Was mich wundert - die sogenannten Premiumfutter so stark reduziert!
-
-
Hallo zusammen,
wißt ihr was mich wirklich wundert? Bei Zooplus sind die sogenannten Premiummarken sehr stark reduziert!
Beispiel Eukanuba Puupy Large 15kg, normal Euro 74,99 zum Preis von Euro 37,89 oder Hills Adult Huhn 12kg Normalpreis 57,49 zum Preis von 39,59 oder Royal Canin Medium Adult 15 kg Normalpreis 66,25 jetzt 44,89!Zumindest bei Eukanuba ist mir aufgefallen, das der Preis schon mind. 1/2 Jahr und länger so ist. Ich finde die sorten werden regelrecht verramscht! Woran liegt das? Ich meine das Futter hat ja vorher scon einen recht hohen Preis gehabt, ob jetzt nun berichtigt oder nicht. Mich wunderts einfach! Vielleicht kaufts keiner mehr. Was meint Ihr?
Viele Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was mich wundert - die sogenannten Premiumfutter so stark reduziert!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Weil die breite Masse vielleicht gemerkt hat, dass das weit weg von Premium ist
-
Das kann viele Gründe haben.
Neue Futterlinie und die alte lässt man abverkaufen, Zooplus ändert das Sortiment... -
aber doch nicht bei so vielen Sorten und vorallem nicht über ein halbes Jahr!
-
Vielleicht weil man bei dem Futter für den Namen und die Werbung bezahlt aber bestimmt nicht für die Qualität (da nämlich nicht vorhanden) ?
Die Preisspanne bei dem Futter ist so immens hoch, dass die sich selbst bei der Hälfte des Preises noch ne goldene Nase verdienen wenn Menschen für den Abfall den sie da zusammen mischen noch Geld bezahlen. -
-
All diese "Premiummarken" sind weit von Premium entfernt. Rein von der Zusammensetzung her sind sie maximal 1/3 - 1/2 des Verkaufspreises bzw der UVP Wert.
Früher haben viele Hundebesitzer das Futter gekauft, bei dem sie geglaubt haben, dass es ein gutes Futter ist.
Allerdings hat es da insbesondere in den letzten 5-10 Jahren ein starkes Umdenken gegeben und immer mehr Hundehalter haben sich mit Barf und/oder der Zusammensetzung von Hundefutter beschäftigt. So haben auch viele gemerkt, dass die oben genannten Sorten alle maßlos überteuert sind und man um dasselbe Geld qualitativ wesentlich hochwertigeres Futter bekommt. Dementsprechend ist die Nachfrage nach den Produkten gesunken.Abgesehen von den "medizinischen" Spezialfuttern von Royal Canin und Hills (da gibt es neben Barf meistens immer noch keine vernünftige Alternative), kauft das Zeug wohl keiner mehr der sich ernsthaft mit dem Thema Hundefutter/Hundeernährung auseinandergesetzt hat.
Dementsprechend ist die Nachfrage gesunken und dementsprechend gehen die Hersteller mit ihren Preisen runter. Die Gewinnspanne ist auch noch bei den aktuellen Preisen mit Sicherheit sehr hoch.
-
Warum willst du das überhaupt so genau wissen, denn über die Gründe kann man nur spekulieren, und das bringt dich nicht weiter.
Mir ist es egal, da ich von diesen Futtersorten nicht viel halte.
-
Vielleicht wollen sie die Leute auf den Geschmack bringen oder sie haben jede Menge Packungen mit fast abgelaufenem Haltbarkeitsdatum.
-
Stimmt auch wieder,eigentlich egal, da ich schon sehr lange kein Trofu mehr füttere. Mich hat's halt nur sehr gewundert!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!