Zweithund Welpe oder Erwachsener?
-
-
Es KANN natürlich so gehen, aber der Ersthund könnte auch mit 9/10 Jahren schon alt sein und dann hat man 3-7 Jahre, die man die hunde einzeln bespaßen muss. Wäre in meinem Leben nicht möglich und auch nicht gewünscht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann man von beiden Seiten sehen.
Hat man gleich alte Hunde, dann hat man in ihren jüngeren Jahren eine gute Zeit (wenn da nicht schon Krankheiten auftauchen).
Aber dann werden halt auch beide irgendwann alt, und das ja nicht zwingend synchron.
Der eine Hund ist noch einigermaßen fit, der andere geht schon Richtung Pflegefall.
Oder der eine kann nicht mehr lange laufen, der andere hat einen Altersdiabetes. Zwei ähnlich alte Hunde können eben auch zwei Pflegefälle werden, mit unterschiedlichen Problemen, die auch gemanagt werden müssen.Von daher finde ich einen größeren Altersunterschied gut. So kann ich wenigstens mit einem der Hunde noch lange Gänge machen, wenn der andere schon seniorig ist.
Mit einem Hund aktiv ist mir wichtiger als mit zweien Altenpflegerin. -
meine hündin wurde vom tierschutz aus kastriert, deswegen fällt das "problem" mit der läufigkeit bei einem gemischten doppel weg.
whitney stammt ja auch aus dem ausland und war auf PS im inland. falls noch ein auslandshund einziehen sollte, dann nur einer den man vorher auf der pflegestelle besuchen kann, um zusehen ob die chemie zwischen den hunden passt. ohne das vorherige kennenlernen, wäre mir ein weiter erwachsener hund zu riskant, ich glaube sogar bei einem welpen wäre es von vorteil.....
es hat alles seine vor- und nachteile was den altersunterschied betrifft.....
-
was findet ihr eigentlich ein ideales alter um einen welpen von seiner mutter zu trennen? würdet ihr euch nur ein hundebaby holen dass zwischen 8-10 wochen alt ist oder auch noch mit 12 wochen?
-
Habe meine beiden mit 10 Wochen geholt, war das perfekte Mittelmaß.
-
-
was findet ihr eigentlich ein ideales alter um einen welpen von seiner mutter zu trennen? würdet ihr euch nur ein hundebaby holen dass zwischen 8-10 wochen alt ist oder auch noch mit 12 wochen?
Das kommt auf die Rasse drauf an.
Bei kleineren Rassen würde ich dazu tendieren, sie etwas länger bei der Mutter zu lassen, bei Gebrauchshunden würde ich sagen, erlöst die Mutter so früh wie möglich von den Monsterchen. -
evt. habe ich tierschutzwelpen in aussicht
was denkt ihr welche rassen könnte in der mutter stecken?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.vom aussehen her hat es mir die kleine besonders angetan
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich würde ein gemisches Duo bevorzugen. Und am besten zwei vom gleichen Temperament.
Ich hab genau das Gegenteil und finde es optimal -
Ich hab genau das Gegenteil und finde es optimal
Ich auch.
Zwei Rüden, Atti 11 und Faro 3 Jahre alt. Sehr gute Voraussetzungen, denn Faro braucht einen souveränen Ersthund. Wir hatten immer gleichgeschlechtliche Hunde im Doppelpack und es gab nie Probleme. Ich würde es immer wieder so machen -
Ich auch.Zwei Rüden, Atti 11 und Faro 3 Jahre alt. Sehr gute Voraussetzungen, denn Faro braucht einen souveränen Ersthund. Wir hatten immer gleichgeschlechtliche Hunde im Doppelpack und es gab nie Probleme. Ich würde es immer wieder so machen
So wie hier. Der Labbi profitiert von der Ruhe des anderen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!