Deutsche Dogge - ja oder nein?
-
-
Welche Hunderasse passt denn zu uns?
Übrigens wäre unseren zweiten Traumhunde... Dobermann oder rhodesian ridgeback
Beim Lesen kommt bei mir das Gefühl auf, dass du sehr auf Äußerlichkeiten bei der Rasseauswahl schaust.
Bitte tu dir und dem potenziellen Hund einen Gefallen, informiere dich über Rasseeigenschaften, deren Bedürfnisse, mögliche Erkrankungen, befrage Hundebesitzer, auch in Foren und überlege dir, was du deinem Hund wirklich und realistisch betrachtet bieten kannst.
Informiere dich gründlich über die Anschaffung sowie über die Aufgaben, die auf dich zukommen, wenn ein Welpe einzieht. Das ist nicht ganz unerheblich.
Manch eine hat sich das alles einfacher vorgestellt, Job und einen Welpen, nachher Junghund, unter einen Hut zu bringen.
Nichts ist unmöglich, aber es will gut überlegt und organisiert sein.
Von "nebenbei" acht Stunden auf einem eingezäunten Hof mit Hundehütte herlaufen, halte ich persönlich wenig.
Finde einen seriösen Züchter, der dir unter diesen Umständen einen Welpen anvertraut, könnte schwierig werden.
Da alles ein wenig "schwammig" klingt.
Nichts für ungut, ich meine es nicht böse, aber weder dir noch dem Hund wünsche ich ein "böses Erwachen".LG Themis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Doggenmix würde sehr gut zu euren Anforderungen passen. Gib ihm ein bequemes Plätzchen (ob drinnen oder draußen ist egal) und du siehst und hörst ihn stundenlang nicht.
Das wäre auch mein Tipp..sucht euch einen schon etwas gediegeneren, erwachsenen Hund, vielleicht tatsächlich nen doggenmix. In moderater Größe.
Wenn es ein rassehund sein muss vielleicht nen großen Schweizer. Aber _unter gar keinen Umständen_ einen dobermann. -
Ja einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim wäre natürlich auch eine Option. Nur sind solche Hunde selten zu finden - zum Glück natürlich.
Dobermann gefällt uns nur - wäre aber charakterlich nichts für uns.
-
Beim Lesen kommt bei mir das Gefühl auf, dass du sehr auf Äußerlichkeiten bei der Rasseauswahl schaust.
Das stimmt. Gefallen soll mir der Hund schon auch.
Jedoch in erster Linie muss er groß und kurze Haare haben.
Und da fallen viele Rassen charakterlich schon mal weg. Kampfhunde, Jagdhunde, usw. wollen wir nicht.
-
Rhodesian Ridgeback – Wikipedia
Ähm aber der RR ist doch ein Jagdhund
Und ne ganz schöne Hausnummer dazu, finde ich persönlich. -
-
Eben. Rasse bedeutet nicht nur das Aussehen, rassebedingte Krankheiten, sondern auch rassetypische Eigenschaften. Bisher selektierst du hier nur nach Aussehen. Je nach Rasse kann ein Hund Hütetrieb haben, starkes Jagdverhalten zeigen oder großen Wachschutz oder starkes Schutzverhalten oder oder oder.
Bei euch ist die Familienplanung ja nicht abgeschlossen. Das solltest du im Hinterkopf haben, wenn du dich über die jeweilige Rasse informierst. Könntest du mit einem Sicht- oder Spurjäger leben? Wo du unter Umständen richtig viel Zeit und Nerven ins Antijagdtraining oder Jagdersatztraining stecken mußt. Könntest du den Hütetrieb eines Hundes so umlenken das er weder Autos noch Menschen hütet.Wie möchtest du deinen Hund auslasten? Hast du Bock auf Zughundesport? Hast du Spaß dran den Hund öfter neue Tricks beizubringen? Magst du Dummysport? Wie wäre es mit Mantrailing? Oder oder oder..... Wir reden hier nicht vom Hundesportverein, sondern Sachen die du mit Partner auch zuhause machen kannst.
Man kann sich übers Gassigehen hinaus total super mit Hund beschäftigen, die Frage ist nur : was würde dir liegen und welche Hunderasse deckt sich mit euren optischen Wünschen und euren Vorlieben in der Beschäftigung/Auslastung des Hundes. -
Darum käme ein Ridgeback auch nicht in Frage....
Hab das nur erwähnt weil mir alle unterstellen als ob ich mich nur auf eine Hunderasse versteife - wegen dem Aussehen.
Ich hab mir das sehr gut überlegt. Und charakterlich würd mir eine Dogge einfach am meissten zusagen. Obwohl ich viele andere Hunde optisch auch toll finde bzw. vllt sogar schöner,aber die kämen für mich nie in Frage.
-
Naja da du kaum charakterliche Merkmale nennst, die dir wichtig sind, ist es sehr schwer dir zur einer anderen Rasse zu raten.
Hört sich eh an, als sei die Entscheidung schon längst gefallen und du wirst hier schwer 100% Zuspruch bekommen. -
-
Naja so fest steht es eig. noch gar nicht.
Hab eh eig. meine wichtigen Merkmale bereits erwähnt.
* Kurzhaar
* Groß
* kein Jagdhund
* kein extremer Sporthund wie Aussis oder Border Collies
* familienhund
* ruhig
* kuschelbedürftig
* usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!