Lämmer
-
-
Immerhin eine Dame hat mich Donnerstag in der Früh "erlöst".
Coburgermix x Herdwick
Mutti sieht dabei aus, wie eine schlanke Coburger, vom Mix ist nicht viel zu sehen....das macht das Trüppchen optisch gerade umso lustiger.Die anderen drei machen es noch spannend.
Trotz aller üblichen Anzeichen zur kurz bevorstehenden Geburt...seit gut 14 Tagen.
Ein bissel kurios, aber den Ladys gehts gut...sie werden wissen, warum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, am Dienstag hat mich die nächste Dame erlöst.
Ebenfalls selbst hochtragend recht schlank und dennoch kräftige und hübsche
Zwillingsmädels.
Mutti hat zum ersten Mal gelammt und kümmert sich großartig, voll entspannt für mich.Die Kinder haben sie "Kotz und Würg" genannt.
Sind große Fans der "Drachen zähmen leicht gemacht"-Reihe.
Die beiden älteren Mädels (heute 14 Tage alt) sind total fit und rotzfrech.
SueSind alles nur Handybilder, aber besser als nix.
Nachts sind sie noch im Stall.Zwei Ladys fehlen noch, eine erfahrene Mutter und die andere ist Erstmutter, war mal ein Flaschenlamm...auch wenn man davon heute nix mehr merkt. Sie ist eher Marke "wild" und "rühr mich nicht an".
...und beide sehr, sehr, sehr ausladend.Mein Ta war letzten Samstag nich da, zum abchecken. Wir haben sehr gelacht! Grace (das Flaschen"lamm") sieht seit mittlerweile drei Wochen so aus, als würde sie jeden Augenblick lammen.
Mein Ta: "Boah....die lammt auf jeden Fall heute noch! Guck mal, wie geschwollen die ist!"
Ich"Sieht seit drei Wochen so aus!"
Er:"Ist ein komisches Jahr! Ich nehme alles zurück!"
Zuminest in unserer Umgebung wird tatsächlich dies Jahr sehr "schräg" gelammt. Viele haben sowieso sehr spät oder gar nicht aufgenommen. Lammzeit zieht sich bisher bei vielen deutlich länger, als sonst, also mit größeren Zeitabständen. Schon kurios.
Den "dicken" gehts soweit gut, quälen sich etwas, einfach wegen dem hohen Extragewicht, dann ist es auch noch tagsüber verhältnismäßig warm geworden, strengt natürlich zusätzlich an.
Ich hoffe es sind jeweils maximal zwei Lämmer "drin"....und sie "beenden" das bald mal erfolgreich.
Seit Mitte Januar stehe ich jede Nacht auf, zur Kontrolle.Sooo lang hat sich das noch nie gezogen.
-
Wir stehen auch seit Wochen in den Startlöchern und die Schafe sehen aus, als würden sie jeden Moment platzen
. Ich fühle mit dir... Und Glückwunsch zu den gesunden Geburten, die ihr schon hattet!
-
Danke! Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch auch bald mal losgeht und alles gut geht!
Meine "Dicken" quälen sich immer noch. -
Die Kinder haben sie "Kotz und Würg" genannt. Sind große Fans der "Drachen zähmen leicht gemacht"-Reihe.
Daumen hoch an deine Kids
Bitte alle weiteren Namen hier erwähnen.
TOLLE LÄMMER....
-
-
Gratulation zu den süßen und fiten Lämmern @Nathy!
Was für einen Bock hattest du denn?Zwar nur eins, aber sehr süß und aktuell von heute
Hier im Betrieb war es die erste Lammzeit die ich so miterlebt hab. Sie war was "Zwischen fälle" angeht echt ok, aber jetz gegen Ende zieht es sich ganz schön. Dazu siehts auch so aus als hätten zwei gar nicht aufgenommen. Bin gespannt was noch kommt!
Achja, ein Schaf was seit Wochen so aussieht als würde sie gleich platzen gibts hier auchHab Lilly heute gesagt das sies doch jetz bitte endlich mal rauspressen soll 
-
Der aktuelle Bock ist ein Herdwick. Bin echt gespannt, wie sich die Lämmer farblich weiter entwickeln. Die Coburgermixemütter sind Coburger x gut-gemischter-Barbados-gotländer-irgendwasnoch-Mixbock. Diese lustige "Mähne" am Hals, die die Lämmer teils recht ausgeprägt haben, kommt z.B. vom Barbadosanteil, farblich hat der sich gar nicht durchgesetzt.
Ich mag zwar die Coburgerlämmer auch echt total gerne, aber mal was bunteres ist auch mal schick...das hat dies Jahr also geklappt. Ein paar reine Herdwicklämmer wird es Ende März hoffentlich noch geben, die Herdwickdamen sehen zumdiest ordentlich tragend aus.Dieses Jahr im Herbst darf der Herdwickbock noch decken, dann gehts in die Wurst oder wird verkauft, wenn das Angebot gut genug ist.
Der nächste Bock in 2020 wird ein Coburgerbock. -
Mal ein paar Bilder.
Eine "dicke" Mutti hat letzten Dienstagabend endlich gelammt...."nur" zwei.
Beide schön schwarz und der erste Bock dies Jahr ist dabei...die Kinder sind sich mit den Namen noch nicht einig.
Beide topfit und Mutti ist eine Erfahrene, das läuft von alleine.Bisher also ne gute Quote, drei Muttis, sechs Lämmer, davon fünf Mädels und ein Böckchen.
Die dicke Grace (das Ex-Flaschenlamm) ächzt weiter fröhlich vor sich hin.Ich hoffe die zweite "Muttigruppe" lässt sich nicht so viel Zeit, bitte alle hübsch gleichzeitg...dieses lange Zeitraum nervt total.
-
Was war denn da für ein Bock im Einsatz? Die Muttis sind Coburger, oder sehe ich das auf den Bildern falsch?
-
Jo, reine Coburger und Coburgermixe (sehen aus wie schlanke Coburger, aufm ersten Blick sieht das kaum jemand
)......der Bock ist ein Herdwick.
Ich habe immer nur einen Bock im Einsatz, weil ich sonst zu viele Grüppchen hätte. Es werden ab Ende März noch reine Herdwicks geboren.
Der nächste Bock wird wieder ein Coburger.Ich finde die Mischungen voll putzig...noch besser, als erwartet. Mal schauen, wie sie sich entwickeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!