Wie 8 kg Hund zum täglichen Fahren in einem Peugeot 206 am besten sichern?

  • Ja.Für meine beiden zusammen ist sie mittlerweile zu klein, deshalb bekommen sie eine neue.
    Für einen allein ist sie etwas zu großzügig, aber je nach Hund passt die für einen kleinen Hund alleine gut. Ich finde die absolut super!

    @Aoleon
    Bei einem 8 kg Hund stimme ich dir zu, da würde ich wohl auch zur Stahlbox greifen. Bei 3 kg oder weniger bevorzuge ich aber eine Stoffbox. Unsere ist zwischen Rückbank und Vordersitz fest eingeklemmt. Einem derart kleinen Hund sollte qualitativ hochwertiger Stoff auch bei einem Aufprall gewachsen sein.

    Ich wäre Euch beiden sehr dankbar, wenn ihr mir ein Foto von Euren Boxen im Auto zeigen könntet, da ich gerade am überlegen bin, wie ich die Box am besten hinter dem Fahrersitz sichern könnte. Wie habt ihr da den Sicherheitsgurt umgelegt oder die Box festgeschnallt?

    Hab hier bereits einen Thread dazu eröffnet:
    Box auf dem Rücksitz befestigen

  • @Aoleon
    Bei einem 8 kg Hund stimme ich dir zu, da würde ich wohl auch zur Stahlbox greifen. Bei 3 kg oder weniger bevorzuge ich aber eine Stoffbox. Unsere ist zwischen Rückbank und Vordersitz fest eingeklemmt. Einem derart kleinen Hund sollte qualitativ hochwertiger Stoff auch bei einem Aufprall gewachsen sein.

    Ah!
    Ja okay, ein Zwerghund ist nochmal etwas anderes, klar. Wenn der Hund klein genug ist das die Box so befestigt werden kann wie du es schreibst ist einfach anders.
    Immerhin schützen da Rückbank und Vordersitz die Box von 2 Seiten, wenn sie vernünftig steht auch diese Zwischensäule unten im Auto, die 4te Seite ist dann die Autoseite.
    Aber: Auch da ist Raum nach oben und bei einem Überschlag fliegt der Kleinsthund samt Box durchs Auto und ist tot.
    Weil keine Softbox in der Minigröße eine so stabile Stahlverstebung hat die dann hält. Die verbiegt sich und den Kennel rutscht hoch, obwohl der Vordersitz schräg ist.
    Das ist aber auch der einzige Nachteil. Und eben die Gefahr beim Seitenaufprall, da ist die Stelle etwas ungünstig.

    Nur gibts eh nie 100% Sicherheit. Mit dem Restrisiko muss man lebn.
    Meine Jungs fahren ja aktuell immer noch nur angeschnallt, bzw im Doblo mit ner blöden Atlasbox mit. *seufz* Ist blöd ohne eigenes Auto.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!