wochen auf Kartoffeln und Pferd umgestellt, um jegliche Allergiestoffe aus dem Körper zu kriegen. Alles lief wunderbar, keine entzündete Ohren, kein Pfotenlecken mehr. Da Barfen für uns aus diversen Gründen nicht in Frage kommt (ich will diesbezüglich jetzt keine Diskussion starten! Jeder soll das machen, wie er meint!) haben wir wieder auf Trockenfutter umgestellt. Ares bekommt von Wolfsblut eine Mischung aus Süßkartoffeln und Pferdefleisch.
    Das große Problem.... zu Zeiten der Exklusionsdiät hat er einmal am Tag gemacht - der Kot hat nicht gestunken und Abgase hat er auch nicht mehr produziert :-) . Jetzt sind es zwischen 3 und 4 Male am Tag. Entweder sehr hart oder ziemlich weich. Total unterschiedlich.... woran kann das liegen?


    Wir sind uns sicher, dass Ares auf Geflügel und Getreide reagiert, haben bisher aber noch kein alternatives Trockenfutter gefunden. Zumal Wolfsblut ja sehr gute Bewertungen bekommt und es ja auch aus Pferd und Kartoffeln besteht.


    Hatte jemand das gleiche Problem oder einen tollen Tipp für uns? Grundsätzlich habe ich mit der Menge des Absatzes nicht das Problem. Wir gehen eh mind. 3 mal am Tag mit ihm. Aber er scheint das Futter ja nicht besonders gut zu verwerten.... bei dem Rohfleisch ging das ja besser...


    LG Inga

  • Im Wolfsblut ist ja noch ziemlich viel anderer Kram drin, außerdem ist Süßkartoffel was ganz anderes als Kartoffel. Es gibt doch von Exclusion ein Pferd-und-Kartoffel-Futter. Und von CD Vet eins mit Pferd, Kartoffel und Pastinake. Vielleicht kannst du die mal testen?

  • Manchmal reagieren die Hunde auch auf die Milben gerade im Trockenfutter, nur mal so als Anstoß. Allerdings würde ich persönlich hier nicht gleich eine gänzliche Unverträglichkeit in Betracht ziehen.


    Hast du schonmal Nassfutter ausprobiert? Gibt's da dieselben Probleme?
    Beim Wolfsblut ist einfach "unglaublich viel Zeug" drin. Sehr viele Kräuter, usw. Unser Großer hat es auch nicht so ideal vertragen und da kann man es auch schwer ausmachen, woran es liegt. :)


    Alternativ würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich ausprobieren, was an Fleischsorten noch vertragen wird, so dass man einfach eine größere Auswahl hat. Ziege, Truthahn, Kaninchen oder vielleicht auch Fisch wären zum Beispiel noch Fleischsorten, die in speziellem Allergiefutter oft enthalten sind.


    Wenn diese Sorten funktionieren, wären zum Beispiel die Mono-Protein Sorten von Mac's, die Lachssorte von Marp oder anderen Trockenfutterarten eine Alternative..

  • Wolfsblut ist ein Futter bei dem Massenhaft Kräuter usw. drin sind.
    Bei einem Hund, der eh schon auf irgendwas im Futter reagiert würde ich auf ein Futter mit viel weniger Komponenten zurückgreifen.
    ICH persönlich würde einen Hund mit einer Futtermittelallergie garkein Trockenfutter füttern, wenn Fertigfutter dann Nassfutter, wo ich Reinfleischdosen mit z.b. Flocken mischen kann. Oder alternativ selbst zum Reinfleisch Getreide, Gemüse, Obst zugeben kann. Nur dann weiß ich wirklich was drin ist und kann meinen Hund vor dem Stoff schützen auf den er reagiert.

  • Barny, der ein extremer Futtermittelallergiker war, kam mit dem Trockenfutter von Exclusion sehr gut zurecht. Er hat sogar 2 verschiedene Sorten von Exclusion vertragen.
    Das ist also durchaus möglich, auch bei starken Allergikern.
    Vielleicht wäre es eine Alternative für euch.

  • Wow, vielen Dank für eure Antworten und die schnellen Hilfen! WolfsBlut ist uns von zwei verschiedenen Ärzten empfohlen worden, deshalb sind wir überhaupt drauf gekommen.
    DANKE NOCHMAL :gut:

  • Warum bleibt ihr nicht beim Exclusion, wenn das so gut vertragen wird?
    Unsere DSH hat aufgrund ihrer Analfisteln dauerhaft Exclusion (Ente & Kartoffeln) bekommen, da sie damit den für die Analfisteln günstigsten Kotabsatz hatte.

  • Ich bin kein Freund vom Barfen. Aber dazu möchte ich jetzt keine Diskussion starten. Dazu kann man sich in den anderen Foren austoben. Die Exklusionsdiät besteht ja ausschließlich aus Kartoffeln und Pferd. Das soll man nur für eine bestimmte Zeit machen, weil den Fellnasen ja jegliche Mineralien, Vitamine etc. fehlen.

  • Das soll man nur für eine bestimmte Zeit machen, weil den Fellnasen ja jegliche Mineralien, Vitamine etc. fehlen.

    Hm, das ist mir jetzt neu... :???:
    Das heisst, wir müssten Vitamine und Mineralien zufüttern?


    Rosa bekommt auch seit 6 Wochen Ausschlussdiät, Pferd und Kartoffel.
    Dazu diverse Leckerchen - nur vom Pferd.
    Wir sind von Vet-Concept (Tierarztempfehlung) auf Bubeck, gebacken von Fressnapf, umgestiegen.
    Das verträgt sie, GsD keine Entzündungen mehr.
    Für uns ist das noch alles neu - und wir wissen noch nicht, auf was Rosa wirklich reagiert.
    Die Hautausschläge waren furchtbar, entzündet und wiederholte AB-Behandlungen.


    Auch Rosa setzt bis zu 3 mal Kot ab, finde ich auch viel, wichtiger ist mir aber, dass die Ausschläge wegbleiben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!