Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern?
-
-
Der Zuchtwart nimmt den Wurf ab, der Züchter beantragt die Papiere für alle Welpen. Damit verabschiedet sich der Verband und Zuchtwart. Der Verkauf obliegt ausschließlich dem Züchter.
Er kann seine Welpen mit und ohne Papiere verkaufen; entsprechend sieht der Kaufvertrag aus, wenn es denn den noch geben wird. Die Papiere verbleiben beim Züchter, verstauben!Und wozu das Ganze?
Mir erschließt sich da die Logik nicht.
Spätestens wenn der Käufer mal irgendwo auf einen anderen Rasseliebhaber trifft, der beim selben Verband gekauft hat und dort sagt "Eigentlich ist er aus Zwinger XY, aber wir haben ihn günstiger ohne Papiere bekommen", schießt sich der Züchter ganz heftig ins eigene Bein. Selbst wenn es dem, dem es erzählt wurde, noch egal ist. Es wird darüber geredet werden und dann wird es sicherlich schnell ungemütlich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ein Unfug... WARUM sollte ein Züchter das tun und warum in aller Welt sollte er aus Gewinnsucht den Hund ohne Papiere verkaufen?Welpe mit Papieren liegt je nach Rasse zwischen 1000 und 2000€. Bei Hunden ohne Papier bekommt man vielleicht nen dreistelligen Preis. Die Kosten für den Welpen sind aber die selben (Wurfabnahme mit acht Wochen).
Abgesehen davon, übertypisierte Welpen fallen nicht vom Himmel. Aus zwei frei atmenden Möpsen mit frei atmenden Elterntieren fällt nicht mal eben ein schwer atemgestörter Mops. Da gibt es mal Ausnahmen, aber die werden eher die Ausnahme denn die Regel sein...
Der eine Berner Sennenhund meiner Eltern hatte ein fehlpigmentiertes Auge, eine Knickrute und eine zu großflächige Maske.
In seinen Papieren stand dies drin und er war somit zuchtuntauglich.
Meine Eltern haben etwas weniger für ihn bezahlt, den ganzen Stammbaum und Co. gab es trotzdem obendrauf.Ich verstehe worauf @Grinsekatze1 raus will und ich kann mir auch vorstellen, dass es solche Züchter gibt, aber da sind wir wieder bei der Diskussion "Guter Züchter, schlechter Züchter".
-
Auf den VDH zu zeigen ist aber einfacher, als sich mit den Hintergründen von "Modezuchten" zu beschäftigen.
Schuldigen gesucht, gefunden, paßt!
Wer sucht denn einen Schuldigen, hat den gefunden und macht dann den Deckel drauf?
Die wenigsten hier sind komplett gegen den VDH, sie sagen nur, dass da halt auch nicht alles toll und perfekt ist. Das will man dann aber auch nur am Rande hören bzw. meint mit einem Satz "klar, auch beim VDH gibt es "schwarze Schafe" wäre es getan.
Und Menschen, Züchter, Vermehrer... keine Ahnung wie man sie nun alle nennen mag, die eben keinem Verband angehören können dennoch Wissen haben und dieses verantwortungsvoll anwenden.
Es geht eben nicht um Schwarz und Weiß, sondern um GRAU.
-
Was ein Unfug... WARUM sollte ein Züchter das tun und warum in aller Welt sollte er aus Gewinnsucht den Hund ohne Papiere verkaufen?
Meine Antwort bezog sich auf Deinen Beitrag 526. Wo papierlose Welpen alle nicht aus dem VDH-Zuchten kommen sollen.
-
Der eine Berner Sennenhund meiner Eltern hatte ein fehlpigmentiertes Auge, eine Knickrute und eine zu großflächige Maske.In seinen Papieren stand dies drin und er war somit zuchtuntauglich.
Meine Eltern haben etwas weniger für ihn bezahlt, den ganzen Stammbaum und Co. gab es trotzdem obendrauf.Das ist ja auch das Standardvorgehen. Ob nun fehlpigmentierte Augen, Fehlfarben o.ä. Manchmal gibs die Hunde günstiger, manchmal nicht, manchmal sind sie teurer (weil hui, was besonderes -.-) . Die meisten Züchter die ich kenne, nehmen für fehlerhafte Welpen aber denselben Preis (egal welcher Rasse) wie für die "normalen".
-
-
Meine Antwort bezog sich auf Deinen Beitrag 526. Wo papierlose Welpen alle nicht aus dem VDH-Zuchten kommen sollen.
Hä? Wie gesagt, warum sollte ein VDH Züchter so dämlich sein und einen Hund ohne Papiere abgeben? Er verliert einige hundert €, setzt sich einem nicht unerheblichen Risiko des Ausschlusses aus, ich seh da nur Nachteile...
-
Wer sucht denn einen Schuldigen, hat den gefunden und macht dann den Deckel drauf?
Die wenigsten hier sind komplett gegen den VDH, sie sagen nur, dass da halt auch nicht alles toll und perfekt ist. Das will man dann aber auch nur am Rande hören bzw. meint mit einem Satz "klar, auch beim VDH gibt es "schwarze Schafe" wäre es getan.Und Menschen, Züchter, Vermehrer... keine Ahnung wie man sie nun alle nennen mag, die eben keinem Verband angehören können dennoch Wissen haben und dieses verantwortungsvoll anwenden.
Es geht eben nicht um Schwarz und Weiß, sondern um GRAU.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass du wirklich nur sehr selektiv liest.Das will man dann aber auch nur am Rande hören bzw. meint mit einem Satz "klar, auch beim VDH gibt es "schwarze Schafe" wäre es getan.
Bis jetzt habe ich keinen Beitrag gelesen, wo dies so abgetan wurde.
Jeder der hier "für" den VDH schreibt, sieht ihn auch sehr kritisch, obwohl, sieht eher die Tätigkeiten der RZVs kritisch. -
Wenn er bei einem Fehler behafteten Hund die Papiere mit gibt, dann steht der Züchter zu seinen "Fehlern" und Hut ab vor seiner Ehrlichkeit.
Aber, ich kenne auch die andere Seite. Ohne Papiere keinen Nachweis, wo der Hund abstammt und damit auch für den Züchter ein "Freispruch" (bitte nicht so wörtlich nehmen).
Und damit meine ich nicht nur die VDH-Züchter!
-
Äh nein! Ein Züchter unter dem VDH darf keinen Hund ohne Papiere verkaufen! Tut er das und es kommt raus, hat er ein richtiges Problem! Die Papiere gehören zum Hund und sind Eigentum des RZV. Der Züchter ist verpflichtet die Papiere mitzugeben/nachzuschicken und bei jedem Verkauf des Hundes müssen die Papiere mitgegeben werden. Nach dem Tod des Tieres gehen sie zurück zum RZV (zumindest bei uns).
Btw. es gibt auch Gebrauchshunderassen die keine Sportprüfung für die ZZL brauchen
Und das Wesen wird z.B. mit der BH überprüft
Je nach RZV halt.
-
Meine Antwort bezog sich auf Deinen Beitrag 526. Wo papierlose Welpen alle nicht aus dem VDH-Zuchten kommen sollen.
In Zeiten von Datenbanken und Co Ist sowas doch nun wirklich eher weit hergeholt. Einen Welpen muss ich heute als Züchter kennzeichnen und über diese Kennzeichnung, gelange ich auch absolut einfach an Abstammung und Papiere, da diese nunmal zum Hund gehören und eigentlich Eigentum des Zuchtverbandes bleiben.
Ich kenne nun wirklich viel und mir ist auch absolut bewusst, dass man mit genügend Energie dahinter überall besch... kann, aber mir ist wirklich noch nie untergekommen, dass da irgendwo ein einzelner, fehlerhafter Welpe als "ohne Papiere" rumläuft, wenn er in Wirklichkeit vom VDH Züchter ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!