Wie viel Wohnfläche habt ihr?

  • Ich wohne jetzt wieder daheim auf relativ viel Fläche. Meine eigene Wohnung hatte 58qm2 mit großem Balkon. Gelebt habe ich da mit 2 Chihuahuas, es hätten auch noch 10 weitere reingepasst :lol:

    Auch wenn es die Hunde nicht stört, so spielt die Größe der Wohnung schon eine Rolle für mich. Auch wenn meine Hunde besonders klein sind. Ich würde zB nicht mit 3 großen Hunden auf 25qm2 wohnen wollen, aber man kann sich das ja nicht immer aussuchen.

  • Ich hab mit Hund auch so ziemlich alle Wohnsituationen durch, vom kleinem Zimmer in einer Wg über kleinere und größere Wohnungen und Haus.

    Aktuell 260qm Haus mit Garten und kleinem Hof, 2 Erwachsene und 1 Hund. Bräuchte ich für den Hund absolut nicht, da wo ich lebe zählt diese Größe aber noch nicht als groß und gehört eher zu den kleineren bescheidenen Häusern :D

  • Bungalow, 125qm, verteilt auf 3ZKDB und Gäste WC, wovon das Wohnzimmer alleine schon 50qm hat.
    Garten ca. 600qm, ländliche Gegend, Wald und Felder fußläufig erreichbar.
    Zwei Erwachsene, 1 Hund und im Teich 6 Goldfische (die restlichen hat der Reiher geholt).

    Auf Dauer ist mir hier alles zu groß und zuviel, werd mich wohl in absehbarer Zeit kleiner setzen.


  • Mir persönlich wäre ein Mini-Haus mit riesigem (!) Garten, See und Wald ja ganz recht, aber das wird wohl eher...nix :p

    Wie heisst es: pass auf Deine Wünsche auf, sie könnten in Erfüllung gehen... ;)
    oder so ähnlich. Also Achtung vor großen Gärten!!

    Wir 2 Menschen leben mit 2 Hunden und einem Kater auf 137qm, sehr ländlich, auf einem viel zu großem Grundstück, welches unendlich viel Arbeit macht, im eigenen Haus aus den 50er Jahren, um das man sich auch kümmern muss.

    Das frustriert mich oft, obwohl es landschaftlich hier sehr schön ist.
    Den Garten aber einfach vor sich hin wachsen zu lassen ist keine Alternative.

    Ich kenne jemanden, der auf wahnsinnig toll geschnittenen 57 qm lebt- mitten in der Stadt und hundelos- und das find ich einfach super. Man braucht so vieles nicht. Ein Hund täte da auch noch passen, ich arbeite dran...

    Interessanter Thread!

  • Derzeit leben hier eine Person und zwei Labbis in einem Einfamilienhaus mit 160 qm, verteilt auf 6 Zimmer. Es würden aber auch 3 Zimmer mit etwa 80-90 qm ausreichen.
    Mir kam es bei der Auswahl des Hauses auf den großen Garten an. Leider ist die Umzäunung nicht durchgehend und sicher. Da muss vor dem Sommer nachgebessert werdem.
    Ich muss zugeben, dass ich mich mit dem Haus und der Größe des Gartens übernommen habe. Mit der Gartenpflege komme ich kaum nach. In ca. 3 Jahren möchte ich wieder ins Ausland. Daher steht dann ohnehin wieder ein Umzug an.

  • Gut dann definiere die Mindestgröße einer Wohnung für die Anzahl der Personen und Tiere, das es passend wäre!

    Für mich (!) würde ich immer mindestens so viele Zimmer wie Hunde haben wollen, alles andere wäre mir zu klein. Die Quadratmeterzahl ist dabei gar nicht so entscheidend, aber ich will sicher trennen können, falls einer der Hunde krank/verletzt/läufig ist – und das ohne Boxenknast.

  • Mir persönlich wäre ein Mini-Haus mit riesigem (!) Garten, See und Wald ja ganz recht, aber das wird wohl eher...nix

    Finde ich auch super, bitte dazu noch einen Pool im Garten (eingelegt, nicht nur aufgestellt) und er muß so freistehend/uneinsehbar sein daß er verwildern kann |)

  • Wie heisst es: pass auf Deine Wünsche auf, sie könnten in Erfüllung gehen...
    oder so ähnlich. Also Achtung vor großen Gärten!!

    Ein guter Freund hat einen sehr großen Garten (10.000qm). Ich würde mir die Pflege durchaus zutrauen, viel problematischer stelle ich mir die Umzäunung vor - das muss man sich erst mal leisten können.

  • Dann würde ich Dir viel Zeit, einen großen Vorrat an professionellem Gerät und immerdar Lust zur Gartenarbeit wünschen ;)
    Hier sinds knapp 4000, und ich sag Dir, das ist nur selten spaßig, wenn man es irgendwie auch schön haben möchte.
    Zurücklehnen und genießen tut man das selten, weil man schon wieder was sieht, was dringend getan werden sollte.

    By the way: ich liebe unser Grundstück trotzdem, es kann ja nichts dafür... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!