
-
-
sorry, aber im Ernstfall hält das der Spanngurt eher nicht. Ich fürchte da würde die Box fliegen.
Sie ist auch noch hinten gesichert.
Gut gehen wir mal vom Ernstfall aus und dann kommt es noch darauf an von welchem Winkel man abgeschossen wird, gibt es wohl keine 100% Sicherheit und ich möchte mir jetzt nicht ausmalen, wie neben den Hunden Männe und ich aussehen, wenn uns einer richtig in die Seite brettert und mit welcher Geschwindigkeit, das natürlich ohne Seitenairbag.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte da eher Angst, dass mir der Hund vorne durchs Gitter fliegt.
Ich habe ja überlegt, ob ich mir die Pettube für meine beiden hole, aber die Befestigung am Rücksitz ist ein Witz und selbst wenn man sie selbst mit Spanngurten sichern würde, wäre ich mir nicht sicher, ob die Netze 8kg und 5kg halten würden :/
Sonst fände ich das Teil für mich die beste Lösung. -
Hi,
kann man denn unter der Rückenlehne einen anständigen Spanngurt durchbekommen? Dann könnte man die Box quasi wie mit einem Hosenträgergurt befestigen. Also insgesamt 2 Gurte senkrecht verlegt .Und die könnte man so miteinander verbinden dass sie nicht seitlich nach außen abrutschen können.
Und wenn die Box raus soll stören die Gurte an und für sich kaum.LG
Mikkki
-
Bei manchen Autos kann man die Rücksitze herausnehmen (bei unserem Mercedes geht das z.B. total einfach) - möglicherweise wäre das ja bei einer größeren Box für einen Großhund eine Alternative, bei der man die Gurte dann auch in den Sitzhalterungen verankern könnte.
Wenn die Box immer wieder raus muss ist es natürlich zu umständlich, aber wenn sie dauernd drin wäre... -
Da fällt mir ein - hat hier vielleicht jemand eine Maßbox für die Rückbank?
Edit: Und ein Foto davon?
-
-
Hi,
kann man denn unter der Rückenlehne einen anständigen Spanngurt durchbekommen? Dann könnte man die Box quasi wie mit einem Hosenträgergurt befestigen. Also insgesamt 2 Gurte senkrecht verlegt .Und die könnte man so miteinander verbinden dass sie nicht seitlich nach außen abrutschen können.
Und wenn die Box raus soll stören die Gurte an und für sich kaum.LG
Mikkki
Genau so hab ich unsere befestigt
Wenn du die Lehne vorklappen kannst, ist das überhaupt kein Problem und wenn ich die Box rausnehmen will lockere ich nur die Gurte und kann sie dann seitlich raus ziehen. -
Hi,
kann man denn unter der Rückenlehne einen anständigen Spanngurt durchbekommen? Dann könnte man die Box quasi wie mit einem Hosenträgergurt befestigen. Also insgesamt 2 Gurte senkrecht verlegt .Und die könnte man so miteinander verbinden dass sie nicht seitlich nach außen abrutschen können.
Und wenn die Box raus soll stören die Gurte an und für sich kaum.LG
Mikkki
Genau so hab ich das auch, das ist super so, denn die Box kann man ratz fatz herausnehmen und die Gurte können bleiben, denn die stören dann nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!