Private Hundebetreuung, auf was achten?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal eure Anregungen & zwar bin ich gezwungen für eine von meinen Hündinnen (Lotte) für ein paar Tage im Jahr (ca. 5x 3 Tage) eine Betreuung suchen zu müssen.
Wir haben zwar eine Hundepension, in der war sie schon zusammen mit meiner anderen Hündin, aber alleine möchte ich sie lieber in private Betreuung geben wo sie den ganz Tag Familienanschluss hat.
Hab jetzt mal einen Aushang beim Hundefrisör & eine Anzeige bei den Ebay Kleinanzeigen geschaltet.Auf was würdet ihr achten? Braucht man Verträge? Welche Impfungen sind wichtig? Nach welchem System würdet ihr die Person aussuchen?
Wäre für Rat echt dankbar.Alles Liebe
Sam mit Emma & Lotte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auf jeden Fall einen Vertrag machen, wo alles, was Dir wichtig ist, fest gehalten wird. Zum Beispiel, ob Dein Hund abgeleint werden darf, Kontaktdaten einer weiteren Person (Notfallnummer), der behandelnde Tierarzt, eventuelle Besonderheiten, Vergütung, Versicherung usw.
Und auf jeden Fall würde ich das Versicherungstechnische abklären, falls dem Betreuer etwas mit Deinem Hund passiert. Wenn Du Fremdbetreuung nicht mit in Deiner Haftpflichversicherung drin hast, haftest Du im Zweifel selbst.
Impfungen sind eigentlich unerheblich, es gibt keine Impfpflicht und wie Du impfst ist Deine Sache.
Ansonsten würde ich nach Gefühl gehen und schauen, mit welcher Person sich Dein Hund wohl fühlt, ob der Betreuer sich an Deine Vorgaben hält, verantwortungsvoll und verlässlich ist und falls ein Hund vorhanden, die beiden sich verstehen.
-
Ich persönlich würde keinen Vertrag machen, bin da nicht so der Typ für und würde da eher auf mein Bauchgefühl hören und gucken, ob es passt.
Was ich aber natürlich schon abklären würde, ist, wie das im Fall des Falles versicherungstechnisch bei dir läuft.Mir wäre bei der Person am wichtigsten, dass ich sie mag und es "stimmt" und dass ich es ihr zutrauen und anvertrauen würde, auf meinen Hund aufzupassen.
Mir wäre noch wichtig, dass die Person Hundeerfahrung hat. Vielleicht auch, dass sie von sich aus fragt, worauf sie achten soll, was geht/was nicht geht/ etc.Aber im Großen und Ganzen ist das, glaube ich, zwangsläufig eine ziemliche Gefühlssache...
-
Ich habe auch schon ein paar Mal eine private Betreuung gesucht. Mit einer davon bin ich seit 1 1/2 Jahren in Kontakt und Milo ist immer mal wieder da.
Wir haben keinen Vertrag gemacht, sinnvoll ist es aber natürlich. Ich habe mich dabei auf mein Bauchgefühl verlassen. Mir war es wichtig dass die Person schon Erfahrungen mit Hunden hat. Ich habe sie dann mit Milo besucht, ich habe mir angeguckt wie sie mit ihm umgeht und wir haben uns über alles Mögliche unterhalten. Sie hat sich angehört was ich ihr zu sagen hatte, also was so ein paar Regeln angeht. An der Straße nicht von der Leine lassen (ist ja selbstverständlich), ein paar Dinge worauf sie achten soll. Sie machte mir den Eindruck zuverlässlich zu sein und das auch wirklich so umzusetzen.
Im Endeffekt hat mich mein Bauchgefühl auch nicht getäuscht und ich bin froh eine zuverlässige Betreuung für zwischendurch zu haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!