Deckrüden Anzeigen in Ebay Kleinanzeigen

  • Der vorletzte Satz in deinem verlinkten Schreiben der Beschlussabteilung lautet:



    Zitat


    Die Beschlussabteilung erbittet ferner innerhalb dieser Frist um eine Stellungnahme dazu, ob der VDH beabsichtigt, Zusagen nach § 32 b GWB abzugeben.

    Das Verfahren ist immer noch zu keinem Abschluß gekommen.


    Es gibt kein Verbot, notfalls Vereine die auf eigene Faust agieren.

    Die Bedeutung dieses Satzes verstehe ich nicht.



    Kein Einzelbeispiel, worüber der VDH auch nicht erfreut ist.

    Wenn der VDH nicht "erfreut" ist über Vereine und ihre Vorgehensweisen, droht er mit Ausschluß, sollten seine Vorgaben nicht eingehalten werden.

  • Genau so ist es und führt dazu, dass die Hündin ungeschützt und
    ungebremst ohne Pause belegt werden kann


    Falsch
    Auch im SV gibt es dazu Regelungen. Etwas großzügigere als in anderen Zuchtvereinen, aber es gibt sie.

  • @Helfstyna,


    Die Regeln sprich ZO-Verein und Rahmen-ZO/VDH kenne ich.
    Deine Aussage ist falsch und zwar komplett, denn der Verein
    hat es bejaht und eine Aussage dazu gebracht. Nur ich schrieb
    bereits, dass ich darauf nicht eingehen will, da OT.
    Daran solltest Du in erster Linie eine gehobenes Interesse haben.
    Meine Ausarbeitung dazu war sehr aufwendig damals, die Details
    kannst Du einfach nicht wissen, wenn Du Dich nicht intensiv damit
    beschäftigt hast. Das ist einfach so.
    Die SH-Zuchthündin kann nach belieben ohne Pause werfen, es gibt
    in der ZO keinen Schutz für das Tier. Auch das ist einfach so.
    Außerdem ist Deine Aussage mehr als mager und sagt nichts konkretes
    aus.

  • Außerdem ist Deine Aussage mehr als mager und sagt nichts konkretes
    aus.

    Na, das sagt ja die richtige....


    Mal für dich, wie untermauern von Aussagen anhand von Quellen geht:



    Zitat

    Hündinnen dürfen in einem Zeitraum von 24 Monaten nicht mehr als drei Würfe
    großziehen (sofern die Regelungen unter 4.2.4. nicht betroffen sind).

    Q: Zuchtordnung Fassung 2014.pdf


    Nichts anders hat @Helfstyna gesagt...

  • Meine Recherchen lagen weit vor 2014,
    da war die VDH-ZO in wichtigen Punkten
    nicht erfüllt.

    Dann behaupte doch keine Dinge über die du nichts weißt?



    Abgesehen davon, dieser Punkt war auch schon vor 2014 fast derselbe. Zuchtsperre, bei mehr als acht Welpen bei der Mutter, von sechs Monaten, nicht mehr als zwei Bedeckungen innerhalb von 12 Monaten.
    Für dich extra ne Quelle aus 2003.... zuchtordnung.pdf

  • Jaja, immer das selbe. Zeigt man "Forenexpertinnen" das ihre Behauptungen ausgedachter Unfug ist, ist man "stutenbissig". Interessant.

  • Nochmal: es ist kein Unfug, denn es hat sich nichts
    großes geändert an ZO, nur Du redest über etwas,
    was Du nicht weißt und verstehst, solange es keine
    weiterführenden Erklärungen gibt und ich wegen OT
    nicht schreiben will.
    Wenn, sollte es ein eigenständiger Thread werden und
    dann besser im Züchterthread und auch nur dann, wenn
    User nicht betrollt werden.


    Nochmal, das Thema ist: "Deckrüden-Anzeigen in ebay-Kleinanzeigen"
    und nicht "ZO des DSH im VDH". Ist es so verständlich für Dich ?


    Der TE zeigt schon lange kein Interesse mehr, auch verständlich,
    von daher könnte man den Thread schließen, nur das muss der
    TE entscheiden. Von daher bin ich hier raus.

  • ich glaube du solltest mal ein bisschen über deine überhebliche Art nachdenken und entweder gar nichts sagen oder alles, nicht nur Andeutungen machen.
    Um ehrlich zu sein machen deine Beiträge nicht den Anschein, als stünde wirklich was dahinter.


    Die TE schreibt übrigens gerade Klausuren hat aber vor zwei Tagen selbst noch etwas hier reingeschrieben und liest alles munter mit.
    Wusste leider nicht, dass man nur Themen eröffnen darf, wenn man alle zwei Stunden einen Beitrag darin verfasst... Blöd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!