Geliebter "Schweinehund"
-
-
Meine kleine Lieblings-Pottsau
Externer Inhalt scontent-fra3-1.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das toppt echt alles, was ich bisher gesehn habe..... Das Schlammonster von Loch Ness, oder? *gg
Dabei wollt er sich doch nur hübsch machen für Dich, mit so ner kleinen Fangopackung.......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das können wir zwar nicht toppen, aber Caja saut sich auch gerne ein.. bevorzugt natürlich dann, wenn ich kaum Zeit habe sie sauber zu bekommen, weil ich dringend weg muss.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab auch mal direkt so ein Foto gefunden
-
Ich hab leider nicht so tolle Fotos zur Hand, kann aber eine Rassebeschreibung abgeben:
Wir halten ein spanisches schwarzes Wasserschwein. Im Avatar rechts im Bild. Ihm ist von natur aus mit seiner dichten Unterwolle ständig zu warm, deswegen sucht es permanent nach Kühlung, vorzugsweise in grossen, schlammigen Pfützen. In denen kann es seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Anlauf nehmen, Kopf senken, damit es auch bis auf den Rücken spritzt, durchrennen, umdrehen, flach reinlegen. Dann ist das Wasserschwein glücklich in seiner natürlichen Umgebung.
Im Sommer bei trockenem Wetter nimmt es auch vorlieb mit kleinen, brackigen Restpfützen - oder es springt in den nächsten schmutzigen Graben.
Im Winter bei Frost ist das Wasserschwein für einige Tage ungewohnt sauber und muss mit etwas Schnee vorlieb nehmen. Aber dann taut es wieder und das Wasserschwein bricht die dünne Eisdecke der Pfützen auf, um glücklich in zwischen Eisschollen im Schlamm zu liegen.Für eine Wohnungshaltung brauchen Besitzer dieser Gattung eine robuste Einrichtung und gute Nerven. Das Wasserschwein braucht Stunden zum Trocknen und aus der dichten Wolle lässt sich der Schlamm nicht leicht entfernen. Von weissen Möbelstücken oder Böden wird grundsätzlich abgeraten.
Lg, Elzbeth
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!