Plastikkacke...
-
-
Man ist verpflichtet die Hinterlassenschaften seines Hundes aufzusammeln. Es wird nicht unterschieden wo man den Kot aufsammeln muss oder nicht. Wer Kotbeutel nicht mag oder dem sie zu teuer sind, der kann auf Frühstückstüten ausweichen.
Da in den Wäldern rund um Potsdam Leinenzwang herrscht, bin ich eher selten im Wald anzutreffen. Ich bin mehr in Park und Stadt unterwegs.
Mich kotzen Hundehalter an die den Hundekot nicht entsorgen wollen. Es ist mir auch unbegreiflich warum man den eingetüteten Hundekot am Wegesrand liegen lassen muss.
Im Park vor meiner Haustüre sind immer mehr Abfallbehälter in den letzten 20 Jahren verschwunden, in der Stadt und anderen Parks wurden dagegen immer mehr Abfallbehälter aufgestellt.
Es kommt also auch bei mir vor das ich gezwungenermassen ne Stunde mit gefülltem Kotbeutel rumlaufe. Was ist so schlimm daran?
Das gehört seit Jahren zur Hundehaltung dazu!
Mir tun die Gärtner echt leid, die sich um die öffentlichen Grünanlagen und Parks kümmern müssen. Tagtäglich mit fremden Hundekot in Berührung zu kommen, wäre nie gut genug bezahlt das ich den Job (bin gelernte Gärtnerin) gerne machen würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man ist verpflichtet die Hinterlassenschaften seines Hundes aufzusammeln. Es wird nicht unterschieden wo man den Kot aufsammeln muss oder nicht. Wer Kotbeutel nicht mag oder dem sie zu teuer sind, der kann auf Frühstückstüten ausweichen.
Da in den Wäldern rund um Potsdam Leinenzwang herrscht, bin ich eher selten im Wald anzutreffen. Ich bin mehr in Park und Stadt unterwegs.Hundeauslaufgebiet Wannsee
Komm doch einfach vorbei wir laufen ohne Leine und nicht nur wir .....
-
Sorry, aber Ted hat derzeit ein Prollproblem mit intakten Rüden. einzige Ausnahme ist ein bekannter Tibet Terrier. Deshalb sind Hundeauslaufgebiete für uns derzeit gestrichen. Denn auch nach anderthalb Jahren aktzeptiert Ted sein Maulkorb nicht völlig und versucht ihn ständig irgendwo abzustreifen. Auch indem er seinen Bollerkopp in meine Kniekehlen haut.
-
Wir wohnen in der Stadt, da hebe ich jeden Haufen meiner Hunde auf, außer die Hunde kriechen ins Gebüsch und erledigen da ihr Geschäft - ich komm dann nicht mal an den Haufen ran, ohne komplett von den Zweigen zerkratzt zu werden.
Auf Feldwegen ebenso. Kommt gut und gerne vor dass ich meiner Hündin nachrenne, die 500m weit wegläuft und mitten ins Feld kackt weil sie dabei nicht belästigt werden will.
Im Wald heb ich alles auf, wo andere potentiell reinsteigen könnten aber das kommt so gut wie nie vor, weil meine beiden eben ziemliche Gebüsch-Kacker sind.Die große Ausnahme: wenn ich weiß, dass meine Hunde Parasiten (Giardien, Würmer, etc) haben, dann hebe ich alles auf, egal wie weit ich dafür ins Gebüsch kriechen muss und dabei zerkratzt werde.
Ich sehe hier auch immer mehr abgepackte Kacke und find das nervig. Genau so genervt bin ich aber, wenn ich 2h lang spazieren gehe, dabei keinen einzigen Mülleimer finde und so auch noch gezwungen wäre, die abgepackte Kacke im Auto herumzuchauffieren und daheim zu entsorgen. Ich gestehe, dass ich sie dann auch einfach mitsamt Tüte unten ins Gebüsch werfe, wenn ich bis zur Rückkehr zum Auto keine andere Möglichkeit gefunden habe, sie zu entsorgen.
-
Ok, ich habe mal einen gesehen, der hat im Wald, nach dem sein Hund ein Häufchen gemacht hat, ihm mit Taschentuch den Hintern abgewischt, den Kot samt Taschentuch in die Tüte gepackt und ist damit weiter gelaufen (gut ich konnte ja nicht sehen ob er es dann entsorgt hat oder weggeschmissen). Ich war in dem Moment einfach baff - wieso im Wald.
Wieso nicht im Wald? Ich sammle immer und überall auf und nehme die Tüten dann auch mit bis ich einen Müllbehälter finde.
Nervig ist es allerdings schon, weil es zu wenige davon gibt und die wenigen dann auch meistens voll sind.
Müll liegenlassen (egal welchen) finde ich irgendwie "assig". Und so will man ja nicht sein. -
-
Ich sammel auch überall auf. Richtig lecker ist es immer, wenn ich den Fotoapparat dabei habe und mit der Tüte in der Hand knipse
Die baumelt dann schön neben meiner Nase rum -
Bei mir wird auch überall aufgesammelt. Nach dem tagelangen Dauerregen waren die Gehwege teils überflutet. Also mussten wir auf den Wiesenrand ausweichen. Alles vollgeschissen, weil keine Socke den Scheiß hier entsorgt. Das nervt. Im Wald nerven mich am meisten die menschlichen Wildkacker...aber das ist ein anderes Thema
-
Im Wald nerven mich am meisten die menschlichen Wildkacker...aber das ist ein anderes Thema
Oh ja, ein sehr übles!
-
Ich sammel auch überall auf. Richtig lecker ist es immer, wenn ich den Fotoapparat dabei habe und mit der Tüte in der Hand knipse
Die baumelt dann schön neben meiner Nase rumWarum legst du den Kotbeutel denn nicht ab wenn du knipsen willst? Wenn uns ein Rüde entgegen kommt und Ted mal wieder nen großen Prollanfall mit in die Leine springen bekommt, lass ich den Kotbeutel sofort fallen um mit beiden Händen auf Ted einzuwirken und zu halten. Wenn die Gefahr vorüber ist und wir weiter gehen können, heb ich den Beutel wieder auf.
-
Weil ich es meistens vergesse und dann aber duftig daran erinnert werde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!