Verunsicherung, brummen... Überforderung?

  • Trotzdem bin ich der Ansicht, dass der Hund bei Besuch nicht von allen "begrapscht" werden muss und dass er in der Arbeit einen Rückzugsort zur Verfügung haben sollte.

    Der Ansicht bin ich auch. Ich kenne das von meiner Hündin. Die ist am zufriedensten, wenn sie keiner angrabbelt oder bedrängt und dafür sorge ich auch. Den Rückzugsort halte ich auch für sehr wichtig.

  • genau agil :) deswegen frage ich ja hier nach Meinungen :) Ich erziehe meinen Bub schon Konsequent. Aber perfekt ist niemand und deswegen erkundigt man sich ja bei anderen Hundehalter. Ganz gleich was Erziehung angeht ist jeder Hund vom Wesen etc immer unterschiedlich. Wie gesagt, ich werde einige Dinge nun in die Tat umsetzen.

  • Mein Hund ist ja auch gerade in dem Alter... Ich finde, man muss das richtige Maß finden zwischen "Hey, das läuft so aber nicht!" und "Bei mir bist du sicher."

    Was jetzt welcher Fall ist, muss man als Halter selbst einschätzen können, denke ich. Ich weiß nicht, ob man da was Konkretes raten kann, ohne den jeweiligen Hund zu kennen.

    Newton knurrt zum Beispiel manchmal nachts Menschen an. Wenn ich das jetzt unterdrücken würde, wäre ich glaube ich schlecht beraten... Ich laufe dann einen Bogen oder stelle mich vor ihn etc. ihm da ne Ansage zu machen, wäre glaube ich kontraproduktiv.

    Genauso kann es bei deinem Rotti sein. Das Brummen kann auch aus Unsicherheit gesehen? Wenn man da jetzt draufhaut (im übertragenen Sinne) und sagt, das läuft so nicht, hat man vllt bald noch gravierendere Probleme?

  • Absolut... Deswegen wirds nu auch konsequent durchgezogen! Ich werde definitv Zeitnah berichten und danke euch allen für eure tollen Antworten. Ein Forum mit Menschen die sich absolut vernünftig helfen und miteinander reden... Finde ich super

  • ch kenne das Spiel hier von unserem Rüden: er geht auf die Besucher zu, sucht Kontakt, drückt sich an die Beine und schaltet von einer Sekunde auf die andere um und knurrt.

    So kannte ich es auch von meinem damaligen Rüden.

    Ich vermute, es hat damit zu tun, daß der Hund jetzt langsam erwachsen wird. Er zeigt jetzt was er möchte und was nicht.
    Und es gibt eben Hunde, die sich nicht so gerne anfassen lassen, ist ja nicht so selten.

  • Zur ersten Frage:

    wurde schon geraten, dass die Besucher den Hund ignorieren, das ist gut für den Anfang, ansonsten sehe ich das eher als unproblematisch. Mein Hund (Shih Tsu) brummt mich auch an wenn ich ihn kraule und lehnt sich gegen meine Hand, weil er es einfach mag wenn er am Rücken, insbesondere um die Rute herum gekrault wird. Dieses Verhalten habe ich auch bei den Besuchern beobachtet. Anfangs konnte ich wie du es nicht einschätzen, aber dann sah ich, dass er es einfach mag und damit sein Wohlwollen äußert.

    Zur zweiten Fragen:

    mach kleine Schritte, was du schreibst bzw. dir dabei denkst hört sich für mich gut und schlüssig an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!