Gemüseflocken gegen Durchfall?
-
-
Das Öl ist canina barfers oil,Es besteht aus naturreinem, kaltgepresstem Hanföl.
Ok, ich werde dann künftig 3 Tage bei einer Fleisch Sorte bleiben und das Öl wechseln.
Informiert habe ich mich über das Thema barfen und halte die abwechslungsreiche Mischung an und für sich auch sinnvoll aber irgendwo muss ja "der Fehler" stecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Theoretisch könnte jede Zutat, egal ob Fleisch, Öl, Obst, Gemüse , Durchfall auslösen.
Müsste man also mal austesten.
Bekommt dein Hund evtl. über Tag Leckerlis, die er ggf. nicht verträgt? -
Mein erster Gedanke wäre den Hund mal auf Giardien und sonstige Würmer untersuchen zu lassen. Wenn das ausgeschlossen ist würde ich mal versuchen 1 Kohlehydratquelle (Reis, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Hirse, usw.) und eine Fleischquelle (Frischfleisch oder Reinfleischdosen). Und dann mal schauen.
Vielleicht verträgt dein Hund einfach irgendetwas nicht. -
So wie ich das lese, bekommt dein Hund doch von allen Nahrungsmitteln Durchfall, egal ob das Futter industriell hergestellt ist oder ob gebarft wird.
Wurde der Hund schonmal auf Wurmbefall untersucht? -
ich habe keinen genauen Wochenplan. Es gibt Hähnchen Knochen mix, fischmix, Rind, Pansen, BlätterMagen etc. Meine barf Planerin packt mir immer 10kg = 20 Tage zusammen, was ausgewogen erscheint.
Informiert habe ich mich über das Thema barfen und halte die abwechslungsreiche Mischung an und für sich auch sinnvoll aber irgendwo muss ja "der Fehler" stecken.
Abwechslungsreich ist schön und gut, aber gerade beim Welpen und Junghund mit Verdauungsproblemen kann man es da auch sehr schnell übertreiben.
Wenn du nicht genau weißt, was du da in welchen Mengen fütterst, wird es dir immer unmöglich sein, festzustellen, ob dein Hund auf ein bestimmtes Futterbestandteil reagiert.Besteht die Problematik bereits über den Futterwechsel hinaus, würde ich aber auch als erstes an Parasiten denken und auf Würmern und Giardien untersuchen lassen.
-
-
Verstehe ich das richtig? Der Hund hat KEINEN Durchfall, sondern eher matschigen oder breiigen Kot und das aber nie Morgens, sondern eher nachmittags?
Wie groß sind denn die Intervalle zwischen Futter und Koten?
Durchaus möglich das der Kot morgens fester ist, weil er länger in der Darmpassage verbleibt (somit also mehr Wasser resorbiert wurde) als vielleicht nachmittags, wo der Interval zwischen Aufnahme des Futters und des Kotens kürzer ist (somit weniger Wasser resorbiert wurde).
Häufig auch zu beobachten, dass Hunde am Anfang des Spaziergangs eher fest koten und gegen Ende eher matschig (wenn sie nochmal koten sollten).
Das wäre dann auch völlig natürlich.
-
Beim Einzug haben wir hap** welpen Futter gegeben wovon er durchweg Durchfall hatte, sodass wir in Woche 2 auf Barf umgestiegen sind.
Also hat er ein Problem.
sodass wir in Woche 2 auf Barf umgestiegen sind.
Also vor 6 Wochen ca?
Es hat sich deutlich gebessert aber es war mir zu oft zu dünn. Morgens immer fest, tagsüber dann oft dünn. Wenn ich Nudeln unter misch ist es deutlich besser.
wobei mir im Barf Kurs gesagt wurde, ich soll nur Fleisch / Obst Gemüse / Joghurt / Öl füttern.
Nicht jeder Hund (und Mensch) verträgt KUH-Milch.
Wenn das Enzym zur Verdauung fehtl, gibts Durchfall.
Ich würde als erstes Milchprodukte weglassen, wenn es dann keinen Durchfall mehr gibt ist die einfachste Lösung schon gefunden.
Ich persönlich kann ja überhaupt nicht verstehen, weshalb man einen "persönlichen Barfplaner und abpacker" benötigt.
Ich traue da aber eh nur mir selbst und meinen Berechnungen.
Knochenmix...??? was soll das sein..Aber wurscht, ist wohl so, dass sich "Fertigbarf" durchsetzt.
Innereien wie LEBER sind häufig abführend. Aber da du ja nicht weisst, was in deinen Mischungen drin ist, wirds schwer das herauszufinden.
Matzinge Flocken habe ich auch. Ja, ist ne Billigflocke....aber ab und an gibts das hier. Meine hudne vertragen es ein Glück genausogut, wie die beste Bio Flocke, sodass ich tatsächlich auch mal Futterkosten sparen kann wenn am Ultimo die Börse arg leer ist.
-
ok, Joghurt weg lassen, ist auch ein guter Plan, um sie "falsche" Komponente zu finden.
Zu den einzelnen Punkten:
Wir haben ihn 3 Monate und in Woche 2 haben wir umgestellt. Dass er "allgemein" ein Problem hat, weil er auch auf Happy dog Durchfall hatte, sehe ich nicht so,weil ja auch dieses Futter eine Futter Umstellung zum Futter vom Tierschutzverein war.
Ja, richtig, morgens ist es immer fest. Es gibt ca 17 Uhr Futter, morgens um 7 geht's Gassi. Danach Futter. Oftmals ist das output dann mittags breiig und manchmal ist es auch richtig flüssig, so alle 14 Tage vielleicht.
Mit Knochen Mix meinte ich "Hühnchenfleisch mit Knochen gemischt". Ich weiß, was ich ihm fütter,es steht ja auch auf der Packung. Ist nicht so, dass meine barf Planerin mir das blind "unterjubelt", das kam wohl falsch rüber.
-
Aber nach welchen Bedarfswerten fütterst du ihn?
Das erschliesst sich mir nicht.
-
Vor dem Selbstkochen hatte ich auch
Hap...Flocken und meine bekamen
Erbrechen und Durchfall davon.
Auf Nachfrage haben die selbst in diesen
Gemischt-Flocken K3 drin. Mir wollte
damals eine Fr.Dr. G....einen "vom Blatt
erzählen" aber mir ging es nur darum:
ob drin oder nicht. Darauffolgend hatte
ich nur zu tun mit MedizinTee, Elektrolyt
und AB die Tiere wieder in Reihe zu bekommen.
Eine Recherche im Internet hat ergeben, dass
alle Gemischt Flocken mit K3 versetzt werden.
Reis-Gemüse-Flocken sind davon ausgenommen.
Seither koche ich selbst und weiß was drin ist.
Da muss man schon vorsichtig sein, die Firma
gibt ausnahmslos in alles K3 rein, was in HF nichts
zu suchen hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!