Ziervogel-Thread
-
-
Huhu ihr lieben...
Ich überlege grade eine Voliere für die Terrasse zu beschaffen. Ich bin nur nicht sicher ob ich mich an einem Eigenbau versuchen soll, oder doch lieber eine kaufen?
Die ist natürlich nur für den Sommer, Momentan sitzt der Welli bei warmen Wetter in seinem kleinen Käfig draußen, aber ich hätte da schon gerne was größeres.Die Maße währen:
L: 2m, B: 1 - 1,5m, H: 2 - 2,5m
Vielleicht hat ja jemand eine Kaufempfehlung oder Bauanleitung. Sollte auf jeden Fall außentauglich sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde selber bauen. Mit Edelstahldraht und Alu-Profilen. Früher habe ich immer Edelstahldraht auf Holz gespannt, aber letztes Jahr haben wir dann erstmals mit ALU-Vierkantrohr gearbeitet. Ein deutlich saubere Angelegenheit, viel hygienischer und auch weniger aufwendig. Mit den Kunstoffsteckverbindern ist alles total easy und nichts verzieht sich. Rahmen zusammenbauen und dann den Draht mit selbst schneidenden Schrauben auf dem Rahmen anbringen (kann man auch nieten, aber das ist doof). Ratzfatz hast Du ein Einzelelement und kannst die problemlos dann miteinander verbinden.
Bauanleitung habe ich keine, aber man kann auch Bausätze kaufen, wo alles schon fertig zugeschnitten ist und alle Verbinder usw. in der richtigen Menge dabei.
Zum Beispiel hier:
-
Huhu ihr lieben...
Ich überlege grade eine Voliere für die Terrasse zu beschaffen. Ich bin nur nicht sicher ob ich mich an einem Eigenbau versuchen soll, oder doch lieber eine kaufen?
Die ist natürlich nur für den Sommer, Momentan sitzt der Welli bei warmen Wetter in seinem kleinen Käfig draußen, aber ich hätte da schon gerne was größeres.Die Maße währen:
L: 2m, B: 1 - 1,5m, H: 2 - 2,5m
Vielleicht hat ja jemand eine Kaufempfehlung oder Bauanleitung. Sollte auf jeden Fall außentauglich sein
Sabine hat ja schon geholfen
gerade wegen der Hygiene würde ich genau so handelnaber ich hoffe, der Welli bekommt einen Partner?
-
Ich suche ja nicht erst seit gestern.
Aber entweder werden nur Jungvögel, Pärchen oder Wellis von zu weit weg abgegeben. Und aus ner Zoohandlung möchte ich keinen holen. -
aber ich hoffe, der Welli bekommt einen Partner?
Das hoffe ich auch!
Ansonsten findest Du hier z.b. einen Baubericht zum selberbauen: Nymphensittich Volierenbau - Nickelchen
Und wie auch Maanu bestätigt, der Hygienevorteil bei Alu-Vierkantprofilen statt Holz ist unschlagbar. Ich habe vor 2,5 Jahren die Trennwand vom Vogelzimmer hin zum Vorraum noch mit Holz gemacht. Würde ich heute nie mehr machen (und wir reden nur von einer Trennwand, eine Voliere mit Holzrahmen ist noch schlechter sauber zu halten). Und teurer ist es auch nicht. Bei Ebay gibt es einige gute gewerbliche Anbieter von Alu-Vierkant und entsprechenden Verbindern etc. Zu dem müsstest Du im Aussenbereich das Holz imprägnieren und hättest damit eine mögliche Gefahrenquelle.
-
-
Ich suche ja nicht erst seit gestern.
Aber entweder werden nur Jungvögel, Pärchen oder Wellis von zu weit weg abgegeben. Und aus ner Zoohandlung möchte ich keinen holen.echt?
auch wenn man in Welliforen oder so schreibt, dass man was sucht? -
Ich suche ja nicht erst seit gestern.
Aber entweder werden nur Jungvögel, Pärchen oder Wellis von zu weit weg abgegeben. Und aus ner Zoohandlung möchte ich keinen holen.Ganz ehrlich: Ich würde auch nicht in Zoohandlungen kaufen wollen. Aber Du hast schon vor 2 Monaten geschrieben, daß der Wellie schon mehrere Wochen alleine sitzt. Unter den Umständen würde ich zum Tierwohl auf meine Prinzipien sch*** und schnellstmöglich einen Partner besorgen. Egal ob aus dem Zoohandel oder einen Jungvogel. Einzelhaltung ist für mich ein absolutes No Go und Dein armer Fratz lebt nun schon Monate alleine, dabei sind gerade Wellies so gesellige Tiere
Gib Dir einen Ruck und springe über Deinen Schatten.
-
Schau mal hier: der sitzt lt. der PLZ in Deinem Profil in unmittelbarer Nähe:
oder hier werden auch Wellies aus letztem Jahr abgegeben:
-
Mir geht es da gar nicht um meine "Prinzipien".
Früher haben wir immer in Zoohandlungen unsere Wellis gekauft, nur leider sind die meisten davon sehr früh gestorben oder sogar schon krank zu uns gekommen.Dann gibt es auch kaum noch Zoohandel die Kleintiere verkaufen. Der nächste den ich kenne liegt knapp 3 Stunden entfernt.
-
Bei Facebook in der "Notfedern"-Gruppe gibt es ganz viele Abgabewellis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!