Soll ich's wirklich machen....

  • ...oder lass ich's lieber sein!!??
    Nachdem meine alte Luzie im Sommer gegangen ist haben wir wieder Platz für den Dritthund.Eigentlich haben wir gesagt,2 Hunde sind genug.Eigentlich...
    Neulich dann Bilder von Amahne's Samojedenwelpen gesehen :herzen1: .
    Waren dann mal auf einer Seite einer Bekannten Samojedenzüchterin-mittlerweile züchtet sie Japan-Spitze. :cuinlove:
    Rassebeschreibung gelesen und all das kommt uns doch sehr entgegen.
    Seitdem bin ich hin-und hergerissen.Meine Border-Mädels sind 9,5 und 6,5 Jahre alt-wir haben Friede,Freude,Eierkuchen.
    Dennoch ist da irgendwo der Wunsch noch einen Welpen zu nehmen.
    Grundbedingungen sind bestens...Haus mit Garten,Haus 24 Stunden besetzt,Hundesitter für den Ausnahmezustand.
    Aber einfach aus "Lust" einen Dritthund??
    Bisher waren unsere Hunde immer eine Notwendigkeit-früher waren es Schlittenhunde und als mein damaliger LG Schlittenhunderennen etc.professionalisiert hat war klar was kam und warum.Ich selber habe vor 18 Jahren mit Schafen angefangen...also auch hier war klar was da an Hund kommen sollte und warum,selbst Zeitpunkte waren vorhersehbar und man hat sich darauf eingestellt.
    Nun gehe ich ins dritte Jahr ohne Schafe-die Borders haben es Gottseidank besser weggesteckt als ich.

    Mann ist einverstanden und das Kind(wird 11) will einen "eigenen" Hund,er möchte zum Agility.Grundsätzlich fände ich es schön für mein Kind einen eigenen Hund zu haben aber man weis ja wie 11jährige so ticken und evtl.sind in 5 jahren Mädchen dann doch interessanter als der Hund.Ich will nicht zum Agility,ich will weiter mit den Hunden laufen und wandern.

    Vom "Rudelalter" her sind meine beiden Borders gerade richtig um noch einen Welpen aufzunehmen und zu verkraften.Die sind beide physisch und psychisch in Ordnung und ich denke sie werden es auch im nächsten Jahr noch sein.

    Sorry,ist lang geworden......teilt mir doch mal Eure Gedanken dazu mit.
    LG Alex

  • Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber die Rahmenbedingungen klingen doch schon mal super. Und "nur aus Lust auf einen Dritthund" - ich denke großartig andere Gründe haben hier die wenigsten Mehrhundehalter ;)

  • Darf ich noch mal nachfragen?
    Willst du den Welpen für dich oder soll er eher für deinen Sohn sein?
    Samojede oder Japan-Spitz?

  • @Tüpels: Also entschuldige wenn's durcheinander geht-das spiegelt meinen jetztigen Zustand!
    Es soll ein Japan-Spitz werden.
    Und wie wird es mit dem Hundchen und einem 11jährigen sein.Es wird unser Hund werden.Solange Sohn sich kümmert und Lust daran hat werde ich ihn in dieser Hinsicht unterstützen.Wenn nicht oder nichtmehr...Hund ist ja unter und Mutter da. ;)

    @dat Kleene: Nein,die Entscheidung kann nur ich treffen-versuche nur mit etwas Hilfe etwas Struktur in meine Gedanken zu bekommen.

    LG

  • Aber einfach aus "Lust" einen Dritthund??

    Warum nicht? Gibt es einen besseren Grund?

    Das Drum-Rum bei Euch ist doch mehr als passend, alle Familienmitglieder stehen dahinter.

    Was genau läßt Dich zögern?

    LG, Chris

  • Die Voraussetzungen klingen wirklich gut.

    Ich würde da wahrscheinlich nicht lange zögern, wenn ich dem Hund so viel bieten könnte wie ihr (viel Platz, muss nicht alleine sein, Familienmitglieder haben Zeit und Lust, sich um ihn zu kümmern, finanzielle Situation lässt es zu) :)

  • Hallo..
    Chris: Genau wo Du schreibst zieht es mir durch meinen Bauch-ich glaube es ist auch Angst davor wieder einen kranken Hund zu bekommen.Luzie hat ja in der Hinsicht nichts ausgelassen und es waren lange Jahre mit viel Sorge.
    Nuka meine Nothündin kam als "gesund",als sie bereits mit knappen 2 Jahren immer schnell schlapp machte bei den Schafen habe ich sie auf den Kopf stellen lassen.Schwere HD und erste Anzeichen von Arthrose,damals habe ich sie gleich "vergolden"lassen.Bisher alles gut-trotzdem kann sie mit ihren 6 Jahren nicht länger als 2 Stunden laufen.

    Ich glaube es ist Angst davor...in dieser Ecke meines Hirns habe ich nicht gekramt.

    LG Alex

  • Ich schließe mich an, Vorraussetzungen sind super.
    Vllt trauerst Du aber auch noch um Deine Hündin und zögerst deshalb? Da tickt ja jeder anders, aber ich habe 1,5 J gebraucht um den Tod meines Rüden soweit zu verkraften, dass ich für mich wieder einen Neuanfang starten wollte und kein Loch stopfen. Das wäre dem Hundchen gegenüber ja nicht fair gewesen. Und dann kam der Punkt, da war ich bereit dafür. Und auch kein Zögern in Sicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!